TT-Pedale im Golf

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

[quote]Original von froekl
New Beetle Fußstütze
Haben komplett das Plastik außen abgeschnitten.
Fand ich irgendwie schöner. Und sie sollte ja das untre komplett abdecken also das Plastik...

[IMG]http://up.picr.de/2091129.jpg[/IMG] [/quote]

Wie hast du die befestigt??
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Befestigt so wie Sebo es beschrieben hat:
Mit doppelseitigem Klebeband und mit einer Schraube
Bild
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

[quote]Original von froekl
Befestigt so wie Sebo es beschrieben hat:
Mit doppelseitigem Klebeband und mit einer Schraube [/quote]

Also verstehe ich das jetzt richtig??
Alte Blende abmachen
Bei der neuen die Teile abbrechen
Neue am Tepich mit Doppelklebeband befestigen
Mit einer Blechschraube in den Teppich schneiden

Aber wo wird sie verankert???
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von redcabrio
[quote]Original von froekl
Befestigt so wie Sebo es beschrieben hat:
Mit doppelseitigem Klebeband und mit einer Schraube [/quote]

Also verstehe ich das jetzt richtig??
Alte Blende abmachen
Bei der neuen die Teile abbrechen
Neue am Tepich mit Doppelklebeband befestigen
Mit einer Blechschraube in den Teppich schneiden

Aber wo wird sie verankert??? [/quote]

Nein die alte Blende ist ja am Teppich dran und die bleibt da auch, darauf klebt man das ganze ja fest.
Doppelseitiges Klebeband auf die Plastikblende und unter die Fußstütze nachdem diese bearbeitet wurde. Plastik ab an der Seite und unten diese Füße/Haken ab gemacht und dann die Schraube in den Teppich rein und fertig!
Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

Ich habe diesen link gefunden für Gaspedal, ..., ... Kappe Jubi GTI Golf 4.

Blos wenn ich diese nummern in E**A eingebe findet er sie nicht habet ihr noch andere ??

Edcarproject
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ok mein fehler!!

Hier sind die nummern mit ca. Preisen

Kupplungskappe 1M0 721 961 A; 13,34 Euro
Bremspedalkappe 1M0 721 275 A; 13,34 Euro
Gaspedalkappe 1M1 721 535 A 17,40 Euro
Fussstütze: 1M1 864 551 B Preis: 96,86 Euro
andre22179
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 27. Mär 2009 17:33
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von andre22179 »

was kosten die tt pedale? und passen die auch in mein 4er cabby ?

danke schonmal
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

[quote]Original von andre22179
was kosten die tt pedale? und passen die auch in mein 4er cabby ?

danke schonmal [/quote]

Teilenummer: 8N1 064 200
Preis Ca. 30Euro
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Mal ne Frage, welche Fußstütze findet ihr schöner, die vom TT oder vom Beetle? wollte mir eine zulegen, gebrauchte TT ~20€ und neue beetle ~26€
Denk mal wer mir wennn die vom Beetle reinpacken, finde die rundung sieht ein wenig besser aus, als bei der tt fußstütze mit grader kante ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ganz Klar die vom New beetle! Hatte zu erst die vom TT drin da guckt dann aber links unten ein stück vom Teppich raus. Also hab ich die vom New Beetle genommen sieht einfach viel besser aus:] und ist auch günstiger (wenn man die Neupreise vergleicht)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also heute ist ein Päckchen gekommen.
Es waren meine TT-Pedalen und die New Beetle Fußstütze.
Habe nun 2 Fragen.
Also ich habe die Pedalkappe vom Kupplungspedal und vom Bremspedal recht schnell drauf gehabt. Die vom Gaspedal auch, aber die passt nicht zu 100%, da sie in der Mitte nicht anliegt.
Jetzt die Frage 1
,wie habt ihr das gemacht, so gelassen, oder nachgebogen, also weniger rund gemacht? Habe jetzt noch nichts gebogen, da ich mir vorstellen könnte, dass der Edelstahl Rissig werden könnte.

Jetzt die Frage 2
,ich bin grad am verzweifeln mit der Fußstütze, ich bekomm sie nicht zum halten. Die Stütze ist ja sozusagen 3-tlg.
1.Edelstahlteil
2.Gummimatte mit Noppen
3.Plastikteil
Habe dann das Plastikteil so bearbeitet, das links kein Plastik an der Stütze mehr rausguckt, das war ja kein ding, und untendrunter habe ich es eben gemacht, die Haken und Längsstrieben entfernt. Dan habe ich es versucht mit Doppelseitigem Klebeband, aber das hat nicht gehalten und wenn ich es nur oben verschraube ist es ja noch zu wackelig.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, damit ich morgen ggf. noch was kaufen kann um die Fußstütze festzumachen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

zur Frage eins , die kannst etwas biegen, habe es schon öfter gehört daß die nicht so richtig passen und die meisten biegen sich das zurecht.
Hättest die vom TT genommen die hätten eher gepasst :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also das Gaspedal bzw. die Kappe dafür kannst du ganz einfach zurecht biegen.

Die New Beetle Fußstütze hab ich auch nur mit Doppelseitigem Klebeband + Schraube oben befestigt. Wenn es dir zu wakelig ist kannst du ja auch die Fußstütze zerlegen und den unterenteil noch mit 1-2Schrauben fixieren dann sollte sie bombig sitzen. Allerdings ist mir schleierhaft wie man das im eingebautem Zustand wieder zusammen frickeln will*gg*. Alternative wäre auf der alten "Fußstütze" (also dem Plastikteil aufm Teppich) Heißkleber/Silikon druff und dort einfach die NB-Fußstütze rein drücken + Schraube oben.

edit: @alex die TT hätte eben so wenig gepasst! Ich hatte beide in der Hand und der einzgiste unterschied ist : die NB ist was breiter als die vom TT...
Hab beide selber schon eingebaut und weder Thore (TT-Fußstütze) noch ich(NB-Fußstütze) haben Probleme mit Wackeligen Fußstützen...
Zuletzt geändert von Sebo am 22. Mai 2009 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Danke erstmal für die Antworten, wenn es bei euch wirklich so gut klappt mit dem Doppelseitigem Klebeband, werde ich mir morgen mal ne neue Rolle kaufen, da das jetztige vllt. schon alt ist, weiss ich nicht lag halt bei meinem Vater so rum ^^
Am besten wäre es ja wie du, Sebo, gesagt hast mit den 2 Schrauben unten zum fixieren, nur wie du ja auch gesacht hast würd mich das auch intressieren wie man dan die anderen 2 Teile wieder draufbekommt.
Also werd ich morgen nochmal Klebeband kaufen, und dann mal schauen, sollte es nicht funktionieren, kauf ich mit vllt. 2 kleine Chromschrauben und dann mach ich unten am Rand noch 2 Bohrungen, könnte man ja auch die Fußmatte so legen das man die Schrauben nicht sieht.
Dann danke schonmal.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

also bevor du durch die Gute Fußstütze durch nägelst... :wall: versuchs doch mit Silikon/Heißkleber! Das sollte sich ja auch später wieder sauber entfernen lassen wenn du damit auf dem Plastik vom Teppioch bleibst.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jopps, aber ich schau morgen dann erstmal wie es mit neuem doppelseitigem Klebeband aussieht, hat bei euch ja anscheinend auch geklappt.
Schönes Cabrio Wetter am Wochenende :clap: :clap:
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Also ich hatte 3 Schlitze im Teppich gemacht da wo die Haken sind an der Stütze. Und dann oben noch mit einer Schraube gesichert. Das hält auch recht gut. Aber ich glaube du hast ja die Haken schon enfernt oder?
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
Mondi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 25. Mär 2009 18:37

Beitrag von Mondi »

Wo habt Ihr die passende Schraube für den Teppich her?

@StYle: vielen Dank für die Fotos
Zuletzt geändert von Mondi am 23. Mai 2009 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So, bin auch grade erst wieder da, werd gleich mal rausgehen und die Fußstütze mit Silicon fixieren und dann ne Blechschraube nehmen.
Im normalfall sieht man die schraube ja eh nie ;)

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder