ich bin son studierter Dipl.-Ing :turn: :turn:
habe Mechatronik an einer Berufsakademie studiert (ist ein betriebsbegleitendes Studium mit sehr hohem praktischen Anteil) und abeite seit 6 Jahren im Aussendienst mit fest zugewiesenem Kundenstamm.
Die Arbeit umfasst von Hilfen bei der Teileauswahl im Katalog über Berechnungen, Auslegungen bis hin zu fertigen Subsystemen auch sämtliche kaufmännische Belange, d.h. Preisverhandlungen mit den Kunden usw.
Warum raffe ich mich jeden morgen wieder auf?
-ich arbeite wie ein Selbständiger, nur mit Gehaltszettel am Monatsende
-jeder Tag ist anders, im wieder neue Projekte bei den Kunden, sehr abwechslungsreich
- es macht einfach Spaß, auch wenns teilweise anstrengend ist (so wie gestern, morgens 4.30Uhr 520km nach Stuttgart ballern, mit den Kollegen im Stammhaus und dem Kunden eine 4stündige Projektbesprechung halten, diverse andere Sachen regeln und nach weiteren 520km um 22.00Uhr wieder zu Hause sein :zwinker: )
- ich habe aufgrund Punkt 1 unheimlich viele Freiheitsgrade und kann meinen Tag selber bestimmen
- das gute Verhältnis und die Akzeptanz bei den Kunden (die meisten freuen sich tatsächlich, wenn man dort reinschaut

)
- die Zahl auf dem Gehaltszettel ist ziemlich geil :turn: :turn:
- meine Perspektive in dem Job ist, hier in meiner Region mit der Marktbearbeitung in Rente zu gehen, d.h. ich habe einen ausserordentlich sicheren Job :daumen: