Bigdog71 Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Bigdog71 Ladedruck und Spass dabei

Beitrag von robert84 »

Original von Bigdog71
Öl wurde Castrol 10W60 genommen ist das okay?
Mach dat öl da raus... :meckern: 0W40 oder 5W40 nix anderes.

ansonsten glückwunsch zum motor..sehr schön :D :daumen:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Glückwunsch :daumen:
Aber amchd as 10W60 da raus...das fährt man im G60 ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich habe auch ein 1,8T mit 150 PS und der fährt mit 5 W40 ist besser für den turbo, das was du drin hast ist dickeres Öl und schlecht für den Turbo, wer hat das rein geschüttet??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Alexander190
ich habe auch ein 1,8T mit 150 PS und der fährt mit 5 W40 ist besser für den turbo, das was du drin hast ist dickeres Öl und schlecht für den Turbo, wer hat das rein geschüttet??
Wer wohl ich net :D

naja ich frag da nochmal nach, werde morgen eh nochmal anrufen wegen dem Tacho, so jetzt geh ich an meine Musik, die muss wieder laufen :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71 Ladedruck und Spass dabei

Beitrag von Christian »

So, noch mal bissel genauer geschaut.

Also optisch schön verbaut ist er nicht.
Gut, das die Batterie nicht reingeht, ist klar, da wird zu wenig platz sein, wegen des Rohrs vom LLK.
aber der Halter für die Servo steht da komisch allein rum, der Wasserkasten wirkt links so fehl am platz. warum ist der nicht am Originalplatz geblieben?

Auch diese vielen Schellen am Schlauch zum Liftfilterkasten...
Abdeckeckungstechnisch hast du ja nun auch keine Wahl mehr.. die gehen nicht drauf, oder?

Warum haben die denn keine andere Ansaugbrücke genommen, damit das mit dem Rohr net sein muss?

Hmm, immerhin bist du bei Rothe Motorsport. Und günstig war das ja auch net.
Aber hauptsache der Fahrspass stimmt.und die gefällts.
Viel Spass mit dem Turbomaschinchen!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

RE: Bigdog71 Ladedruck und Spass dabei

Beitrag von variantgt »

Original von Christian
So, noch mal bissel genauer geschaut.

Also optisch schön verbaut ist er nicht.
Gut, das die Batterie nicht reingeht, ist klar, da wird zu wenig platz sein, wegen des Rohrs vom LLK.
aber der Halter für die Servo steht da komisch allein rum, der Wasserkasten wirkt links so fehl am platz. warum ist der nicht am Originalplatz geblieben?

Auch diese vielen Schellen am Schlauch zum Liftfilterkasten...
Abdeckeckungstechnisch hast du ja nun auch keine Wahl mehr.. die gehen nicht drauf, oder?

Warum haben die denn keine andere Ansaugbrücke genommen, damit das mit dem Rohr net sein muss?

Hmm, immerhin bist du bei Rothe Motorsport. Und günstig war das ja auch net.
Aber hauptsache der Fahrspass stimmt.und die gefällts.
Viel Spass mit dem Turbomaschinchen!
Ja das ist mir zwar aufgefallen, aber wenn es kein Show and Shine auto werden soll/ist, dann ist das alles doch völlig bumms. Vorwärts soll er gehen und dann ist der rest doch fast egal oder???

gruß Sebbi
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Das Castrol Edge 10W60 fahre ich im G - im 1.8T find ich es auch etwas fehl am Platz. Aber wenn Biggi es net selbst reingekippt hat, muss er halt mal nachfragen, aus welchem Grund die es gemacht haben - die werden sich ja was dabei gedacht haben.

Freu mich, dass alles reibungslos bei Dir lief, Biggi.
Optisch schön....naja, sind ein paar Sachen bei die man sicher nochmal überarbeiten kann - aber das kannste ja auch nach und nach selbst machen. Hauptsache das Triebwerk funzt und geht gut voran - Optik kann immernoch kommen.

Also gib schön Gas :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also zum Thema Motorraum, ich finde er sieht ganz aufgeräumt aus, ist aber durchaus Ausbaufähig.

Aber is auch egal, ich bin am :heul:

Hab heute den ganzen Nachmittag die Anlage zum laufen gebracht und die zweite Batterie hinten eingebaut, alles sogar ordentlicher als sonst....

Die Anlage lief super, dann wollte ich natürlich ne Runde drehen. Also Zündung an/aus Verdeck aufgemacht.

Alles Startklar, also Zündschlüsselrum und klackt, das ganze Cockpit aus. Ich schnell Zündschlüssel raus und alles mögliche Nachgeschaut. Die Sicherung bei der Batterie von dem Kabel nach vorne ist nicht rausgeflogen...

Dann habe ich alles durchgemessen, hab ja die Sicherungen hinten rausgemacht. Irgendwo ab Eingang Zentralelektrik gibts ne kurzen zur Masse.

Da ich fürs Verdecköffnen die Zündung an hatte kanns daran ja eigentlich nicht liegen, bleibt nur der Anlasser und umgebung. Ich hoffe das nicht soviel kaputt ist... Morgen dann telefonieren... zum Glück hab ich ja frei........
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ojee, das ist zum :wall:

Aber tröste Dich, ich hab momentan ein ähnliches Problem........wenn ALLES aus ist im Cab, liegt nen Strom von 125mA an....und ich weiß bis jetzt nicht wo.
Die Batterie ist alle 2 Tage leer :heul:

Lass uns ne Selbsthilfegruppe gründen, Biggi :schwanz:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Jungs ich sags euch immer wieder: macht es selbst, dann passt das auch.
Ich zitiere jetzt mal ne große Baumaktkette: WERDE EINS MITDEINEM PROJEKT.
Jipijajajipijipiejei :D

Na dann viel Glück bei der Fehlersuche.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71 alles wieder ganz :)

Beitrag von Bigdog71 »

So alles wieder in Ordnung, der Elektriker war da und zag gings wieder :)

Ich hab das Kabel nach vorne ne fest genug gezogen :wall: , somit zu wenig Kontakt für den Strom vom Anlasser, aber jetzt geht alles :D

Bin gleich ein paar Runden gefahren, geil geil geil und das bei jetzt Sonnenschein 8)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Schon nen kleiner Schock - aber nohcmal gut gegangen..

Sag mal - Super Plus - ein muss oder meinst du nur ihm damit was gutes zu tun?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Andy F
Schon nen kleiner Schock - aber nohcmal gut gegangen..

Sag mal - Super Plus - ein muss oder meinst du nur ihm damit was gutes zu tun?
Offiziell beim AGU nicht, aber da ja der Ladedruck ein bissl höher ist :D

Ja.

Ab dem 180PSler ist es eh pflicht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ist das bei aufgeladenen Motoren anders als bei "normalen" Saugern?
(Ich wunder mich nur, weil der Motor des SLK 55AMG z.b. auch "nur" Super braucht)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Andy F
Ist das bei aufgeladenen Motoren anders als bei "normalen" Saugern?
(Ich wunder mich nur, weil der Motor des SLK 55AMG z.b. auch "nur" Super braucht)

Das kommt immer auf den Motor und das Setup drauf an. Die neuen TFSI Motoren bei VW sollen auch SuperPlus bekommen, Super geht natürlich auch, aber dann leidet die Klopffestigkeit und es ist etwas weniger Leistung da.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 12. Jun 2009 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Na ok, wieder was gelernt :)

Aufjedenfall schön, dass er jetzt läuft. Was hast du denn sonst noch so für Pläne für die Zukunft?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Andy F
Na ok, wieder was gelernt :)

Aufjedenfall schön, dass er jetzt läuft. Was hast du denn sonst noch so für Pläne für die Zukunft?
Joa erstmal wird die Anlage auf Vordermann gebracht, heute ist das Brett von MagicMike angekommen, da kommen jetzt die zwei Frontendstufen drauf und werden im Fussraum bei der Rücksitzbank befestigt. Dann ist das erstmal okay.

Irgendwann Innen komplett Lederausstattung (Rücksitzbank und Türpappen).

Des Weiteren die OZ Futuras drauf und dann kann auch Leistungsmäßig noch was gemacht werden. Mit nem anderen Lader und Setup kann ich mit dem LLK so 240PS rausholen, was auch das max. für die Bremse ist. Reicht ja dann auch :D

Aber erstmal Anlage, dann Lederaustattung und nächstes Jahr die Felgen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

kann seind das ichs überlesen habe, aber welches getriebe fährst du?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von robert84
kann seind das ichs überlesen habe, aber welches getriebe fährst du?
Ganz ehrlich das weiß ich selber nicht... Habe danach nicht gefragt. Auf alle Fälle jetzt Seilzugschaltung, werde das aber noch genau erfragen (Kennbuchstabe). Schaltet sich aber recht schön :)


Bin jetzt schon an nem Tacho dran und dann fahr ich eh nochmal hin.

Wie gesagt dir Frage mim Öl ist auch noch nicht geklärt.

Ich halte dich auf dem laufenden. Also das war beim Technikpaket dabei (5 Gang).
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]