[Elektrik & Beleuchtung] Funkschlüssel nachrüsten steuergerät nötig?
Funkschlüssel nachrüsten steuergerät nötig?
Hallo,
wenn ich die org. vw funkschlüssel nachrüsten will brauch ich da unbedingt ein neues steuergerät?
Habe nen Golf 4 99 Cab mit normalen schlüssel, hat der das steuergerät vielleicfht schon?
Was brauch ich für einen chlüssel mit wieviel MHZ?
Gruß und danke
Patrick
wenn ich die org. vw funkschlüssel nachrüsten will brauch ich da unbedingt ein neues steuergerät?
Habe nen Golf 4 99 Cab mit normalen schlüssel, hat der das steuergerät vielleicfht schon?
Was brauch ich für einen chlüssel mit wieviel MHZ?
Gruß und danke
Patrick
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Funkschlüssel nachrüsten steuergerät nötig?
Da ich mich in den letzten Wochen sehr mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich dir auch paar antworten geben.
Zieh mal deine Rückbank hoch, wenn auf der Beifahrerseite ein Kasten sitzt, hast schonmal die halbe Miete. Ansonsten brauchst du das Steuergerät ZUSÄTZLICH zu deiner ZV.
An Funksendern bin ich selber noch am rumsuchen/probieren, vom Audi hatte ich Schlüssel versucht, die ließen sich nicht anlernen.
Eine schöne Anlaufstelle ist auch: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm
Bei weiteren Fragen kannst auch zum Teil was auf meiner Homepage nachlesen oder fragst einfach nochmal.
Zieh mal deine Rückbank hoch, wenn auf der Beifahrerseite ein Kasten sitzt, hast schonmal die halbe Miete. Ansonsten brauchst du das Steuergerät ZUSÄTZLICH zu deiner ZV.
An Funksendern bin ich selber noch am rumsuchen/probieren, vom Audi hatte ich Schlüssel versucht, die ließen sich nicht anlernen.
Eine schöne Anlaufstelle ist auch: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm
Bei weiteren Fragen kannst auch zum Teil was auf meiner Homepage nachlesen oder fragst einfach nochmal.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

ne da ist nur das kästchen von verdeck, weiß ich ziemlich sicher weil ich paar wochen so rumgefahren bin weil der hydraulikzylinder leckte 
Und hab heut auch versucht mal steuergerät auszulesen, normal müsste er dieses ja dann finden wenn es vorhanden wäre, hat aber von der zentralverriegelung nix gefunden, also brauch ich das richtig?
Wenn cih das habe brauch ich nur noch nen funk schlüssel, paar Kabel anschließen und funzt oder=?
Was is am schlüssel so besonders, wir brauchen ja keinen mit aussenbart sondern mit dem bahnsystem weil der golf 4 ja kein aussenbart mehr hat?

Und hab heut auch versucht mal steuergerät auszulesen, normal müsste er dieses ja dann finden wenn es vorhanden wäre, hat aber von der zentralverriegelung nix gefunden, also brauch ich das richtig?
Wenn cih das habe brauch ich nur noch nen funk schlüssel, paar Kabel anschließen und funzt oder=?
Was is am schlüssel so besonders, wir brauchen ja keinen mit aussenbart sondern mit dem bahnsystem weil der golf 4 ja kein aussenbart mehr hat?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Dann brauchst das Steuergerät, originale Position ist halt unter der Rückbank.
Das problem beim Schlüssel ist, es gibt 433MHz, 433,92MHz und 434MHz und keiner kann mir sagen welche nun die richtige zum Steuergerät ist.
Allerdings habe ich auch schonmal gehört das alle gehen sollen.
Aber im Prinzip ist es korrekt, paar Kabel anschließen, anlernen und gut.
Wichtig ist noch die Wegfahrsperre, am einfachsten holt man den Transponder aus dem originalen Schlüssel raus und klebt den in den neuen rein.
Das problem beim Schlüssel ist, es gibt 433MHz, 433,92MHz und 434MHz und keiner kann mir sagen welche nun die richtige zum Steuergerät ist.
Allerdings habe ich auch schonmal gehört das alle gehen sollen.
Aber im Prinzip ist es korrekt, paar Kabel anschließen, anlernen und gut.
Wichtig ist noch die Wegfahrsperre, am einfachsten holt man den Transponder aus dem originalen Schlüssel raus und klebt den in den neuen rein.
Zuletzt geändert von Renegade am 8. Jun 2009 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Habe noch keine Schlüssel.
Bei der Wegfahrsperre musst natürlich auf den korrekten Transponder achten. (Wechselcode, Wechselcode3, ...)
Funktionieren tut es allerdings bei mir, hatte von JanP mal seinen Funkcontainer angelernt, schon witzig zwei Cabrios gleichzeitig zu öffnen
Nur mit dem Komfortschließen klappte es nicht so, allerdings auch nicht bei JanP. Fenster gingen nur paar cm hoch dann musste man erneut schließen und so.
Bei mir gingen z.B. sogar alle Fenster bis auf das Fahrer Fenster hoch?????? Über Schloß geht Komfortschließung auf beiden Seiten?!?!
Bei der Wegfahrsperre musst natürlich auf den korrekten Transponder achten. (Wechselcode, Wechselcode3, ...)
Funktionieren tut es allerdings bei mir, hatte von JanP mal seinen Funkcontainer angelernt, schon witzig zwei Cabrios gleichzeitig zu öffnen

Nur mit dem Komfortschließen klappte es nicht so, allerdings auch nicht bei JanP. Fenster gingen nur paar cm hoch dann musste man erneut schließen und so.
Bei mir gingen z.B. sogar alle Fenster bis auf das Fahrer Fenster hoch?????? Über Schloß geht Komfortschließung auf beiden Seiten?!?!

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
???? Komfortschließen ging von Werk aus ???? über Schloß zumindest.
Das Steuergerät sprech ich mit nem KKL Interface und VAG-COM an.
Das Steuergerät sprech ich mit nem KKL Interface und VAG-COM an.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Verdeck schließen ist von Werk aus nicht vorgesehen, allerdings hat das Steuergerät noch viele ungenutze Pins. Ich weis allerdings nicht ob die Belegt sind. Elektrisch angeschlossen sind die soweit ich es im Steuergerät gesehen habe.
Kannst ja mal sagen.
Bissel OT dazu: schon mal jemand eine Automatik für's Verdeck gebastelt? So mit Last- oder Druckschaltern? Damit man nicht den blöden Knopf gedrückt halten muss. Dann könnt man schon beim Einparken das Verdeck schließen lassen.
Kannst ja mal sagen.
Bissel OT dazu: schon mal jemand eine Automatik für's Verdeck gebastelt? So mit Last- oder Druckschaltern? Damit man nicht den blöden Knopf gedrückt halten muss. Dann könnt man schon beim Einparken das Verdeck schließen lassen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

RE: Funkschlüssel nachrüsten steuergerät nötig?
was muss ich denn noch alles weiter nachrüsten, wenn ich diesen kasten unter der rückbank habe?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Funkschlüssel nachrüsten steuergerät nötig?
[quote]Original von maerzhase
was muss ich denn noch alles weiter nachrüsten, wenn ich diesen kasten unter der rückbank habe? [/quote]
Nüschts.
Oder was genau willst du Nachrüsten wenn du alles hast?
was muss ich denn noch alles weiter nachrüsten, wenn ich diesen kasten unter der rückbank habe? [/quote]
Nüschts.
Oder was genau willst du Nachrüsten wenn du alles hast?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hey Päddy, hast du schon weiter gemacht?
Hast du dir schon Klappschlüssel besorgt? Bekomme in kürze paar vom Golf 5 (Insgesamt 6) und könnnte dir günstig welche davon überlassen.
Hast du dir schon Klappschlüssel besorgt? Bekomme in kürze paar vom Golf 5 (Insgesamt 6) und könnnte dir günstig welche davon überlassen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Servus,
ich hab heute das steuergerät und nen schlüssel bekommen, mal guggen wies funzt.
Werde nächste woche mal einbauen, weißt du wo ich die kabel anschließen muss wo ich die anschlüsse finde, also muss ich bis vor ziehen oder liegen schon kabel hinten?
Schlüsselrohling fräsen wenn du brauchst weiß ich mit org. Rohling für 25.- incl. Versand, günstiger gehts nicht!
Ich brauche auch noch die teilenummer ovm org. steuergeräthalter, das blech, hat die jemand bitte?
Wegen den schlüsseln bleiben wir aber in kontakt, kannst mir ja mal nen preis per pn mailen
ich hab heute das steuergerät und nen schlüssel bekommen, mal guggen wies funzt.
Werde nächste woche mal einbauen, weißt du wo ich die kabel anschließen muss wo ich die anschlüsse finde, also muss ich bis vor ziehen oder liegen schon kabel hinten?
Schlüsselrohling fräsen wenn du brauchst weiß ich mit org. Rohling für 25.- incl. Versand, günstiger gehts nicht!
Ich brauche auch noch die teilenummer ovm org. steuergeräthalter, das blech, hat die jemand bitte?
Wegen den schlüsseln bleiben wir aber in kontakt, kannst mir ja mal nen preis per pn mailen
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Päddy
Servus,
ich hab heute das steuergerät und nen schlüssel bekommen, mal guggen wies funzt.
Werde nächste woche mal einbauen, weißt du wo ich die kabel anschließen muss wo ich die anschlüsse finde, also muss ich bis vor ziehen oder liegen schon kabel hinten?
Schlüsselrohling fräsen wenn du brauchst weiß ich mit org. Rohling für 25.- incl. Versand, günstiger gehts nicht!
Ich brauche auch noch die teilenummer ovm org. steuergeräthalter, das blech, hat die jemand bitte?
Wegen den schlüsseln bleiben wir aber in kontakt, kannst mir ja mal nen preis per pn mailen [/quote]
Leider gibt's für das Blechle anscheind keine Teilenummer, bei JanP steht nix dran und weder im Katalog noch sonstwo ist das aufgeführt.
Kabel findest du für Strom, ZV und Co. hinter der Verkleidung Beifahrerseite hinten, und für die Blinker auf der Fahrerseite.
Nur die OBD Leitung musst nach vorne ziehen, entweder zur ZE und an den Diagnose-Verteiler oder so wie ich es gemacht habe und gehst direkt an den OBD-Anschluß. Wichtig ist du gehst an die K-Leitung.
Belegung mit Kabelfarben findest du hier -> http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm
Schlüsselrohling brauch ich noch und fräsen muss ich ihn dann auch lassen. Evtl. komm ich da nochmal auf dein Angebot zurück.
Servus,
ich hab heute das steuergerät und nen schlüssel bekommen, mal guggen wies funzt.
Werde nächste woche mal einbauen, weißt du wo ich die kabel anschließen muss wo ich die anschlüsse finde, also muss ich bis vor ziehen oder liegen schon kabel hinten?
Schlüsselrohling fräsen wenn du brauchst weiß ich mit org. Rohling für 25.- incl. Versand, günstiger gehts nicht!
Ich brauche auch noch die teilenummer ovm org. steuergeräthalter, das blech, hat die jemand bitte?
Wegen den schlüsseln bleiben wir aber in kontakt, kannst mir ja mal nen preis per pn mailen [/quote]
Leider gibt's für das Blechle anscheind keine Teilenummer, bei JanP steht nix dran und weder im Katalog noch sonstwo ist das aufgeführt.
Kabel findest du für Strom, ZV und Co. hinter der Verkleidung Beifahrerseite hinten, und für die Blinker auf der Fahrerseite.
Nur die OBD Leitung musst nach vorne ziehen, entweder zur ZE und an den Diagnose-Verteiler oder so wie ich es gemacht habe und gehst direkt an den OBD-Anschluß. Wichtig ist du gehst an die K-Leitung.
Belegung mit Kabelfarben findest du hier -> http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm
Schlüsselrohling brauch ich noch und fräsen muss ich ihn dann auch lassen. Evtl. komm ich da nochmal auf dein Angebot zurück.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
das ist mal super, dass das mal jmd. gemacht hat. ich habe das steuergerät auch schon länger zu hause liegen, habe aber immer noch nicht die zeit dazu gefunden die mir mal einzubauen...wo hast du genau alle kabel angeschlossen, mal ein wenig für doofe? 
hast du alle kabel richtig angelötet oder mit stromdieben angeklemmt? und was für fehler hast du gemacht, ist was in der anleitung falsch?
edit: achso, wegen der frequenz. steht doch auf der eleanor seite was du nur nehmen kannst

hast du alle kabel richtig angelötet oder mit stromdieben angeklemmt? und was für fehler hast du gemacht, ist was in der anleitung falsch?
edit: achso, wegen der frequenz. steht doch auf der eleanor seite was du nur nehmen kannst

Zuletzt geändert von Schmittler am 13. Jun 2009 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Schmittler
das ist mal super, dass das mal jmd. gemacht hat. ich habe das steuergerät auch schon länger zu hause liegen, habe aber immer noch nicht die zeit dazu gefunden die mir mal einzubauen...wo hast du genau alle kabel angeschlossen, mal ein wenig für doofe?
hast du alle kabel richtig angelötet oder mit stromdieben angeklemmt? und was für fehler hast du gemacht, ist was in der anleitung falsch?
edit: achso, wegen der frequenz. steht doch auf der eleanor seite was du nur nehmen kannst
[/quote]
Hi Jan, hab mit den allseits beliebten Stromdieben gearbeitet
Für den Fall das ich was falsch anschließe. Aber habe mir keinen Fehler erlaubt
Werde die wohl dann austauschen, wenn die ersten Fehler auftauchen
Zum Anschluß, habe einfach den Kabelbaum angezwackt der hinter der hinteren Beifahrer-Verkleidung sitzt. Wobei die Blinker-Leitung auf der Fahrerseite langläuft.
Wegen der Frequenz, ich habe so viele wiedersprüchliche Aussagen gelesen und gehört das ich jetzt zu folgendem Schluß gekommen bin: Es funktionieren alle VW Funkcontainer die mit 433MHz, 433,92MHz und 434MHz laufen!
Ich habe jetzt einen Klappschlüssel vom Golf 5 der bei 434MHz arbeitet und der funktioniert einwandfrei.
Jetzt muss ich nur noch das Steuergerät programmieren, damit auch die Sachen wie Komfortschließen funktionieren.
Das klappt bei mir mit meinem Steuergerät nicht und bei JanP fahren die Fenster nur 'n Stück hoch.
Muss wohl angepasst werden, hatte aber auch schon ne Anleitung gefunden, und wenn das klappt, sage ich hier bescheid.
das ist mal super, dass das mal jmd. gemacht hat. ich habe das steuergerät auch schon länger zu hause liegen, habe aber immer noch nicht die zeit dazu gefunden die mir mal einzubauen...wo hast du genau alle kabel angeschlossen, mal ein wenig für doofe?

hast du alle kabel richtig angelötet oder mit stromdieben angeklemmt? und was für fehler hast du gemacht, ist was in der anleitung falsch?
edit: achso, wegen der frequenz. steht doch auf der eleanor seite was du nur nehmen kannst

Hi Jan, hab mit den allseits beliebten Stromdieben gearbeitet

Für den Fall das ich was falsch anschließe. Aber habe mir keinen Fehler erlaubt

Werde die wohl dann austauschen, wenn die ersten Fehler auftauchen

Zum Anschluß, habe einfach den Kabelbaum angezwackt der hinter der hinteren Beifahrer-Verkleidung sitzt. Wobei die Blinker-Leitung auf der Fahrerseite langläuft.
Wegen der Frequenz, ich habe so viele wiedersprüchliche Aussagen gelesen und gehört das ich jetzt zu folgendem Schluß gekommen bin: Es funktionieren alle VW Funkcontainer die mit 433MHz, 433,92MHz und 434MHz laufen!
Ich habe jetzt einen Klappschlüssel vom Golf 5 der bei 434MHz arbeitet und der funktioniert einwandfrei.
Jetzt muss ich nur noch das Steuergerät programmieren, damit auch die Sachen wie Komfortschließen funktionieren.
Das klappt bei mir mit meinem Steuergerät nicht und bei JanP fahren die Fenster nur 'n Stück hoch.
Muss wohl angepasst werden, hatte aber auch schon ne Anleitung gefunden, und wenn das klappt, sage ich hier bescheid.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]