So wurde das bei meinem Wintergolf damals auch gemacht und das hat immerhin 5 Jahre mit Wintereinsatz ohne irgendwelche Rostansätze gehalten.Original von ~KJ~
led´s...hmm das klingt wieder so nach bastelln
Aber die idee ist gut
Jo, icvh würd eine ronde passgenau dran punkten, ein loch reinbohren, und dann mit Hohlraumversiegelung vollknallen und anschließend wieder zupunkten.
KJ´s Wagenschmiede [Hurricane Projekt] Saisoneröffnung
Moderator: Christian
Frisch und fruchtig - Die Brombeere 

echt? Schöön das mal zulesen, weil ich muss ganz ehrlich zugeben, ich habe noch nie zuvor in meinem leben vorher irgendwas gecleant, oder mit hohlraumversiegelung oder mit Karosseriedichtung gemacht..und nun mal zulesen das die vorgehensweise wirklich hilft, ist viel wert^^
ich hab überigens schon die lösung für meine kennzeichenbeleuchtungsabdeckung..
ich hab überigens schon die lösung für meine kennzeichenbeleuchtungsabdeckung..

Zuletzt geändert von ~KJ~ am 15. Jun 2009 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Soo, habe heute mal die andere Seite angefangen, der Radlauf sitzt bombenfest, ich hatte mich zubeginn etwas vertan und musste x einen punkt versuchen zulösen, mit hammer und meißel, der verzweiflung nah und dennoch schockiert darüber wie übelst derbe und pervers ein soein kleiner schweißpunkt hält. Auf arbeit sagen wir ein Schweißpunkt hält ca 125 N(12,74kg) aus, mir kams vor als wärs eine schweißnaht gewesen. Aber habs dann doch noch hinbekommen, und nun ist er von außen wieder top, den inneren radlauf werde ich morgen anferten.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Ich denk ne beziehung oder gleichen ist es nicht,aber man geht bestimmt anders mit einem wagen um den man ,,aufbaut/restauriertOriginal von Brombeere
Mensch du steckst ja eine menge Arbeit in das Auto ,finde ich toll :daumen:. Da baut man bestimmt eine richtige Beziehung zum Auto auf.
" als mit einem wo man Felgen draufsteckt und Tieferlegt.

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Heute habe ich den Innenradlauf der Fahrerseite gemacht, der ist auch soweit top, nur noch bisschen schön machen, dann ist der auch fertig..
Dann fehlt nurnoch der kotflügel der Fahrerseite und die Leiste unterr den Seitenschweller dann sollte der original zustand wieder erreicht sein^^
Auf arbeit hab ich heut die Ronde für das Emblem in der heckklappe gebastellt, muss ich aber demnäcvhst nochmal richtig einpassen,das ist noch zugroß..
Joa dann bin ich zumindest für die Phase 1 Entrosten fast fertig, natürlich muss noch Hohlraumversiegelung, Karosseriedichtmasse und Zinn zum einsatzkommen
Solangsam habe ich auch die fresse dick von den radläufen..
Dann fehlt nurnoch der kotflügel der Fahrerseite und die Leiste unterr den Seitenschweller dann sollte der original zustand wieder erreicht sein^^
Auf arbeit hab ich heut die Ronde für das Emblem in der heckklappe gebastellt, muss ich aber demnäcvhst nochmal richtig einpassen,das ist noch zugroß..
Joa dann bin ich zumindest für die Phase 1 Entrosten fast fertig, natürlich muss noch Hohlraumversiegelung, Karosseriedichtmasse und Zinn zum einsatzkommen
Solangsam habe ich auch die fresse dick von den radläufen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Habe heute den Innen Radlauf der Fahrerseite gebördelt, das emblem in der heckklappe richtig eingepasst, muss aber noch geschweißt werden.
joa...fotos habe ich heute nich mitgebracht, wien radlauf aussieht wisst ihr ja..und wirklich viel zusehen gibbet och net..
Am Samstag muss ich leider arbeiten mal sehen wielang, morgen kommt Alert zum grillen da schaff ich auch nix..das we wird ne kathastrophe.. könnte jetzt schon kotzen.. :wall:
joa...fotos habe ich heute nich mitgebracht, wien radlauf aussieht wisst ihr ja..und wirklich viel zusehen gibbet och net..
Am Samstag muss ich leider arbeiten mal sehen wielang, morgen kommt Alert zum grillen da schaff ich auch nix..das we wird ne kathastrophe.. könnte jetzt schon kotzen.. :wall:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Soo heute neben den grillebn mit Alert hab ich mir mal hilfe geholt um meine Spurplatten runter zubekommen, ich hab alles schon versucht mit meinem ganzen körper auf der knarre gestanden, Schlagschrauber usw..und dann kommt soein kleiner spinner tritt 2-3x gegen die knarre und die Spurplatten fallen mir vor die füße..
jo,ansdonsten net viel gemacht..aber ich hab schonmal meine Spurplatten "20er" runter..
jo,ansdonsten net viel gemacht..aber ich hab schonmal meine Spurplatten "20er" runter..

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Am Freitag waren die letzten 2 arbeitsstunden wie ein Herzschlagfinale ob ich heute arbeiten muss oder nicht, zum glück hat sich dann herausgestellt das ich doch nicht arbeiten musste, da hab ich dcie zeit genutzt und meinen letzten kotflügel fast fertig gemacht..also das antennenloch gecleant, meine kofferraumklappe zugepunktet, meinen winkelschleifer umgetauscht, VW emblem gecleant, joa..bin eig ganz zufrieden mit der arbeit, aber die größte arbeit kommt ja nachdem karosseriebau( die verdeckkante muss ich zb auch noch bissl machen mit sandpapier) das Verzinnen, wo mir solangsam klar wird, wieviel ich doch verzinnen muss..die seitenschweller, die entfernten zierleisten, die radläufe innen und außen, die motorhaube wo ich die wischerdüsen morgen cleane( gott weiß wo ich die hinbaue..ich denk iwo beim scheibenwischer,wenn ihr vorschläge habt, bitte schreiben) die Endspitze an der fahrerseite, die Leiste unter dem Schweller..und irgendwas hab ich bestimmt noch vergessen..viel zutun,aber man tuts ja für die ewigkeit
Vllt kann mir mal jemand ein foto von einem selbest geschweißten bösen blick zeigen,vllt würd ich mich ja hinreißen lassen..aber ohne find ich eig auch schon schöön..
Joa morgen will ich mal die Motorhaube machen..aleine ausbauen das wird lustig..ansonsten könnt ich den Kabelbaum aus den türen rausziehen, und die Türen abbauen,aber das mag ich eig erst machen,wenn ich mit der Karosserie fertig bin,da mir sonst alles vollstaubt(auch wenn mans abklebt mit folie und soo)
gruß KJ
Vllt kann mir mal jemand ein foto von einem selbest geschweißten bösen blick zeigen,vllt würd ich mich ja hinreißen lassen..aber ohne find ich eig auch schon schöön..
Joa morgen will ich mal die Motorhaube machen..aleine ausbauen das wird lustig..ansonsten könnt ich den Kabelbaum aus den türen rausziehen, und die Türen abbauen,aber das mag ich eig erst machen,wenn ich mit der Karosserie fertig bin,da mir sonst alles vollstaubt(auch wenn mans abklebt mit folie und soo)
gruß KJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,
also zu den Wischwasserdüsen mach es doch wie beim 4er
Hast du diese Fächerdüsen? falls nicht kannst du dir die auch direkt besorgen, und die kannst du dann unter der Motorhaube bei den Befestigungen vom Scheibenwischer befestigen.
Musst mal suchen, das haben ja schon ein paar gemacht, sogar mit Bildern, weiß nur nicht grad wo, ich guck aber gleich nochmal
EDIT:
Habs gefunden, guckstdu hier:
Hat einer Fächerdüsen? Unsichtbare Spritzwasserdüsen!!
Gruß,
Tobias
also zu den Wischwasserdüsen mach es doch wie beim 4er

Hast du diese Fächerdüsen? falls nicht kannst du dir die auch direkt besorgen, und die kannst du dann unter der Motorhaube bei den Befestigungen vom Scheibenwischer befestigen.
Musst mal suchen, das haben ja schon ein paar gemacht, sogar mit Bildern, weiß nur nicht grad wo, ich guck aber gleich nochmal
EDIT:
Habs gefunden, guckstdu hier:
Hat einer Fächerdüsen? Unsichtbare Spritzwasserdüsen!!
Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 20. Jun 2009 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Ich glaube bei sowas "könnte" der TÜV meckern, aber wird ja eher nicht nachgeguckt.Original von Red Alert
ich hab noch gar keine ^^ hatte irgednwie noch kein bock was zu bauen ^^
Nur theoretisch wäre es ja ein "Mängel" oder? Will dich jetzt nicht dazu bewegen dir welche anzulegen, wollt nur wissen ob das war ist.
Weil ein Wischwasserbehälter muss laut TÜV ja auch vorhanden sein, daraus würde ich schließen das die Düsen also auch Pflicht sind oder?
Gruß,
Tobias
Habe heute mal einen faulen geschoben, nur einwenig die türteile in Kartons sortiert, die motorhaube und die wasserdüsen abgebaut was ne gottverdammte scheiß arbeit war, da die so derbe fest gesessen haben..
Jo, morgen werden noch die wasserdüsenlöcher zugemacht, und vllt ist mein 1mm blech morgen schon da, dann wird die leiste unter dem schweller noch repariert..und dann..sollte das Schweißgerät eigentlich erstmal in die ecke gestellt werden..
Ich denke dann werde ich irgendwann in der woche anfangen meine Hecvkstoßstange zucleanen, mal sehen was ich da für plastik nehme..eig müsst ich mir plastikdraht auf arbeit besorgen..
Joa die fläche um der Wischerdüse rum ist einwenig verdellt,aber das krieg ich schon wieder hin.. :daumen:
Jo, morgen werden noch die wasserdüsenlöcher zugemacht, und vllt ist mein 1mm blech morgen schon da, dann wird die leiste unter dem schweller noch repariert..und dann..sollte das Schweißgerät eigentlich erstmal in die ecke gestellt werden..
Ich denke dann werde ich irgendwann in der woche anfangen meine Hecvkstoßstange zucleanen, mal sehen was ich da für plastik nehme..eig müsst ich mir plastikdraht auf arbeit besorgen..
Joa die fläche um der Wischerdüse rum ist einwenig verdellt,aber das krieg ich schon wieder hin.. :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder