AlCapu's Cab...neue fotos, neue Subs

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Der "vorrübergehend geschlossen" Aufkleber ist ja mal richtig cool!

Ich glaub sowas brauch ich auch :D


Echt gut :daumen:
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

gibts bei eBay...war glaub ich mal ein VW Käfer Cabrio Aufkleber. Meine es zumindest gelesen zu haben.
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

danke für die antworten :)

hmm leider dauert dass doch wohl noch 2-3 Wochen bis das Gewindefahrwerk eingebaut wird :heul:

Bin dann auch ersteinmal fertig mit meinem Auto. Wüsste nich was ich noch dran machen sollte ausser irgendwann mal evtl eine beige Lederausstattung.
Hat jemand Ideen was man noch verschönern könnte?
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

RE: AlCapu's Cab *Neue Felgen* montiert!

Beitrag von AlCapu »

Sooo...nun bin ich endlich mal dazu gekommen, bilder zu machen.
Endlich ist das Gewindefahrwerk eingebaut und tiefer...

Ist allerdings nicht zuuu tief, wollte, dass er noch alltagstauglich ist :zwinker:

hatte ihn erst zu tief, aber dann ist er noch abgesackt...

Habe es zum Glück eingetragen bekommen, ohne bördeln zu müssen :D

Der Prüfer meinte am Anfang " ohjee, da wirst du ziemlich sicher vorne bördeln müssen, dass wird knapp" :wink:

Dann bei der Kreisfahrt schleifte zum Glück nichts. Aber nur weil ich kurz vorher eben schnell Federwegsbegrenzer gekauft hab und auf gut glück ohne groß zu testen, zwei begrenzer eben pro seite reingepackt hab. :) passte genau...denn vorher hat er abundzu mal geschliffen

Bild
Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr gut, hast du hinten oder Vorne Platten verbaut?
Weil inc a. 3 Wochen liegen die Felgen auch bei mir rum...und ich will auf jeden fall meine Tiefe bei behalten ;)
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

Original von Anti
Sehr gut, hast du hinten oder Vorne Platten verbaut?
Weil inc a. 3 Wochen liegen die Felgen auch bei mir rum...und ich will auf jeden fall meine Tiefe bei behalten ;)
Vorne brauchte ich keine Platten, da stehen die perfekt weit raus...
Hinten bräuchte ich irgendwann spurplatten, da sind die "relativ" weit im Radkasten
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

So, habe nun so langsam angefangen den Motorraum etwas aufzubessern.
Habe eine Domstrebe, und lackierte Motorabdeckung, Liftfilterabdeckung und Vergaserabdeckung verbaut.

Werde die Tage dann erstmal den Motorraum vernünftig sauber machen.

Hat jemand sonst noch Ideen was man machen könnte?
Wollte demnächst noch eine Batterieabdeckung und Domcaps kaufen.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von AlCapu am 24. Jun 2009 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

mhhh sind die sachen von froekl ^^ oder??

sieht gut aus
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin sieht sehr gut aus!
Hätte aber eine Edelstahl Domstrebe genommen. Aber ist ja Geschmacksache.

Ja Batterieabdeckung aus Chrom und Domcaps sind noch gut. Ich habe noch einen lackierten Kühlflüssigkeitsbehälter liegen fällt mir ein. Ist unten etwas der Lack abgeplatzt aber sonst okay! Bei Interesse melde Dich doch einfach!

Felgen sehen toll aus am Wagen. Passt alles gut meiner Meinung nach!
Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

Danke zunächst mal für eure Antworten und auch nochmal für die Teile von Froekl :zwinker:


Original von Golfi2,0


P.S. Wo hast du die Domstrebe her ?? Giebts die auch fürn 4er Cabby.???


LG Chris
Habe keine Ahung, weil ich die Domstrebe inkl. der beiden anderen Streben (Querlenkerstreber und hintere Domstrebe) von einem Kumpel günstig bekommen habe

Deswegen war die Domstrebe auch zufällig Rot :zwinker:

Ist aufjedenfall eine Domstrebe von "Supersport"
Zuletzt geändert von AlCapu am 25. Jun 2009 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starfuchs
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2009 21:29

RE: AlCapu's Cab...endlich tiefer

Beitrag von starfuchs »

Hallo,
erst einmal möchte ich Dir zu deinem super schönen Cabriolet gratulieren.Die Felgen sehen auf den Fahrzeug super aus. Auch sonst finde ich den Wagen super.Nicht übertrieben gestylt.
Jetzt genug des Lobes und zu meiner Frage:
Ich habe mir auch den JOM ESD 2X76 zugelegt. Habe ihn auch einebaut.Klingt auch ganz gut.Preis auch gut.Jetzt zu meinem Problem:Wie hast du es hinbekommen das der ESD so gut passt. Bei mir hängt er viel zu hoch und klappert am Hitzeschutzblech.Ich habe die Gummis schon velängert aber es klappert immer noch. Des Weiteren steht er bei Dir viel weiter nach hinter raus.
Währe Die dankbar für einen Tipp oder vielleicht sogear ein paar Fotos.

Im Voraus schon einmal Danke.
Björn
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

RE: AlCapu's Cab...endlich tiefer

Beitrag von AlCapu »

Original von starfuchs
Hallo,
erst einmal möchte ich Dir zu deinem super schönen Cabriolet gratulieren.Die Felgen sehen auf den Fahrzeug super aus. Auch sonst finde ich den Wagen super.Nicht übertrieben gestylt.
Jetzt genug des Lobes und zu meiner Frage:
Ich habe mir auch den JOM ESD 2X76 zugelegt. Habe ihn auch einebaut.Klingt auch ganz gut.Preis auch gut.Jetzt zu meinem Problem:Wie hast du es hinbekommen das der ESD so gut passt. Bei mir hängt er viel zu hoch und klappert am Hitzeschutzblech.Ich habe die Gummis schon velängert aber es klappert immer noch. Des Weiteren steht er bei Dir viel weiter nach hinter raus.
Währe Die dankbar für einen Tipp oder vielleicht sogear ein paar Fotos.

Im Voraus schon einmal Danke.
Björn
Hey, also habe am ESD nichts verändert, der hängt standardmäßig so. Obwohl ich ehrlich gesagt finde, dass er ein wenig zu tief bei mir hängt. Habe noch vor beim Halter 1 cm rauszuflexen...obwohl der dann evtl. zu nah am Hitzeblech hängt
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

RE: AlCapu's Cab...neue Teile

Beitrag von AlCapu »

Soooo, habe nun einige neue Teile:

-Bonrath Powerrohr (in 1Teil)
-neue VR6 Lippe
-Alu Fussmatten aus echt Riffelblech Alu
-neue LED TFL der neuen Generation (Dimmen sich 50% runter, wenn man licht einschaltet)
-Chrom-Haubenlifte
-Lackierter Kühlwasserbehälter

Aber seht selbst, sind aber sch*** bilder :D

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von AlCapu am 2. Aug 2009 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

RE: AlCapu's Cab...neue Teile

Beitrag von Anti »

Original von AlCapu
-Alu Fussmatten aus echt Riffelblech Alu
:rolleyes:

Sonst sehr schön, mich würde mal ein aktuelles Bild aus dem Motorraum mit dem Powerrohr & Wasserkasten interessieren :daumen:
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

Sooo es gibt nun mal ein paar neue bilder!

Und ich werde jetzte anfangen einen kleinen Kofferraumausbau selbst zu bauen.

Habe letztens von meinem Cousin 2 neue Subs gekauft mit Doppel-Schwingspulen. Sieht man auch auf den Bildern.

Habe mir dazu gestern bei ebay einen "Magnat Tribal X Four LTD 1,6KW" Verstärker günstig ersteigert.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

hier die restlichen bilder
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

hey!
habe jetzt vor meine Sitze mit Leder zu beziehen und bin am überlegen welche farbe.
Was haltet ihr von braunen/ dunkelbraunen Ledersitzen? Oder glaub ihr das passt nicht zu der Wagenfarbe?

Im vorraus schonmal danke!
Philipp
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Braun passt eigentlich gut zur grünen Karosse. Möchtest du die denn richtig beziehen lassen oder nur Bezüge kaufen?

PS: wo hast denn die Motorabdeckung und die anderen lackierten Teile her?
Sehen fast so aus wie meine alten Teile :)

Motorabdeckung
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]