Lautsprecher spackt rum und ACR versucht zu verars**en

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Lautsprecher spackt rum und ACR versucht zu verars**en

Beitrag von Fabio »

Hi hab da nen Prob und hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.
( hoffe auch das ich im richtigen Theard bin, sonst bitte verschieben )

also zu meinem Prob:

seit ca. 2 tage spackt mein linker vorderer LS rum, der knacks so, als ob der nen riss hat. ich also nachgeschaut, aber alles i.O.

Bin ich heute dann also nach ACR gefahren, weil ich ja noch garantie drauf habe und es ja wohl nicht sein kann das 200 € LS auf einmal putt gehen.

Der Freundlich von ACR sich das dann also angehört/geschaut und meinte dann ganz stumpf zu mir " Also die Verkablung von deiner Endstufe geht ja mal garnicht, fahr mal nach Hause und verleg die kabel orndlich.
So geht das ja nicht und meine Endstufe ist ja auch nichtmal angeschraubt.
( Die kann aber niergens hin, weil die zwischen rückbank und Sub ist. )

Er noch versucht nur denn LS anzuspielen, ging aber nicht weil die über meine Endstufe laufen und ich nur ein Chinch habe, eine Leitung für LS und eine für extra nur für Sub.

Ich also nach Hause alles orndlich gemacht und nochmal hin.
Er sich dann dann nochmal angeschaut und die Einstellung der Endstufe geändert.

Siehe da, das knacksen ist weg und von hinten kommt nun satter Bass.
" Deine Einstellungenwaren flasch, siehste jetzt ist es weg "
( hat vorher bei Stufe 10 schon angefangen )
Ich " Die einstellung habe ich schon ewig und vorher war das nicht !"

"Doch das war die einstellung"
" wenn das nochmal kommen sollte, kommste vorbei. "


Aufem Weg nach Hause habe ich dann gemerkt das meine LS voll leise spielen, der Bass alles übertönt und man die Leute nicht mehr singen hört.

Was hat der werte mann also gemacht, er hat die Endstufe soweit runtergepegelt, das Sie kaum noch lautstärke nach vorne gibt. -.-

jetzt kann ich zwar bis stufe 43 aufdrehen ( bei 46 ist schluß ) aber hört sich alles komisch an, nur bass aber kein Klang... Einstellungen übers Radio zwecklos, schon probiert...


Woher kann das knachsen kommen ?
Müßten dir mir nicht eigentlich denn LS ersetzen bzw umtauschen ?


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Schreib dochmal was zu deinen Einstellungen.
Trennfrequenz, welche Lautsprecher, etc
Sonst den Lautsprecher rausschrauben und mal so in der Hand laufen lassen. Schauen ob es irgendwo Geräusche oder so gibt.
Wenn nicht, dann einfach mal die Lautsprecher rechts und links tauschen. Schauen ob der Fehler mitwandert.
Warum sollte dich der ACR-Mensch verarschen wollen?
Finde ich nett das er (kostenlos?) nen Blick auf deine Anlage wirft. ..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

naja, endstufe komplett runter zu drehen, ist ein eigenartiger ansatz, fehler abzustellen :turn:

vielleicht hats dir am ls die zentrierspinne zerhauen, das kann auch knacken verursachen. ansonsten isses relativ schwierig, weil knacken nicht gleich knacken ist.

ich hab einen meiner 16er heute mal wieder soweit angestachelt, dass er nach max 12mm vorhub mit dem spulenträger auf dem magneten aufsaß und draussen blieb. ist jedesmal wieder krass, das so zu sehen. leider nicht gesund auf dauer :zwinker:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hmm...ein knacken..kann es sein das du stromkabel und chinchkabel auf der gleichen seite verlegt hast? Dadurch kommen störungen auf, und es gibt ein furchtbares knirschen ab und an..hatte ich x in meinem a4 so..

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von janp
Schreib dochmal was zu deinen Einstellungen.
Trennfrequenz, welche Lautsprecher, etc
Sonst den Lautsprecher rausschrauben und mal so in der Hand laufen lassen. Schauen ob es irgendwo Geräusche oder so gibt.
Wenn nicht, dann einfach mal die Lautsprecher rechts und links tauschen.
Finde ich nett das er (kostenlos?) nen Blick auf deine Anlage wirft. ..
Trennfrequnz kann ich dir leider nicht sagen, mit dem begriff kann ich nix anfangen :S
Lautsprechen habe ich die -> Rodek RNC 165 Neo und angesteuert bzw betrieben werden Sie von einer Axton C501 Endstufe.

mit der alten Endstufeneinstellung ( nach gefühl eingstellt ), hat die Box das auch in der hand gemacht, also sprich im ausgebauten zustand.
Mit der neuen Einstellung ist das knachsen ja weg.

Original von janp
Warum sollte dich der ACR-Mensch verarschen wollen?
Finde ich nett das er (kostenlos?) nen Blick auf deine Anlage wirft. ..
Deswegen:
Original von Liky
naja, endstufe komplett runter zu drehen, ist ein eigenartiger ansatz, fehler abzustellen :turn:
daher ich noch Garantie habe ist das echt dreist oder besser gesagt mies zu sagen, das liegt an der Einstellung meiner Endstufe obwohl ich so schon gut 1 jahr mit fahren.

Meine LS werden getrennt vom Sub angespielt ( der Sub hängt am vorgesehenen Extra Ausgang )

Ok hätte ich i-eine Einstellung geändert und beide LS würde das machen, würd ich sagen ok Einstellung wieder ändern, die sind übersteuert, aber so.

Ja er hat umsonst nachgeschaut, aber das nenne ich Service und das auch nur damit er sich denn "Fehler" anhören kann.

::::::::::::::::::::::::::::::::


@ KJ

Das Problem ist erst seit ca. 2 Tagen und Nein ich habe Chinch und Pluskabel getrennt verlegt. ;)
( chinch rechts und Plus links unter der Verkleidung )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Frag doch mal am besten deinen ACR-Menschen ob er nicht den Lautsprecher mal im Ausgebauten zustand an eine von seinen Endstufen anklemmen kann.

Dann sollte er den Fehler ja auch dort haben.

Zum anderen, mache es doch auch einmal wie JanP gesagt hat. Tausche den linken mit dem rechten LS durch, dann müsste ja der Fehler auch von links nach rechts wandern.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hatte das gefühl das der ACR Mensch mich nicht für voll genommen hat bzw keine lust hatte oder sonst was.
Rufe aber morgen nen Kollegen an, der ist da Azubi ( war aber gestern nicht da ), der soll sich das mal anhören und sagen was er zu meint, vllt kann er mir dann da weiter helfen.

Denn LS tauchen, mache ich morgen mal.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hab die Lautsprecher mal gewechselt ( re nach li und andersrum ), der Fehler wandert mit, so wie ich es mir schon gedacht habe.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Dann ist es eigentlich 100%ig klar, ab zu ACR, LS aufn Tisch knalln und sagen: 'Ey alda, gib mir neu' :hopp:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Und genau das wollen se ja nicht machen.
Der Willi der sich das angeschaut hat, bleibt ja felsenfest davon überzeugt das mein Einstellung von der Endstufe falsch sind.

Aber was mirt grade noch einfällt ist, ich glaub ich geh mal runter zum auto und schließe die LS über mein Radio an, die Kabel habe ich da ja noch.

Dann müßte das Prob ja immer noch da sein und da kann niemand denn Pegel der LS runterschrauben und sagen " Meine Einstellungen sind falsch " :D

Dann will ich mal sehen wie die das erklären wollen :D
" Einstellung vom Radio falsch oder wat " ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Jo, das sollte auch eine Möglichkeit sein.

Aber selbst jetzt, wenn du sagst du hast den LS von links nach rechts gewechselt und der Fehler geht mit, können die ja nicht mehr sagen das es an den Einstellungen liegt.

Sonst würde ich mal direkt die ATU-Zentrale kontaktieren und sagen mein ATU-Vor-Ort will mir nicht helfen ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ATUACR :zwinker:

Hoffe mal die tauschen dir den LS stressfrei :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Genau, ich hab die von ACR ( Klangwerke ) und nicht von ATU :D *hihi*


Soo, hab die eben mal über mein Radio laufen lassen, anstatt über die Endstufe.
Da ist mir was aufgefallen, bei "begutachten " ist mir aufgefallen das die re jetzt garnicht mehr spielt ( die defekte ) und als ich das Membran bisschen reingedrückt habe, spielte sie wieder...
also nachgeschaut und festgestellt, das nen Kabel ein Wackelkontakt hat.
Kann es dadurch zu einem " knachsen " kommen ?


Will denn aber trotzdem umtauchen, weil Garantie ist ja drauf.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Natürlich kann es zu knacksern kommen wenn die Anschluss-Litze gerissen ist.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Na dann hab ich ja denn Fehler (selber)gefunden :)
Also morgen ab nach ACR und tacheles reden.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Uuuups, naja sind auch 3 Buchstaben ;)

Wackelkontakte können natürlich knackser verursachen, kannst zufällig sehen wo die Litze ab ist?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

ganz genau kann ich das nicht sagen.
es sieht so aus aus wäre es endweder im inneren oder direkt oben am Steckkontakt, da könnte ich es auch notfalls selber löten.

Das ist so:
Ich habe das kabel bisschen nach innen gedrückt und nun läuft es, wenn es aber zuweit nach außen kommt, geht der LS aus bzw knachst.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Und, umgetauscht bekommen?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von janp
Und, umgetauscht bekommen?
jepp wurden umgetauscht endlich.
War heute nochmal da, diesmal war nen anderer da, der war zumin. Kundenfreundlich.

Hab denn auch von vorherein gesgt das ich mitlaweile SELBER denn Fehler rausgefunden habe und das sein Kollege da wohl kein Bock hatte sich Arbeit zu machen und richtig nachzuschauen.

Hab jetzt nen neuen LS.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder