Hinterachsumbau auf G60 Bremsanlage
Moderator: Christian
Hinterachsumbau auf G60 Bremsanlage
Nabend
So langsam habe ich die Nase voll vom rumgequitsche an der Hinterachse durch die Bremstrommeln. Habe schon alles auseinander genommen und alles sauber gemacht und mit "Spezialmittelchen" versucht dafür zu sorgen, dass das quitschen aufhört. Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer.
Deswegen habe ich mich dazu entschlossen "erstmal nur(bis ein G60 eingebaut wird)" die Hinterachse auf G60 Bremsanlage umzurüsten (wegen 4-Loch -> understatemant (oder so...) ). Mir ist klar das ich die Achszapfen, Radlager, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel und Bremssattelhalter brauche.
Wie sieht das aber mit den Handbremsseilen aus? Kann ich die vom Golf 3 Cabriolet mit Scheibenbremsen an der Hinterachse nutzen oder muss ich andere verbauen? Muss der Bremskraftregler an der Hinterachse geändert werden oder kann der beibehalten bleiben? Der Hauptbremszylinder sollte eigentlich ausreichen oder?
Viele Fragen, ich weiß aber ich hoffe das der eine oder andere mit solchen Umbauten schon Erfahrungen sammeln konnte und mir weiterhelfen kann.
So langsam habe ich die Nase voll vom rumgequitsche an der Hinterachse durch die Bremstrommeln. Habe schon alles auseinander genommen und alles sauber gemacht und mit "Spezialmittelchen" versucht dafür zu sorgen, dass das quitschen aufhört. Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer.
Deswegen habe ich mich dazu entschlossen "erstmal nur(bis ein G60 eingebaut wird)" die Hinterachse auf G60 Bremsanlage umzurüsten (wegen 4-Loch -> understatemant (oder so...) ). Mir ist klar das ich die Achszapfen, Radlager, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel und Bremssattelhalter brauche.
Wie sieht das aber mit den Handbremsseilen aus? Kann ich die vom Golf 3 Cabriolet mit Scheibenbremsen an der Hinterachse nutzen oder muss ich andere verbauen? Muss der Bremskraftregler an der Hinterachse geändert werden oder kann der beibehalten bleiben? Der Hauptbremszylinder sollte eigentlich ausreichen oder?
Viele Fragen, ich weiß aber ich hoffe das der eine oder andere mit solchen Umbauten schon Erfahrungen sammeln konnte und mir weiterhelfen kann.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 27. Nov 2005 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Hinterachsumbau auf G60 Bremsanlage
Es muß nicht G60 sein!! Du kannst auch die vom Cabrio nehmen oder Golf 3 Gt Special ist ne Girling 36 G60 hat Girling 38 Aber mit der 36er hast du auch Tüv Segen!!!!
Und du brauchst die Handbremsseile vom einer Scheibenbremse!!! Die von der Trommel passen nicht!! Hattest du verpasst meine alte Bremse von mir zu kaufen!! Hat Papa Schlumpf erst vor kurzer Zeit bei Ebay verkauft!!! War alles dabei inc Handbremsseile und in Rot lackiert
Falls du Fragen hast stehe ich dir zur Verfügung
Gruß
Turbo
Und du brauchst die Handbremsseile vom einer Scheibenbremse!!! Die von der Trommel passen nicht!! Hattest du verpasst meine alte Bremse von mir zu kaufen!! Hat Papa Schlumpf erst vor kurzer Zeit bei Ebay verkauft!!! War alles dabei inc Handbremsseile und in Rot lackiert
Falls du Fragen hast stehe ich dir zur Verfügung
Gruß
Turbo
Ich möchte halt gern die G60 Bremse an der Hinterachse verbauen, da halt nächsten Winter vorraussichtlich ein 1.8L G60 installiert werden soll. Ich denke mal das wäre dann schon die besser Wahl, als wenn ich jetzt die "kleine" Bremse von GT nehmen würde und dann "upgraden" würde.
Also brauch ich "nur" die Handbremsseile vom Golf 3 mit Scheibenbremsen? Mehr nicht? Also der HBZ bleibt gleich? Was ist mit dem Bremskraftregler? Muss ich da einen anderen nehmen oder reicht der? Ich denk mal eintragen ist kein Problem hat ja "Kontakte" zum TüV habe als Mechaniker
Also brauch ich "nur" die Handbremsseile vom Golf 3 mit Scheibenbremsen? Mehr nicht? Also der HBZ bleibt gleich? Was ist mit dem Bremskraftregler? Muss ich da einen anderen nehmen oder reicht der? Ich denk mal eintragen ist kein Problem hat ja "Kontakte" zum TüV habe als Mechaniker

Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 27. Nov 2005 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Vorne habe ich derzeit 256x13mm 4x100. Das soll auch erstmal so bleiben, da die Bremsscheiben und Bremsbeläge von mir erneuert wurden.
Hmmm das ist doch ein wenig komplizierter als ich dachte. Ich blätter mal E*KA durch um eventuell etwas schlauer zu werden und um mir mal die Preise zu holen.
Achso ABS habe ich leider nicht, und das beim 96er Mj. *ggrrrrr*
Kann ich nicht die "ABS-Teile" nehmen und später wenn ich dann die ABS Einheit, etc... nachrüste einfach anschließen?
EDIT: Ich kann aber nur die Lucas Bremssättel finden! Ist das vllt so das hinten keine Girling verbaut wurden. Laut E*KA hat werder der COR, noch der GO hinten Girlingsättel.
Hmmm das ist doch ein wenig komplizierter als ich dachte. Ich blätter mal E*KA durch um eventuell etwas schlauer zu werden und um mir mal die Preise zu holen.
Achso ABS habe ich leider nicht, und das beim 96er Mj. *ggrrrrr*
Kann ich nicht die "ABS-Teile" nehmen und später wenn ich dann die ABS Einheit, etc... nachrüste einfach anschließen?
EDIT: Ich kann aber nur die Lucas Bremssättel finden! Ist das vllt so das hinten keine Girling verbaut wurden. Laut E*KA hat werder der COR, noch der GO hinten Girlingsättel.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 28. Nov 2005 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
brauch ich denn eigentlich den stabbi an der HA? hab bei ebay n angebot für ne komplette anlage vom 92er COR G60. Allerdings will ich keine 700KM fahren und versand wäre mit achsen sehr teuer. vorn brauch ich die achse nicht. die radlagergehäuse vorn sind die gleichen wie bei mir. die HA brauch ich eigentlich auch nicht aber bei der ist ein stabbi drin. brauch ich den?
das mit dem ABS hat noch laaaaange zeit, wenn ich das überhaupt mache
das mit dem ABS hat noch laaaaange zeit, wenn ich das überhaupt mache
- Gringo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 451
- Registriert: 29. Okt 2005 18:37
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Ich hätte einen Bremskrafverstärker und HBZ für ABS zum verkaufen.
Schmeiß bei mir alles raus und bau auf normale bremse um.
Geb also alles her was zum ABS gehört.
Kannst dich ja melden, wenn du was brauchst.
Gruß Gringo
Schmeiß bei mir alles raus und bau auf normale bremse um.
Geb also alles her was zum ABS gehört.
Kannst dich ja melden, wenn du was brauchst.
Gruß Gringo

Zuletzt geändert von Gringo am 28. Nov 2005 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
@PAPA: wage dir gott wenn du mir die teile wegschnappst
spaß beiseite hier der link:
G60 Bremsanlage

G60 Bremsanlage
hat der corrado den stabi nicht im v-profil der hinterachse? mir war so! hmm egal das "angebot" nehm ich nicht wahr. hab einen typen in wien, der will komplett für die HA-Bremse 60€ haben. ich denke mal das geht in ordnung. dann brauch ich nur noch den passenden bkr und dann passt das. habe schon welche NEU für unter 100€ gesehen. mal gucken am Sa bekomm ich bilder von der bremse und dann seh ich weiter.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von VW Schrauber
Es passt nur eine Hinterachse vom Corrado auch an den Golf 3 und zwar:
1H0500051Q (beim Corrado nur beim 2,9L VR6, MKB: ABV)
ab Fahrgestellnummer: ...50-S-000361
Alle anderen passen nur bis Golf 2 `92.[/quote]
Gut zu wissen!! Aber wahrscheinlich eine schmalere Spur!! War zumindestens beim VR6 Golf Drei so (3 cm schmaler)
Es passt nur eine Hinterachse vom Corrado auch an den Golf 3 und zwar:
1H0500051Q (beim Corrado nur beim 2,9L VR6, MKB: ABV)
ab Fahrgestellnummer: ...50-S-000361
Alle anderen passen nur bis Golf 2 `92.[/quote]
Gut zu wissen!! Aber wahrscheinlich eine schmalere Spur!! War zumindestens beim VR6 Golf Drei so (3 cm schmaler)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder