[Motor, Bremsen usw] Kühlerventilator läuft nicht

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Kühlerventilator läuft nicht

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo zusammen.

Hab heut festgestellt das mein Ventilator nicht läuft....
Er müsste ja eigentlich nach nem heißen Autobahnritt mal anspringen...passiert aber nix.

Ströme hab ich gemessen,liegen an.

Außer das der Motor vom Venti inne Wicken ist:
gibts da noch was anderes woran es liegen könnt das der Ventilator
nicht anspringt...irgend ein Themperaturfühler oder so etwas in der Richtung.

danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Kühlerventilator läuft nicht

Beitrag von Splinter »

Ist die Motortemperatur denn über 90°C?
Bild Bild
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

gibt mehrer möglichkeiten

Thermostat kaputt oder der thermoschalter im kühler
das sind die wahrscheinlichsten sachen
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde erst mal die Sicherung prüfen , dann den Stecker am Thermoschalter überbrücken , wenn der Ventilator an geht dann würde ich den Thermoschalter im Kühler wechseln. Und natürlich muß schauen daß auch nix oxidiert ist.
Ne Klima hast nicht im Cabby??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

@Splinter

also der Themperaturanzeiger steht genau mittig....höher geht er nicht.


@XdeVilx
jo,das hatte ich auch schon festgestellt....gibt ja so viele Möglichkeiten


@Alexander190
Sicherung funzt,Schalter auseinander gepflückt,nix oxidiert.
Das einzige was ich jetzt noch machen muß das ich das mal mit dem Überbrücken mache.


Wo sitzt denn der Thermoschalter...ist des der wenn ich oben rein schaue,rechte Seite??

Weil bei "Jetzt mach ichs selbst" ist ne Abbildung gezeigt
wo der Schalter in der Nähe vom oberen Schlauch sitzt...auf der linken Seite.

Fahre nen 1800er 90 PS
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Der Thermoschalter sitz rechts im Kühler wenn du vor dem Fahrzeug stehst.
Ist auch der einzige Schalter im Kühler.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

So,hab alles so gemacht wie von euch beschrieben...Motor läuft aber nicht.
Denke mal das der dann übern Jordan ist.

Hat gerad watt fertig ist das Nächste hin... :heul: :heul:


Bedeutet das eigentlich etwas wenn beide Schleuche knüppel heiß sind...also der Obere und der Untere??
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 18. Jul 2009 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Klemm den Lüfter doch mal direkt an 12V, wenn er dann immer noch nicht läuft, isses wirklich der Motor.

Aber wenn die Temp nicht zu hoch geht, springt der natürlich auch nicht an.

Sonst klemm mal ne Pappe vor den Kühler, damit der nicht zuviel Luft bekommt. Dann MUSS er zu warm werden und anspringen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Dark Dragon
So,hab alles so gemacht wie von euch beschrieben...Motor läuft aber nicht.
Denke mal das der dann übern Jordan ist.

Hat gerad watt fertig ist das Nächste hin... :heul: :heul:


Bedeutet das eigentlich etwas wenn beide Schleuche knüppel heiß sind...also der Obere und der Untere??


der untere muß auch heiß werden , sage mal hast jetzt ne Klima drin oder nicht? wenn ja dann ist unter dem Wasserbehälter ein schwarzer kasten der Steuert auch den Lüfter könnte sein daß der futsch ist.

Wenn du keine Klima hast dann würde ich den Lüfter direkt überbrücken wenn dann er auch nicht läuft dann wird wohl der Lüfter futsch sein
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Oh, entschuldigung.

Ne du,hab keine Klima.
Hab es aber auch gestern mit dem überbrücken versucht...falls ich es richtig gemacht hab.....gelaufen hat da nix mehr.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann würde ich den Ventilator tauschen :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]