Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Möchte ungerne auf das Cabrio verzichten, daher spiele ich eher mit dem Gedanken mit nen anderen Rumpf zu besorgen und den komplett zu überholen, hab ja auch noch einen zweiten Kopf liegen, der auch noch überholt bzw. bearbeitet werden soll.
Wobei ich mich nun sicherlich doch für eine konvertionelle Bearbeitung entscheiden werde, da mich die CNC-Bearbeitung mit Softwareanpassung fast 2000€ kosten würde :meckern:
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

oje , würde erst mal Kopf runter machen, vieleicht nur Kopfdichtung durch :zwinker:

Anti@ Übermaßkolbenringe gibs keine , da ich dies bei meinem VR machen wollte , da meinte der Motorbauer gibts nicht :zwinker:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 18. Jul 2009 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich sehe gerade fürn ABF gibts keine, aber für den AAA (VR6) ja...81 sind die Standard...und es gibt noch 82er (Also Übermaß)
Gibt für den AAA sogar Übermaß-Kolben ;)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Meinst eher das nur die Kopfpackung durch ist?

Werde Montag mal in der Werkstatt fragen ob die ein Endoskop haben um die Zylinderwände nachzugucken.
Werde die Kopfdichtung nun nicht auf verdacht erneuern, da ich ja eh den Kopf machen lassen wollte, sonst habe ich die doppelte Arbeit und Kosten.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sage mal braucht er Wasser oder Öl?? wenn kein Öl brauchst ist der Block ok :daumen: wenn Wasser brauchst dann mal das Öl anschauen dann ist im schlimmsten Fall was gerissen im Kopf, wenn dies alles nicht der Fall ist dann ist nur die Dichtung durch :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Öl sieht gut aus, und riecht auch ok.

Hab mir schon nen anderen Block organisiert, zumindestens bin ich dran.
Dann kann ich den, oder meinen wieder herrichten.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Hauptsache zum FT ist er startklar!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hoffe auch das ich das bis zum FT09 schaffe, ist ja nicht mehr viel Zeit bis dahin.
Bild Bild
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Wäre schade, würde dein cab gern aufn FT x sehen..

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Mit dem AT-Motor wird nun doch wohl so schnell nichts, werden uns nicht über den Preis einig.

Nun werde ich mir wohl noch nen kompletten 16V zulegen, der dann zerlegt wird.

Den Platz für solche Aktionen hätte ich nun endlich zur Verfügung.
Nun muss ich nur noch einen guten und günstigen 16V finden.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde jetzt noch nix machen , so lange er läuft würde ich normal fahren und im Winter in aller ruhe nach sehen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So war das ja auch geplant, aber ich habe angst das mir der Motor dann doch beim FT hochgeht, da der Motor ja doch ziemlich belastet wird bei den Serpentinen im Harz.

Und ich wollte mal sehen wie gut ein leicht modifizierter 16V Sauger mit den aufgeladenen mithalten kann. :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Fahre einfach vernümpftig und gut ist...ich werde mit dem G auch nich fahren wie ein Irrer!!!!
Standhaft bleibt der 16V schon...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Splinter
So war das ja auch geplant, aber ich habe angst das mir der Motor dann doch beim FT hochgeht, da der Motor ja doch ziemlich belastet wird bei den Serpentinen im Harz.

Und ich wollte mal sehen wie gut ein leicht modifizierter 16V Sauger mit den aufgeladenen mithalten kann. :zwinker:
cool bleiben und normal fahren dann passiert nix , du mußt keinem was beweisen, so lange der kein öl und wasser braucht passiert nix :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Will ja auch nicht wie ein "Irrer" fahren, macht in der Kolonne ja auch keinen Sinn.

Wenn es "nur" die Kolbenringe sind, dann seh ich auch keine Probleme.
Die Kopfdichtung könnte schon so ihren Geist aufgeben.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn die Kolbenringe nix mehr sind dann schluckt er Öl , das macht ja deiner nicht
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Was nun wieder ganz böse für mich ist, ist das ich nun wieder ganz andere Umbaupläne habe.

Könnte mir auch gut vorstellen den Motor um 4 Ventile zu erweitern :schwanz:

Aber erstmal was in der Richtung finden.
Mich ärgert es immer noch das ich nicht den Motor von "Gringo" nehmen konnte, zu dem Zeitpunkt wo er den verkauft hat. :meckern:
Bild Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich hab nochn AAM + getriebe abzugeben xD :schwanz:
Aber warum ein 1.8T? Mit dem ABF kann man doch so viel machen...da würde ich pers. lieber den ABF aufladen anstatt auf 1.8T zu gehen... :wink:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Den 16V aufzuladen ist viel zu teuer. Will den Motor auch nicht verschändeln mit nem Lader, finde die 16V Ansaugbrücke auch so schön.

Im Moment gehen mir mal wieder zu viele Gedanken durch den Kopf.
Ich denke wenn der 16V wieder fit ist und alle Maßnahmen getroffen sind, werde ich wieder viel spass mit dem Sauger haben.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]