[Karosserie] Tankeinfüllstutzen hinter Gummi ne ganze Kiesgrube

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Tankeinfüllstutzen hinter Gummi ne ganze Kiesgrube

Beitrag von Päddy »

Hallo,

mich traf heute fast der schlag, hab den gummi meines tankeinfüllstutzen abgemacht und dahinter war ein halbes kieswerk, alles voller sand!

ursache: Es ist ne Öffnung im Radhaus wo es den ganzen Dreck da rauf schmeißt, gibts da keine abdeckung oder was weil das kanns doch nicht sein??
Danke
Patrick
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die öffnug ist doch dein überlauf schutz oder täusche ich mich jetzt grad !?
Wie groß ist denn die öffnung ?

Denk mal nicht das es da ne abdeckung gibt... kann ich aber jetzt nicht genau sagen, mein Auto ist zu tief um mir das mal anzuschauen ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 13. Jul 2009 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

[quote]Original von Sogno_Blu
Die öffnug ist doch dein überlauf schutz oder täusche ich mich jetzt grad !?
Wie groß ist denn die öffnung ?

Denk mal nicht das es da ne abdeckung gibt... kann ich aber jetzt nicht genau sagen, mein Auto ist zu tief um mir das mal anzuschauen ^^ [/quote]

-machst deinen tankdeckel auf
-machst den gummi aussen rum runter
-dann schaust mal dahinter, da is bei mir alles voller dreck und ich kann da nach unten zum reifen raus guggen
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

is doch gut, kannste gleich profiltiefe messe..
lol.. :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Bin die tage eh beim auto am schrauben, dann schaue ich mir das mal an, wenn bis dahin noch keiner was dazu gesagt hat. :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, das Problem hat nahezu jeder von uns, da beim Cabrio hinten leider keine Radhausschale existiert!! :sauf:

Am besten die Gummi-Dichtung entfernen und alles ordentlich sauber machen! Wobei der Dreck in der Regel schon stark festgetrocknet sein dürfte, sodass man schon etwas Gewalt anwenden muss.

Bei mir habe ich knapp 2 Kilo Dreck, bzw. Sand rausgeholt!
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ist das Problem beim 4er auch noch?

Dann muss ich mir das mal ansehen :-D


Gruß....habt ihr Bilder gemacht davon?
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

hab leider keine bilder aber auch nen 4er, also gleiches problem!

Hab da auch ne ganze schaufel dreck raus :wall:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ach herje, dann sollte ich da wohl auch mal schauen und denn dreck da rausholen. :wall: :sauf:

mal sehen ob 1995 der dreck anders ausgesehen hat, als heute :D
Zuletzt geändert von Fabio am 14. Jul 2009 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja hat er habe bei mir auch son Eimer rausgeholt :klopf:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Markus
Ja hat er habe bei mir auch son Eimer rausgeholt :klopf: [/quote]

Und wie sieht der Dreck von 1195 aus ? :D


[quote]Original von Päddy
hab leider keine bilder aber auch nen 4er, also gleiches problem!

Hab da auch ne ganze schaufel dreck raus :wall: [/quote]

Schraub mal deine Radhausschalen vorne ab, da kannste nochmal orndlich dreck rausholen ^^

zumin bei denn 3er Cab´s... kenne mehrere die sich da schon gewundert haben... ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 15. Jul 2009 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

och irgendwei war der schwarz und klebrig so lange wie der schon da drin war

Radhausschalen vorne hab ich keine mehr drin dann sammeklt sich auch net so viel dreck da drinne bei jeder wäsche mittem hochdruckreiniger einmal rein halten und gut is
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von Sogno_Blu
[quote]Original von Markus
Ja hat er habe bei mir auch son Eimer rausgeholt :klopf: [/quote]

Und wie sieht der Dreck von 1195 aus ? :D


[quote]Original von Päddy
hab leider keine bilder aber auch nen 4er, also gleiches problem!

Hab da auch ne ganze schaufel dreck raus :wall: [/quote]

Schraub mal deine Radhausschalen vorne ab, da kannste nochmal orndlich dreck rausholen ^^

zumin bei denn 3er Cab´s... kenne mehrere die sich da schon gewundert haben... ^^ [/quote]

Alter Falter ich glaube du hast das älteste golf Cabrio ever wohl noch mit nem 4/6PS antrieb wa;-)

Tja leider gibts beim Körbchen doch so einige Stellen wo sich echt fies der dreck ansammelt... Hatte letztens die Seitenblinker raus das war auch ein einziger Dreck Klumpen (hab keine Radhausschalen mehr).
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

@ Sebo
Neee hab ganz normal denn 2,0L Motor drin.
Hab mein Fluxkombinsator angeworfen und bin zurück in die Vergangenheit und hab VW ( von mir mitlaweile gegründet xD ) erstmal mit dem G3 Cab an die Weltspitze gebraucht.
Daruaf beruhen die ersten Motoren, die Schwachmaten haben versucht denn Motor nachzubauen... haben aber nie die Leistung rausbekommen ^^


und nun zum Thema ^^
Ja leider gibt es da echt paar stellen wo der Dreck ne Party feiert... :(
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Hallo ich habe heute mal auch mein Tankeinfüllstutzen gereinigt dabei habe ich ein Kabel aus dem Dreck frei gelegt. Weiss einer zufällig wo für das ist. Bei mir wird es ja sicherlich keine Funktion erfüllen, solang wie das schon im Dreck lag :D.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
jensdietrich

Beitrag von jensdietrich »

[quote]Original von Brombeere
Hallo ich habe heute mal auch mein Tankeinfüllstutzen gereinigt dabei habe ich ein Kabel aus dem Dreck frei gelegt. Weiss einer zufällig wo für das ist. Bei mir wird es ja sicherlich keine Funktion erfüllen, solang wie das schon im Dreck lag :D. [/quote]

Es handelt sich um ein Masseband, das Du dort siehst. Soll wohl verhindern, dass elektrostatische Aufladungen beim Tanken entstehen bzw. bewirken, dass selbige abfließen können. Gab es da nicht mal ein Problemchen mit (Jehova!) Opel?

Gruß
Jens
Zuletzt geändert von jensdietrich am 21. Jul 2009 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Ahh, an sowas simples habe ich noch garnicht gedacht. Dann muss ja da irgendwo noch der Steckkontakt sein wo das Kabel rangehört, muss ich nochmal nachschauen :wink:.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Bekommt man das Gummi einfach runter, ohne Probleme, oder gibts wieder etwas, was man beachten muss? :D
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Nee einfach mal drann ziehen, musst nicht mal den Tankdeckel abschrauben. So kommt dann auch kein Dreck rein. :wink:
Zuletzt geändert von Brombeere am 21. Jul 2009 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

[quote]Original von Andy F
Bekommt man das Gummi einfach runter, ohne Probleme, oder gibts wieder etwas, was man beachten muss? :D [/quote]

Kann mal jemand ne bebilderte Anleitung online stellen? :D :finger:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]