eigentlich bin ich fast immer gut drauf, aber heute dachte ich werd nicht mehr.
Ich hatte am 18. November Rückleuchten für meine beste Freundin Melli bei eBay ersteigert besser gesagt beim Powerselle MAXXTUNE.
Die Rückleuchten wurden dann auch geliefert am 24. November. Aber von Passgenauigkeit keine Spur (für VW Lupo).
Also zurück am 26. November geschickt UNFREI, wie es auch auf der Auktionsseite bzw. in dem Widerrufsrecht stand, dass man einfach die Ware zurückschicken kann, und das UNFREI ab einem Warenwert über 40,-EUR.
Ich auch stumpf gemacht. Hatte ja schon früher das Fach Recht in der Schule deshalb eigentlich kein Problem. Doch heute bekomm ich das Paket zurück, wurde nicht angenommen.
Ich ruf da beim Händler und frag was das soll. Ja er sagte mir ich sollte erstmal eine Rücksendungsnr. erfragen und dann ausreichend frankiert verschicken. Unfrankiert wird nichts angenommen.
Woher soll ich das bitte schön wissen, wenn nirgends was drauf steht, außer dem gesetzlichen auf der Seite. Und so hab ich mich auch verhalten.
JETZT muss ich 12,-EUR für die Rücksendung bezahlen und nochmals 8.90EUR Versand für nochmals hinschicken, obwohl ich laut Gesetz alles richtig gemacht habe !!


