Umbau von 8V auf 16V Problme

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Servus! Bin neuling!

kleines Intro:

Besitze 2 "Dreier"

1. Limo GTI 16v ABF

2. Cabrio 2l 8V ABA (US)

Jetzt habe ich mit einem Freund vor zwei Wochen bei den beiden Autos die "Hülle" Getauscht!

1. US Cabrio mit 16V

2. Limo für den Winter


Jetzt habe ich doch ein paar probleme, und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen!

Problembeschreibung:

Die Leute von VW können meine schlüssel (elek. Wegfahrsperre) nicht neu einlernen, zudem haben sie keinen zugriff auf mein Steuergerät, sie konnten mir nichtmal die Airbagleuchte freischalten!
Hat irgendjemand eine idee, warum es nicht funzt?
Die Diagnosestecker haben bei beiden Autos die gleichen belegungen!

Zur Info, ich habe wirklich so gut wie alles an den Autos gtauscht!!!!


Danke schonmal, die sich meinem Problem annehmen!

Gruss - 16V Peer!
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

was für teile hast du denn bis jetzt noch nicht getauscht
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

Beitrag von 16V Peer »

Das Airbagsteuergerät, weil das eigentlich gleich war!
Ansonsten....alles!
Hoffe ich jedenfalls, kann ja sein, dass ich was vergessen habe!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von robert84 »

Original von 16V Peer
Servus! Bin neuling!

kleines Intro:

Besitze 2 "Dreier"

1. Limo GTI 16v ABF

2. Cabrio 2l 8V ABA (US)

Jetzt habe ich mit einem Freund vor zwei Wochen bei den beiden Autos die "Hülle" Getauscht!

1. US Cabrio mit 16V

2. Limo für den Winter


Jetzt habe ich doch ein paar probleme, und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen!

Problembeschreibung:

Die Leute von VW können meine schlüssel (elek. Wegfahrsperre) nicht neu einlernen, zudem haben sie keinen zugriff auf mein Steuergerät, sie konnten mir nichtmal die Airbagleuchte freischalten!
Hat irgendjemand eine idee, warum es nicht funzt?
Die Diagnosestecker haben bei beiden Autos die gleichen belegungen!

Zur Info, ich habe wirklich so gut wie alles an den Autos gtauscht!!!!


Danke schonmal, die sich meinem Problem annehmen!

Gruss - 16V Peer!
komisch dabei ist das airbagsystem eigenständig..das hättest du also garnicht tauschen müssen. hast du denn auch die kabel die von der diagnose zum sicherungskasten gehen, also oben drüber sitzen wieder richtig eingsteckt?
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Sorry, klar!
Ist eigentlich alles beim alten geblieben, hab nur vom Amaturenbrett die Airbags mitgenommen, hatte deswegen befürchtungen, das deswegen nicht die kotrolllampe aus geht!

Was meinst du mit oben drüber?

Was ich noch sagen kann, das der Diagnose Stecker funktioniert, haben damit ja auch die ABS funktionen getestet!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von Splinter »

Hast auch das grau/weiße Kabel für die Diagnose angeschlossen?
Bild Bild
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von robert84 »

Original von 16V Peer
Sorry, klar!
Ist eigentlich alles beim alten geblieben, hab nur vom Amaturenbrett die Airbags mitgenommen, hatte deswegen befürchtungen, das deswegen nicht die kotrolllampe aus geht!

Was meinst du mit oben drüber?

Was ich noch sagen kann, das der Diagnose Stecker funktioniert, haben damit ja auch die ABS funktionen getestet!
hattest du denn die zündung an wären die airbags nciht am system waren?
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Servus Splinter:
Hab den ganzen Kabelbaum übernommen, da war auch das kabel dabei!

Nettes Cab!!!!!


robert84:
Ja, hatte ich...musste auch fahren, als die Airbags noch nicht dran waren!

Denke aber, dass das nicht so schlimm ist, die Kontrollleuchte würde ich bestimmt auch gelöscht bekommen, wenn man sich ins Steuergrät einlogen könnte!
Es sperrt aber allen den zugang!

Hab am Freitag einen Termin bei VW mit einem Technikspezi, vieleicht weiss der weiter, aber vorher wollte ich mich auch noch ein wenig schlau machen, vieleicht ist es ja auch nur eine kleinigkeit!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von Splinter »

Hast das Kabel auch wirklich angeschlossen, da gehen zwei Kabel für oder so noch vom Steuergerär für die Diagnose weg.

Bin leider nicht zu Hause, sonst könnte ich Dir einen Schaltplan zukommen lassen.
Bild Bild
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Jetzt machst du mich ein wenig stutzig!

Die von VW haben z.B. einen Fehler von der Lamdasonde gefunden, würde es trotzdem angezeigt werden können, wenn die Leitung underbrochen ist?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von Splinter »

Wenn die keine Verbindung bekommen, dann dürfte auch keine Fehler angezeigt werden.
Bild Bild
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Kann die el. Wegfahrsperre auch den zugriff auf das Steuergerät sperren??

Überlege nur, weil der PC meinte: Schlüssel ist nicht berechtigt, deswegen vieleicht?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von Splinter »

Hmm, das weiß ich so garnicht. ?(
Bild Bild
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Trotzdem Danke!

Werde es mal mit dem richtigen Transponder versuchen, vielecht klappt es ja!

Gibt es nochmal ein Cabriotreffen, wo man sich mal sieht?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von Splinter »

Wenn alles klappt fahren sicherlich wieder einige zum "Saison-Abschlusstreffen" "Alles VW" Verl/Kaunitz.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Wenn di nicht aufs STG kommen, dann fehlt der Anschluss der Diagnoseleitung von der Wegfahrsperre.
Du hast zwar alles übernommen, aber die Schlüssel nicht. Als Tip: Die schlüssel aufmachen und die Transponder tauschen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

Alles klar, hört sich gut an!

Meld mich nochmal, wenn der Fehler gefunden ist!
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

RE: Umbau von 8V auf 16V Problme

Beitrag von 16V Peer »

@ variantgt:

Das hätte ich auch gemacht, aber ich habe zwei schlüssel aber nur einen mit dem richtigen Transponder!
Ich hätte gerne beide, dewegen sollten sie mir die neu einlernen!


Also kann die wegfahrsperre auch den zugriff auf das Steuergerät sperren?!
Das könnte sinn ergeben, denn es wurde immer nur mit dem schlüssel versucht der nicht den richtigen Transponder hatte, deswegen auch "schlüssel ist nicht berechtigt"!?
Könnte dann alles funktionieren?

Aber wie wäre es dann, wenn ich mal den schlüssel verlieren würde, dann müssten ja auch die neuen eingelernt werden?!
Verstehst wie ich mein?
Benutzeravatar
16V Peer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Aug 2009 12:41
Wohnort: Westerwald

Beitrag von 16V Peer »

@ Golfi2,0

Könnte ich mal nachschaun um alles auszuschliessen, aber ich denke nicht, dass es daran liegt!
Keine masse...keine Daten!

Trotzdem Danke!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]