Wenn du dich doch wieder für die Yachting entscheiden solltest -> sag bescheid!!
froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT
Moderator: Christian
-
Benutzer 244 gelöscht
habe mich bei KW erkundigt, die Kunststoffdinger passen laut KW nicht an das Stahlfahrwerk. Gewinde ist wohl anders. Also bleiben die nun drin.Original von variantgt
Ähm auf den Bildern sind das aber noch die 2 Aluringe die gekontert werden. Die meinte ich. Die sollten gegen einteilige aus kunstsoff getauscht werden
Gruß Sebbi
Auseinandergebaut ist das Fahrwerk, wird noch gereinigt und dann später verbaut!
@Mark
nene Yachting ist gut verkauft
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Soll ich dir ein Bild von meinem Stahlfahrwerk machenOriginal von froeklhabe mich bei KW erkundigt, die Kunststoffdinger passen laut KW nicht an das Stahlfahrwerk. Gewinde ist wohl anders. Also bleiben die nun drin.Original von variantgt
Ähm auf den Bildern sind das aber noch die 2 Aluringe die gekontert werden. Die meinte ich. Die sollten gegen einteilige aus kunstsoff getauscht werden
Gruß Sebbi
Auseinandergebaut ist das Fahrwerk, wird noch gereinigt und dann später verbaut!
@Mark
nene Yachting ist gut verkauft![]()
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Original von variantgtSoll ich dir ein Bild von meinem Stahlfahrwerk machenOriginal von froeklhabe mich bei KW erkundigt, die Kunststoffdinger passen laut KW nicht an das Stahlfahrwerk. Gewinde ist wohl anders. Also bleiben die nun drin.Original von variantgt
Ähm auf den Bildern sind das aber noch die 2 Aluringe die gekontert werden. Die meinte ich. Die sollten gegen einteilige aus kunstsoff getauscht werden
Gruß Sebbi
Auseinandergebaut ist das Fahrwerk, wird noch gereinigt und dann später verbaut!
@Mark
nene Yachting ist gut verkauft![]()
dann kannst das den KW Leuten schicken und fragen was sie mir letztes Jahr verkauft haben. Das vom Kombi ist ein Stahl und hat auch die Federteller. Naja ist ja auch egal mach halt viel Fett hin und schließe es in dein Gebet ein
Gruß Sebbi
...tja hast Du die da draufgehauen oder wie
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ne das war original so. Ja wie gesagt, mach halt ein gutes Fett hin oder Kupferpaste, die ist auch nach nem Winter noch dort. Ist zwar ne rießen sauerei, aber es wirkt.Original von froeklOriginal von variantgtSoll ich dir ein Bild von meinem Stahlfahrwerk machenOriginal von froekl
habe mich bei KW erkundigt, die Kunststoffdinger passen laut KW nicht an das Stahlfahrwerk. Gewinde ist wohl anders. Also bleiben die nun drin.
Auseinandergebaut ist das Fahrwerk, wird noch gereinigt und dann später verbaut!
@Mark
nene Yachting ist gut verkauft![]()
dann kannst das den KW Leuten schicken und fragen was sie mir letztes Jahr verkauft haben. Das vom Kombi ist ein Stahl und hat auch die Federteller. Naja ist ja auch egal mach halt viel Fett hin und schließe es in dein Gebet ein
Gruß Sebbi
...tja hast Du die da draufgehauen oder wieich laß das erstmal so...
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
So KW ist verbaut und ist ein Unterschied zum FK wie Tag und Nacht. Einfach super. Und ich fahre nun ohne Begrenzer. Freitag geht es zum Tüv Fahrwerk und Felgen eintragen! Bilder gibt es spätestens zum FT 
Neue B Säulendichtungen sind auch verbaut!
Und die Rieger Lippe ist nun auch fest verschraubt!
Neue B Säulendichtungen sind auch verbaut!
Und die Rieger Lippe ist nun auch fest verschraubt!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hey, liest sich alles sehr gut! Freut mich, dass Dein neues Fahrwerk noch ´ne Ecke besser ist als das alte. Und auf die neuen Felgen freue ich mich schon riesig! :daumen:
Gruß*Forti
PS: Viel Glück beim TÜV!
Gruß*Forti
PS: Viel Glück beim TÜV!
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
hört sich alles gut an Frauke bin mal gespannt wies aussieht, willst und wirklich bis zum FT warten lassen mit Bilder 
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
schaue mal nach längerer zeit bei dir rein und sehe du hast die yachting lippe entfernt. :wall:
die rieger lippe ist sicher gut aber passt besser zu andern wagen.
yachting ist viel schicker und zumal noch alltagsfreundlicher. :zZ:
ein neues fw ist immer was feines und ist wichtiger als eine lippe.
bin auch dabei eventuell mein bilstein b16 gfw auszutauschen.
ist mir zu unkomfortabel.
kdas w habe ich noch nicht gefahren doch viel gutes gehört. fk hatte ich mal eingebaut gehabt und das war gegen bilstein und eibach schrott. :zwinker:
bin auch auf die neuen felgen gespannt.
die rieger lippe ist sicher gut aber passt besser zu andern wagen.
yachting ist viel schicker und zumal noch alltagsfreundlicher. :zZ:
ein neues fw ist immer was feines und ist wichtiger als eine lippe.
bin auch dabei eventuell mein bilstein b16 gfw auszutauschen.
ist mir zu unkomfortabel.
kdas w habe ich noch nicht gefahren doch viel gutes gehört. fk hatte ich mal eingebaut gehabt und das war gegen bilstein und eibach schrott. :zwinker:
bin auch auf die neuen felgen gespannt.
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Frauke,
freu mich schon auf Bilder mit den Felgen.
Das mit dem Fahrwerk seh ich so wie du, nächstes Jahr soll ein KW oder H&R bei mir rein. Ist halt besser als das FK, obwohl das bei mir gute Dienste geleistet hat.
Die Riegerlippe finde ich sehr schön :daumen:
freu mich schon auf Bilder mit den Felgen.
Das mit dem Fahrwerk seh ich so wie du, nächstes Jahr soll ein KW oder H&R bei mir rein. Ist halt besser als das FK, obwohl das bei mir gute Dienste geleistet hat.
Die Riegerlippe finde ich sehr schön :daumen:
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hey Frauke!
Machst mich nun ganz schön neugierig!
Lass uns bitte nicht so lange warten!!!
Machst mich nun ganz schön neugierig!
Lass uns bitte nicht so lange warten!!!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! 
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Hey Frauke! 
Finde auch die neue Lippe paßt gut zu deinem Auto! Die Änderungen klingen auch super und ich bin auf neue Fotos gespannt!
Finde auch die neue Lippe paßt gut zu deinem Auto! Die Änderungen klingen auch super und ich bin auf neue Fotos gespannt!
Zuletzt geändert von Golf3joker am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
So nachdem nun alles easy eingetragen ist habe ich gestern was leckeres erstanden. Eine Hartmann Komplettanlage 

Morgen kommt sie dran!
Bin schon ganz gespannt wie sie klingt.

Morgen kommt sie dran!
Bin schon ganz gespannt wie sie klingt.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Glückwunsch! Machste dann auch Fotos vom ganzen Auto (inkl. Felgen)?!?!

Ha, ein Versuch war´s wert!
Gruß*Forti
Ha, ein Versuch war´s wert!
Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- genki
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 8. Aug 2009 18:23
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hartmann ist was feines, hatte ich unter meinem VR6 drunter, sehr dumpf und dezent. Für mich war es schon etwas zu dezent.
Zuletzt geändert von genki am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
die Anlage würde ich bei torsten drunter machen , da kommt sie besser 
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
die anlage hätte ich auch gerne bringt sogar etwas mehrleistung da 70mm rohrdurchmesser also 7,5mm mehr als klasse a anlagen, aber sound ist aus meinen tdi damit leider nicht wirklich rauszuhohlen. :heul:
komisch ich dachte du hättest eine hartmann anlage schon verbaut gehabt? :sauf:
sonst eine exzelente wahl. :daumen:
vielleicht stellst du auch ein soundfile dazu ein.
komisch ich dachte du hättest eine hartmann anlage schon verbaut gehabt? :sauf:
sonst eine exzelente wahl. :daumen:
vielleicht stellst du auch ein soundfile dazu ein.
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ist aber nur die 55er 
Ja fahre ja seid Jahren den Hartmann Endtopf und der ist schon Hammer.
Mein MDS verabschiedet sich gerade und das klappert wie Hölle von daher habe ich gedacht gleich eine Anlage zu kaufen!
@Forti
Nix zu machen
@Alex
Torsten hat doch eine FK Anlage drunter
Ja fahre ja seid Jahren den Hartmann Endtopf und der ist schon Hammer.
Mein MDS verabschiedet sich gerade und das klappert wie Hölle von daher habe ich gedacht gleich eine Anlage zu kaufen!
@Forti
Nix zu machen
@Alex
Torsten hat doch eine FK Anlage drunter
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer erzählt eig. immer sowas das die Gruppe A Anlagen 62,5er Rohr haben?Original von gods-dice
...bringt sogar etwas mehrleistung da 70mm rohrdurchmesser also 7,5mm mehr als klasse a anlagen...
Gruppe A Anlagen gibts auch mit 50er Rohrdurchmesser...
Und das ein 70er Abgasrohr bei einem Sauger mehrleistung bringt stimmt so garnicht, die meisten Sauger brauchen gegendruck...haben sie diesen nicht mehr VERLIEREN sie an Leistung...
@ froekl
Sehr schöne Anlage...ich wollte ja auch eine haben...aber keine Chance...also Viel Spaß damit...
Ich sehe diu hast einen Minikat da liegen? Den bauste direkt mit ein oder?
Zuletzt geändert von Anti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], golf4cabrio.de