Anti's 1.8T! *LOWered on AIR*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

schaut super aus dein cabby , was wirdst du dann noch alles ändern oder bleibt er so dann :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Die Felgen kommen echt gut, aber hinten bedarf es noch ein bisschen mehr Spurbreite, dann wirkt es richtig rund.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

tolles auto geworden! mein kompliment!
aber hinten würden doch sicher echt noch ein paar spurtabletten gehen oder? dann wärs perfekt...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Spurplatten kommen noch...keine Frage, die Frage ist nur wann!
Weil die karre Ende Oktober eh in den Winterschlaf geht...
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

musst doch jetzt aber sowieso alles abnehmen lassen!
da würd ich nächst jahr sicher nicht wegen 2 spurplatten zum tüv fahren!
wenns jetzt ne teure anschaffung wär okay! aber 2 so 10er platten kosten ja nicht die welt....
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von Anti
Ich hatte aber nichts anderes Schwarzes mehr, also passte der Kontrast nicht ganz...
Ja die Farbe finde ich auch geil, zumal die sehr wenige Fahren!
Deswegen wird die Karre auch nächstes jahr in der selben farbe neu gelackt wenn alles gecleant ist :daumen:
Eben.. schöne Farbe.
Deswegen behält Sie meiner auch - kommt nur eben bisserl schwarz dazu ;)

Schick geworden !

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

So mein Entschluss steht fest, 2009 kommt das Cabrio nicht mehr auf die Strasse!
Da ich immernoch diverse pobleme habe ist mir die komplette Lust am Cabrio vergangen...
Das andere ist ich habe privat zu viele Probleme und Kohle habe ich auch keine mehr für die karre!
Also kommt das Cabrio noch diesen Monat in ne Garage und wird dann erst im März/April 2010 raus geholt...

Ich hatte ja das Problem das sich kein bremsdruck aufbaute, also 23,81er HBZ verbaut Inkl. dem behälter & ABS einheit...fazit: Kein bremsdruck...war dann bei ATU...die sagen alles 100% entlüftet und nichts defekt...
Außerdem habe ich jetzt das problem das sich mein großer Wasserkreislauf nicht mehr öffnet, hatte erstmal nur wasser drin ohne Kühlmittel, da funktionierte auch noch alles...dann habe ich das Wasser abgelassen um Kühlmittel & wasser neu zu befüllen!
Jetz öffnet sich der große Kreiskauf nicht mehr und der Motor hat nach ca. 5 Min leerlauf über 100°C Wassertemperatur!

ich bin raus für dieses Jahr...wer nimmt mich als Beifahrer mit beim FT? Sonst muss ich da leider auch absagen...
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Schade das zu hören..

Aber vielleicht ist es ganz gut eine Pause einzulegen und erstmal klaren Kopf zu schaffen und im neuen Jahr dann mit frischem Tatendrang wieder zu Werke gehen!

LG
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Schade!!

Hätte mir den gerne auf dem FT angesehen!!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

ich habe mir das ganze auch einfacher vorgestellt....nurnoch probleme...und ist das eine beseitigt kommt das nächste Problem!
Da ich privat auch viele probleme habe platzt mir mittlerweile der Kopf...
Kohle hab ich schon lange keine mehr...also habe ich keine andere möglichkeit als die Karre stehen zu lassen...mir fällts selber nicht leicht... :heul:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Mal eine blöde Frage, aber hast auch einen Unterdruckschlauck zum Bremskraftverstärker gelegt? Beim G60 soll das anders sein als bei den üblichen Saugern.
Zumindestens hatte ein Kollege mal das Problem bei einem 2er G60 Umbau.
Bild Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

ich hab den Unterdruck am T-Stück abgegriffen welches von der Ansaugbrücke kommt...das haben andere aber auch so und bei denen gehts...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Anti


ich bin raus für dieses Jahr...wer nimmt mich als Beifahrer mit beim FT? Sonst muss ich da leider auch absagen...


ich würde dich gerne mit nehmen, kommst mit zug hoch und Beifahrer bei mir dann kannst mal hören wie sich ein VR sanft anhört :wink:


das mit dem Bremsdruck, würde ich den im motor den Bremskraftregler tauschen, den bekommst du in jeder ecke, das mit der Wasserth. wäre sicher auch ne kleinigkeit , so schnell würde ich den nicht weg stellen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ehm...ich habe ALLES vom VR6 verbaut...Unterdruckbehälter, HBZ, ABS Einheit, BKV...Trotzdem NULL Bremsdruck...

Wasser wird nur Thermpometer sien oder der Thermoschalter im Kühler...wobei beides neu ist...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

auch neue Teile können futsch sein , habe ich alles schon erlebt.
Bei meinem Kumpel hatte das gleich problem wie du auf der hinterachse null Bremsdruck, bei dem war der HBZ am arsch.
Bist du sicher daß der den du verbaut hast auch ging??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ja, die Poellkas haben mir den extra aus nem funktionierenden VR6 ausgebaut damits da keine probleme gibt...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Anti
Ja, die Poellkas haben mir den extra aus nem funktionierenden VR6 ausgebaut damits da keine probleme gibt...
das glaubst du??? verzählen kann man viel :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich kriege morgen nochmal einen kompletten bremskraftverstärker (HBZ, ABS Einheit sowie den behälter)
Nur muss ich dann wieder die Entlüftung zahlen, und wenn es dann wieder nicht geht hab ich 3x wntlüften das Geld zum Fenster raus geschmissen!
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

nicht aufgeben

wer nen g60 ind en 3er schraubt muss immer mit problemen rechnern

sowas is nicht zumf ahren sondern zum arbeiten da
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von XdeVilX
sowas is nicht zumf ahren sondern zum arbeiten da
Der Spruch ist ein bisschen sinnlos...

Ahja, was bei anderen ohne probleme geht muss bei mir imemr zu probleme werden...ich krieg echt zu viel...
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]