Kleines Soundupgrade

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
L1nk3n
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Aug 2009 23:08
Wohnort: Ruhrpott

Kleines Soundupgrade

Beitrag von L1nk3n »

Hallo zusammen,

da ich meinen Führerschein letzte Woche mit Bravour bestanden , ich mir von Bekannten ein gebrauchtes Golf III Cabrio "Rabbit" gekauft habe und ich übermorgen Volljährig und somit berechtigt bin alleine mit der Karre durch die Pampa zu brettern, kenne ich mich nun mal so garnicht mit Autos und deren Technik aus.
Mir ist aufgefallen, das die Boxen schon bei 50% Radioleistung anfangen zu Rauschen und der Ton ungenießbar wird. Generell ist die Soundqualität sowieso auf Handy Ebene für meinen Geschmack.
Ich hab mich deshalb bei Kollegen in Sachen Radios und Boxen informiert.
Leider scheinen deren "Ahnungen" weit auseinander zu gehen, womit ich auf dieses Forum gestoßen bin.

Folgene Fragen haben sich mir bis jetzt ergeben:

Muss das Radio auf die Boxen abgestimmt sein?
Sind die Radios genormt? (jemand meinte das man bei den älteren VW´s ein oder mehrere Adapter bräuchte um andere Radios zum laufen zu bekommen)
Liegt der schlechte Sound am Radio oder an den Boxen?
Kann ich ohne großen Aufwand die Boxen tauschen?

Da ich noch Schüler bin und ich vorhabe noch BE zu machen, sind meine Mittel eher begrenzt, womit ich mir keine Radios von 300€ oder mehr (ja ich habe die SuFU benutzt ^^) leisten kann.
Mir wäre ein Soundupgrade MAXIMAL 150-200€ wert, wobei ich glaube das jede 5€ Box sich besser anhört als die von Serie. (muss nichts besoderes sein, wünschenswert wäre aber ein Radio mit recht benutzerfreundlcihen Anschlüssen Mp3(Handyanschluss) o./u. SD o./u.CD o./u. USB , wobei USB und Handy die höchste Priorität haben ;) )
Als Radio hatte schon einen Blick auf das Blaupunkt Victoria SD 48 für 90€ geworfen (aber ich habe 0 ahnung ob das gut ist) was mit durch die vielen Anschlussmöglichkeiten imponiert hat

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben o. LowBudget Upgrades vorschlagen wärend ihr mir eure Autobasteleien anschaue ;)

mfg L1nk3n
Benutzeravatar
CoCo_Körbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 310
Registriert: 4. Jul 2009 13:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Beitrag von CoCo_Körbchen »

KLar sind die Serien Lautsprecher nicht die besten aber auf keinen Fall so schlecht wie du hier beschreibst oder sie haben durch den Vorbesitzer Tierisch gelitten.

Radios von JVC sind wohl zu empfelen habe ich mir sagen lassen und werde demnächst auch ein bei mir verbauen :wink:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also ich habe momentan auch noch die Originalboxen drin(11J alt) und sie hören sich noch gut an, werde sie aber auch wechseln, sobald ich wieder das nötige Geld dazu habe.
Wo aussem Pott kommst du denn? ;-)

Gruß,
Tobias
L1nk3n
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Aug 2009 23:08
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von L1nk3n »

Original von StYleWo aussem Pott kommst du denn? ;-)
Kreis Unna ;) (das ist Nähe Dortmund)
Original von CoCo_KörbchenKLar sind die Serien Lautsprecher nicht die besten aber auf keinen Fall so schlecht wie du hier beschreibst ...
vielleicht bin ich auch einfach zu sehr Klangverwöhnt oder etwas an der Elektronik (vllt. Verstärker im Radio) ist nicht mehr 100% in Ordnung

mfg L1nk3n
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von L1nk3n
Original von StYleWo aussem Pott kommst du denn? ;-)
Kreis Unna ;) (das ist Nähe Dortmund)
Original von CoCo_KörbchenKLar sind die Serien Lautsprecher nicht die besten aber auf keinen Fall so schlecht wie du hier beschreibst ...
vielleicht bin ich auch einfach zu sehr Klangverwöhnt oder etwas an der Elektronik (vllt. Verstärker im Radio) ist nicht mehr 100% in Ordnung

mfg L1nk3n
Hi

wo aus dem Kreis? ist ja doch größer.
wenn du bock hast, kommst mal rum, dann reden wa ein bissel

Also: am besten wäre folgendes Setup
Neues Radio
neue Boxen
kleine Endstufe

Dazu dann aus dem Baumarkt für 15EUR ne Rolle Dämmung und ein paar Kabel aus nem Hifi Laden.

und dann wird sich das um Welten besser anhören.
Alles zusammen würde bei ACR ca. 350EUR kosten

wenn du ein wenig bei ebay guckst, gehts acuh günster.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Was den für eine Dämmung aus dem Baumarkt?
Ich habe ja auch noch einwenig was an der anlage vor(irgendwann wenns nach vorne geht) ich dacht so mehr an bitumien zum streichen,aber habe auch gehört das Uschutz die gleiche wirkung bringt.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das die Lautsprecher vorne knarzen, liegt aber nicht zufällig daran das du den Bass voll aufgedreht hast?

Wenn die Lautsprecher Ok sind, alles Geld nur in Radio und Dämmung investieren.
Hast ja nichts davon ein superbilliges Radio zu kaufen, nur um noch Geld übrig zu haben um die eigentlich nicht schlechten Nokia-Lautsprecher gegen paar leuchtende noch schlechtere von Ebay zu ersetzen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
L1nk3n
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Aug 2009 23:08
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von L1nk3n »

Also Radio > Dämmung > Boxen?

Wohin muss denn die Dämmung? Gibt es da hier im Forum eine Anleitung? (in der SuFu nix gefunden)
Welches Radio wäre denn u. 100€ empfehlenswert?
Das Blaupunkt Victoria SD 48 ?

Ton hört sich mit und ohne MaxBass komisch an, deswegen hab ich des eh voll aufgedreht, das sich das überhaupt nach was anhört.

mfg L1nk3n
Zuletzt geändert von L1nk3n am 21. Aug 2009 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Schau mal hier Car-HiFi-Link-Sammlung

Du findest aber hier im Forum oder im Netz ne Menge Beiträge/Bilder zum dämmen der vorderen Türen im Golf 3.

Um der Tür etwas Bass zu entlocken, darf es halt keinen "akustischen Kurzschluss" geben. Also Lautsprecher Volumen möglichst dicht zum Innenraum.

Aber ich warn dich schonmal vor, das ist mit Arbeit verbunden! :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Habe ja erst vor "kurzem" gedämmt und kräftig Bilder gemacht, kannst ja in meinem Showroom gucken. Allerdings hat die Rolle Alubutyl auch bald 100€ gekostet :)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]