da ich meinen Führerschein letzte Woche mit Bravour bestanden , ich mir von Bekannten ein gebrauchtes Golf III Cabrio "Rabbit" gekauft habe und ich übermorgen Volljährig und somit berechtigt bin alleine mit der Karre durch die Pampa zu brettern, kenne ich mich nun mal so garnicht mit Autos und deren Technik aus.
Mir ist aufgefallen, das die Boxen schon bei 50% Radioleistung anfangen zu Rauschen und der Ton ungenießbar wird. Generell ist die Soundqualität sowieso auf Handy Ebene für meinen Geschmack.
Ich hab mich deshalb bei Kollegen in Sachen Radios und Boxen informiert.
Leider scheinen deren "Ahnungen" weit auseinander zu gehen, womit ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Folgene Fragen haben sich mir bis jetzt ergeben:
Muss das Radio auf die Boxen abgestimmt sein?
Sind die Radios genormt? (jemand meinte das man bei den älteren VW´s ein oder mehrere Adapter bräuchte um andere Radios zum laufen zu bekommen)
Liegt der schlechte Sound am Radio oder an den Boxen?
Kann ich ohne großen Aufwand die Boxen tauschen?
Da ich noch Schüler bin und ich vorhabe noch BE zu machen, sind meine Mittel eher begrenzt, womit ich mir keine Radios von 300€ oder mehr (ja ich habe die SuFU benutzt ^^) leisten kann.
Mir wäre ein Soundupgrade MAXIMAL 150-200€ wert, wobei ich glaube das jede 5€ Box sich besser anhört als die von Serie. (muss nichts besoderes sein, wünschenswert wäre aber ein Radio mit recht benutzerfreundlcihen Anschlüssen Mp3(Handyanschluss) o./u. SD o./u.CD o./u. USB , wobei USB und Handy die höchste Priorität haben

Als Radio hatte schon einen Blick auf das Blaupunkt Victoria SD 48 für 90€ geworfen (aber ich habe 0 ahnung ob das gut ist) was mit durch die vielen Anschlussmöglichkeiten imponiert hat
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben o. LowBudget Upgrades vorschlagen wärend ihr mir eure Autobasteleien anschaue

mfg L1nk3n