[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

Sitzheizung

Beitrag von Hippman »

Hey Zusammen,

hätte da mal ne Frage...

Die Sitzheizung auf meinem Fahrersitz funktionierte nicht, da dacht ich einfach, schaust halt mal rein.
Also Sitz ausgebaut, Bezug abgemacht und siehe da, Kabel durchgebrannt...
Nun zu meiner Frage, reicht es wenn man das Kabel wieder zusammenlötet??
Hab das jetzt mal gemacht aber noch nicht getestet...

mfg Manu
Zuletzt geändert von Hippman am 21. Aug 2009 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

RE: Sitzheizung

Beitrag von variantgt »

HI
ja das funktioniert, allerdings nicht lange. das Problem an einer lötstelle ist, dass die dann sehr brüchig ist. Wenn du das sol lassen willst, würde ich den draht etwas in den Schaumstoff drücken und ein Klebeband drüber machen. Ausserdem musst du drauf achten, dass der draht sich noch bewegen kann (nach vorne, weil wenn du draufsitzt,...)
Gruß sebbi
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

RE: Sitzheizung

Beitrag von Hippman »

Hi,

habe ich gemacht. Gut isoliert und mit Gewebeband umhüllt...

mfg Manu
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Oder einfach eine komplett neue Leitung einziehen das sollte auch funktionieren.
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

und wo soll er die herbekommen. Die muss ca 3 Ohm auf die länge haben und hitzebeständig. dazu muss sie relatiev dünn sein, sonst entsteht keine Hitze.
Also das geht nicht.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Eine neue Strom-Zuleitung meint Rebster...und da ist es egal wie lang die ist... :wink:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja die wird aber nicht gebrochen sein, sondern der Draht der Matte.

gruß Sebbi
Benutzeravatar
Hippman
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 2. Nov 2008 17:37
Wohnort: Mühlheim / BaWü

Beitrag von Hippman »

ja genau, ein Draht in der Matte ist gebrochen...

mfg Manu
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]