[Sonstiges] Wagenheber Aufnahme ????
- sunnyboymarcel
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 152
- Registriert: 5. Jun 2009 13:42
- Wohnort: Heidelberg, Germany
- Kontaktdaten:
Wagenheber Aufnahme ????
Hallo,
wollte demnächst mal meine Felgen mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
Dazu habe ich mir gedacht ich setze einen Wagenheber an und schraube zunächst ein Rad ab, reinige dieses und schraube es wieder an.
Leider weis ich nicht wo ich den Wagenheber am besten ansetze (am Schweller). Könnt ihr mir helfen ?
Die Felgen wollte ich nicht dranlassen, da ich Angst habe, dass das viele Wasser die Bremsscheiben zum rosten bringen und außerdem würd ich da besser dran kommen und könnte dann noch schön polieren.
Ist es ratsam überhaupt die Reifen selbst abzuschrauben und wieder anzubringen, oder ist dann die Gefahr da, dass ich die Schrauben nicht mehr so fest anziehen kann wie in ner Werkstatt ( hab nur son komischen Schraubenschlüssel und kein Drehmomentschlüssel)
MFG Marcel
wollte demnächst mal meine Felgen mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
Dazu habe ich mir gedacht ich setze einen Wagenheber an und schraube zunächst ein Rad ab, reinige dieses und schraube es wieder an.
Leider weis ich nicht wo ich den Wagenheber am besten ansetze (am Schweller). Könnt ihr mir helfen ?
Die Felgen wollte ich nicht dranlassen, da ich Angst habe, dass das viele Wasser die Bremsscheiben zum rosten bringen und außerdem würd ich da besser dran kommen und könnte dann noch schön polieren.
Ist es ratsam überhaupt die Reifen selbst abzuschrauben und wieder anzubringen, oder ist dann die Gefahr da, dass ich die Schrauben nicht mehr so fest anziehen kann wie in ner Werkstatt ( hab nur son komischen Schraubenschlüssel und kein Drehmomentschlüssel)
MFG Marcel
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Wagenheber Aufnahme ????
Den Wagenheber kannst Du ansetzen wo Du willst, die Schwellerkannte ist überall stark genug.
Am bestens Du verwendest einen Rangierwagenheber, die sind sicherer als die VW-Wagenheber.
Zum festziehen reicht eigentlich der Schlüssel der im Auto liegt.
Danach kannst ja in die Werkstatt fahren und lässt die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment nachziehen.
Die Bremsscheiben rosten auch so, da reicht es wenn Du im Regen fährst.
Das macht den Bremsen nichts aus.
Am bestens Du verwendest einen Rangierwagenheber, die sind sicherer als die VW-Wagenheber.
Zum festziehen reicht eigentlich der Schlüssel der im Auto liegt.
Danach kannst ja in die Werkstatt fahren und lässt die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment nachziehen.
Die Bremsscheiben rosten auch so, da reicht es wenn Du im Regen fährst.
Das macht den Bremsen nichts aus.
- sunnyboymarcel
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 152
- Registriert: 5. Jun 2009 13:42
- Wohnort: Heidelberg, Germany
- Kontaktdaten:
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hehe, schau doch mal unter deinem Schweller!
Da sind vorne und hinten Pfeilmarkierungen wo du den Heber ansetzen SOLLST aber nicht musst.
Ist halt Ratsam dort anzusetzen, da hat VW es halt vorgesehen.
Andere Frage zu rostenden Bremsscheiben, habt ihr schonmal die Tellerränder und Co. lackiert?
Die Scheibe selber natürlich nicht! Aber mich stört das auch bissel. Schön lackierte Felge und dann kommt die verrostete Aufnahme dahinter :meckern:
Wollt das am besten gleich zusammen machen, wenn ich mal vorhabe die Bremssättel zu lackieren.
Da sind vorne und hinten Pfeilmarkierungen wo du den Heber ansetzen SOLLST aber nicht musst.
Ist halt Ratsam dort anzusetzen, da hat VW es halt vorgesehen.
Andere Frage zu rostenden Bremsscheiben, habt ihr schonmal die Tellerränder und Co. lackiert?
Die Scheibe selber natürlich nicht! Aber mich stört das auch bissel. Schön lackierte Felge und dann kommt die verrostete Aufnahme dahinter :meckern:
Wollt das am besten gleich zusammen machen, wenn ich mal vorhabe die Bremssättel zu lackieren.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Irgend ne Empfehlung? Hammerite, Heizungslack oder so?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- sunnyboymarcel
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 152
- Registriert: 5. Jun 2009 13:42
- Wohnort: Heidelberg, Germany
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]