[Motor, Bremsen usw] neue Kupplung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

neue Kupplung

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

ich brauch demnächst dringend ne neue Kupplung, aber ich weiß nicht wo und welche ich bestellen/kaufen soll..

Ich hab ein US 2.0L G3 Cabrio, mit 115PS. Motorcode ABA, Getriebecode kann ich leider nicht sagen, da ich schon ein neues (gebrauchtes) Getriebe drin hab (von einem Deutschen 2.0L Motor) also müssten die US und Deutschen baugleich sein..

Gruß Dominic
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Ja hab ich schon... Aber von welcher firma sollte man die kupplung nehmen???
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

am besten Original Hersteller.........Sachs,Luk
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

jop
von billig scheis die finger weg
nur ärger

hab auch in den sauren gebissen und ne sachs kuplung drin
aber kann daher ruhigen gewissens fahren
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

alles klar, dann wird es wohl ne sachs oder luk...


kann ich da einfach eine vom gti, also 2.0 motor bestellen???
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Kauf dir doch gleich eine Sportkupplung !!!

Kosten ein bissel mehr aber hast auch was davon !
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote]Original von Golffreak
Kauf dir doch gleich eine Sportkupplung !!!

Kosten ein bissel mehr aber hast auch was davon ! [/quote]

Du kennst aber die Nachteile oder?

- Kein Schleifpunkt
- Hoher Preis

kauf ne normale SACHS Kupplung...selbst bei meinen 300NM fliegt da nix auseinander... :wink:
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

gut, dann werde ich ne sachs kaufen...
da kann ich ja nix falsch machen, oder??? net das ich die dann meinem mechaniker gebe und der sagt die passt net...

also sind alle gleich???
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Ebay-Link


also kann ich bei der nix falsch machen???
ist für nen 2.0L Motor
Durchmesser (mm): 210

Zähnezahl: 28

Lieferumfang: Druckplatte; Ausrückteller ; Kupplungsscheibe; Schraubensatz; Drahting

und die Fahrzeugdaten will die firma auch...

der preis ist ok???

gruß dominic
Zuletzt geändert von Benutzer 1365 gelöscht am 9. Sep 2009 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

jupp kannste nehmen =)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Preis ist OK...hab ich auch für meine G60 Kupplung (228 Zähne) bezahlt... :wink:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

preis is top!
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

hat jemand ne ahnung was der einbau max. kosten sollte????
Zuletzt geändert von Benutzer 1365 gelöscht am 18. Sep 2009 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Denke mal für die reine Montage der Kupplung solltest du mindestens 300 Euro einplanen!

Bei VW sogar noch ne ganze Ecke mehr!


Also unterm Strich sollte mich die Reparatur inkl. Material bei VW 650 Euro und bei ATU 500 Euro kosten.

Kann man vorher halt nicht genau sagen. Evtl. muss auch die Schwungscheibe getauscht werden - die dürfte auch etwa um die 80 Euro kosten.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also bei meinem alten 1,8l habe ich damals für nen kompletten kupplungssatz und neues flansch(war was weggebrochen) 500€ komplett bezahlt allerdings in ner freien werkstatt :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot]