[Elektrik & Beleuchtung] Zentralverriegelung ZV / Funkfernbedienung FFB

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung ZV / Funkfernbedienung FFB

Beitrag von StYle »

Hallo,
also momentan nert mich total meine ZV/FFB :meckern: :wall:
Mal geht es, mal nicht.
Denke ich werde die jetztige einfach ersetzten, da die Stellmotoren der ZV wohl nicht mehr die besten sind, und die Manschetten sind auch schrott.
Die von Waeco sollen eig gut sein oder?

Ebay-Link

Habe jetzt auch solche Stellmotoren drin, nur die sind halt ziemlich durch.


Zur FFB da habe ich noch so eine "billig made in China", also so sieht die zumindest aus und funktioniert auch so. Ich weiss, es kommen wahrscheinlich die meisten aus China o.ä. aber da gibt es ja auch immer Qualitätsunterschiede.
Könnt ihr mir da was vorschlagen? Die alte FFB funktioniert halt auch nicht mehr so, am besten was gut funktioniert und auch optisch was hergibt ;)



Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,
also habe heute, bzw gestern (Samstag) die ZV bekommen.
Habe dann direkt die alte defekte ZV ausgebaut, und nun weiss ich auch wieso die defekt war.
Denke mal mein Vorgägner war ein Elektriker :D
Er hat einfach 2 Kabelenden zusammengedreht und Kreppband drumgeklebt :wall: :wall:
Um Masse zu bekommen an einem orig. Massekabel die Isolierung abgescharbt und dann das Massekabel von der alten Zv drumgewickelt und auch Kreppband drum, das Pluskabel hat der in den Dauerplus vom Tacho einfach von hinten mit reingesteckt und mit Kreppband "fixiert" :meckern: :wall:
Also mich wundert nun nichts mehr.

Habe schließlich die neue ZV von Waeco verbaut und sie funktioniert einwandfrei, werde mir dann nochmal eine FFB holen, habe da an diese Klappschlüssel mit FFB gedacht, da ich es nervig finde, wenn man noch zusätzlich ne Fernbedienung am Schlüssel hängen hat.
Wie sieht das denn dann aus mit dem Schlüsselfräsen?
Kann man den Schlüssel überall nachmachen lassen, oder muss das VW machen??

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

jetzt mal reina us interesse
du hast n faceliftcabby
da hatte doch ZV abw erk serie
wieso baust du dan so einen müll ein anstatt dir ne votex FFB für die ori zv zu kaufen??
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Schlüsselrohlinge kannst du überall fräsen lassen, ich hab 5€ pro Stück bezahlt ;)
Und als FFB kann ich dir die INCA Pro ans Herz legen...
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

[quote]Original von Anti
Und als FFB kann ich dir die INCA Pro ans Herz legen... [/quote]

Welche meinst du? Die IP60???
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

zB...von der Funktion sind die alle gleich, haben halt nur immer andere Fernbedienungen...ich selber habe aber auch die IP60 ;)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von XdeVilX
jetzt mal reina us interesse
du hast n faceliftcabby
da hatte doch ZV abw erk serie
wieso baust du dan so einen müll ein anstatt dir ne votex FFB für die ori zv zu kaufen?? [/quote]

Ähm,
glaubst du echt wenn ich ne orig. ZV drin habe würde ich die rausreissen und ein Nachrüstteil reinkloppen???
Da war schon ne elektrische ZV drin und die war halt schrott.

@Pascal
Zur INCA Pro, ist die nicht nur für die originale ZV?
Sieht zumindest so auf der einbauanleitung aus.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die Inca gibt es mit vorgefertigtem leitungssatz für die orginale ZV und universell quasi, da musste dann aber die paar leitungen selber anlöten...

Ebay-Link

Und falls du AH-Rohlinge brauchst vergesse die nicht mit zu bestellen ;)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Unterstützt die IP60 auch die Komfortschließeung und hat einen Zusatzkanal für den Kofferraum der funktioniert? Hastt damit schon Erfahrung?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Anti
Die Inca gibt es mit vorgefertigtem leitungssatz für die orginale ZV und universell quasi, da musste dann aber die paar leitungen selber anlöten...

Ebay-Link

Und falls du AH-Rohlinge brauchst vergesse die nicht mit zu bestellen ;) [/quote]

Hey,
also Pascal ich habe mir jetzt überlegt wohl auch die IP60 zu bestellen, kostet ja auch nicht die Welt, kann man ja noch das VW Logo reinmachen und fertig.

AH-Rohlinge brauche ich nicht, brauche HAA-Rohlingen (Innenbahnrohlinge).
Ne Frage die ich noch habe, wie ist es mit dem anschließen? Habe ja auch die Waeco ML-22.
Muss man ja irgendwie die Kabel anklemmen, und hast du auch die Blinkeransteuerung, oder nicht?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,
heute ist die Inca.Pro FFB angekommen.
Ich wollte morgen die IP60 anschließen und die Rohlinge fräsen lassen.
Nun ein "Problem". bzw. eine Frage habe ich, nicht das ich was falsch mache.

Hier erstmal Bilder zu den 2 Schaltplänen und dem Kabelbaum:

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01307.jpg[/IMG]
(Oder HIER auf Seite 8 als Vollbild)

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01308.jpg[/IMG]
(Schaltplan IP60)

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... C01306.jpg[/IMG]

Also die Kabel, die ich zusammengerollt habe, benötige ich wohl nicht.
  • orange (nicht belegt)
  • orange-schwarz (nicht belegt)
  • rot-schwarz (+Signal Heckklappe)
  • rosa (-Signal Heckklappe)
  • grün (Ausgang Komfortsteuerung)
Die schließe ich an die Blinker an:
  • braun (+)
  • braun (+)


Dauerplus/Masse:
  • rot (Dauerplus +)
  • schwarz (- Masse)


So, nun meine Frage,
Wie soll ich die Kabel gelb/gelb-schwarz und die Kabel weiß(das mit sicherung)/weiß-schwarz anschließen?
Laut der Zeichnung kommen die gelben an Masse und die anderen beiden wo dran? Wenn die wirklich an masse sollen, kann ich die ja direkt ans Massekabel klemmen.

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann, und mir sagt wie ich die 4 Kabel anschließen soll.


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

....
Zuletzt geändert von Fabio am 5. Okt 2009 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Gelb, Schwarz/Gelb, Schwarz = Masee
Weiß/Schwarz = WAECO 7
Weiß = WAECO 2

Die Ext. Steuerung fällt weg...
Das Schwarz/Weiße hat aber laut Schaltplan die Sicherung ;)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Alles klar,
dank dir Pascal, achso und der Schwarz/weisse hat nen Wiederstand auf dem Schaltplan, muss ich den noch einlöten? falls ja ist ja kein Problem, und das weisse Kabel hat die 10A Sicherung.
Werde dann morgen mal innen Baumarkt fahren, mir mein holz zuschneiden lassen und Schlüssel fräsen lassen :) So langsam wirds
Danke

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Achso, OK!
Nee die Widerstände sind intern im STG! Da musst du nix dranlöten...
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Anti
Nee die Widerstände sind intern im STG! Da musst du nix dranlöten... [/quote]
Achso, dachte nur muss ich machen, da in der Verpackung ein 180Ohm Wiederstand drin war :wink:
Dann sollte der Einbau ja morgen reibungslos klappen :-)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

wenn einer dabei war dann löte ihn mit ein...
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Anti
Gelb, Schwarz/Gelb, Schwarz = Masee
Weiß/Schwarz = WAECO 7
Weiß = WAECO 2

Die Ext. Steuerung fällt weg...
Das Schwarz/Weiße hat aber laut Schaltplan die Sicherung ;) [/quote]

Alles so angeschlossen... geht nicht D:
Naja werd jetzt erstmal wieder alles zusammenbauen, muss ich am WE mal schauen, brauch das Auto ja morgen wieder.
Achso und wo schließ ich die Leitungen (die 2 braunen) für die Blinkeransteuerung an? Geben ja jeweils nen +Impuls.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von StYle
Achso und wo schließ ich die Leitungen (die 2 braunen) für die Blinkeransteuerung an? Geben ja jeweils nen +Impuls.

Gruß,
Tobias [/quote]

endweder baust du die Verkleidung vom Lenkrad ab, dann siehst du am Lenkstock wo die beiden Blinkerkabel langgehen ( sind glauch ich braun/weiß ) oder du schaust direkt an deiner ZE nach.

ich habs direkt an die Leitungen für die normalen Blinker am Lenkstock angeschloßen :)

Schau mal hier rein, da findest du glaub ich paar nützliche Info´s
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... tuser=1718

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

ok, ja die Verkleidung ist eh ab, meine ist ja kaputt ;-)
Wollte halt wissen welche farbe das Kabel da hat, dann mussich nicht alle durchmessen :)
Naja muss ich halt am We mal weiterschauen, wäre ja auch zu schön wenn ausnahmsweise was auf anhieb klappt ^^
Trotzdem Danke.

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]