[Golf 3] Golf3jokers Cabby
Moderator: Christian
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Golf3jokers Cabby
So Leute habe grad den Joker erhalten.
Farbe Yellow
EZ ist 4/97
Motor ist der 1,8 AAM
1te Hand aus Luxemburg
el. Fensterheber
elektr. Verdeck
elektr. Spiegel
ABS
Wegfahrsperre
Doppelairbag
Lederlenkrad
Lederschaltknauf
Lederhandbremshebel
Nebelscheinwerfer
rot-weiße Rückleuchten
Vento Cockpit
Fernbedienung für ZV
Golf 4 Cabrio Spiegel
To do Liste:
Fahrwerk
Felgen
Stoffverdeck
Sportauspuff
Projekt Zwo Front
MFA
Neue Kotis
Bessere Fotos bei besserem Wetter!!!
Gruß Marc
Farbe Yellow
EZ ist 4/97
Motor ist der 1,8 AAM
1te Hand aus Luxemburg
el. Fensterheber
elektr. Verdeck
elektr. Spiegel
ABS
Wegfahrsperre
Doppelairbag
Lederlenkrad
Lederschaltknauf
Lederhandbremshebel
Nebelscheinwerfer
rot-weiße Rückleuchten
Vento Cockpit
Fernbedienung für ZV
Golf 4 Cabrio Spiegel
To do Liste:
Fahrwerk
Felgen
Stoffverdeck
Sportauspuff
Projekt Zwo Front
MFA
Neue Kotis
Bessere Fotos bei besserem Wetter!!!
Gruß Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Golf3joker am 10. Dez 2009 12:35, insgesamt 6-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Danke!
Fotos mit beiden Gelben kommen auf jeden fall noch!
Hab den grad mal gewaschen und vor allem diese hässlichen Ford-Radkappen :wall: runtergemacht und die orig. Joker Radkappen drauf. Erste Handlung war auch das Chinesiche Zeichen auf dem Tankdeckel zu entfernen.
Morgen gehts dann weiter!
Polieren, Beschriftung ab und komplett die Innenausstattung reinigen. Wetter war nicht so dolle deshalb folgen noch die Pix!
Fotos mit beiden Gelben kommen auf jeden fall noch!
Hab den grad mal gewaschen und vor allem diese hässlichen Ford-Radkappen :wall: runtergemacht und die orig. Joker Radkappen drauf. Erste Handlung war auch das Chinesiche Zeichen auf dem Tankdeckel zu entfernen.
Morgen gehts dann weiter!
Polieren, Beschriftung ab und komplett die Innenausstattung reinigen. Wetter war nicht so dolle deshalb folgen noch die Pix!
Zuletzt geändert von Golf3joker am 28. Sep 2009 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Hey Sascha!
Tiefer kommt der auf jeden Fall im Sommer. Noch habe ich den 3er und auch mein altes Cabby. Was aus dem 3er wird steht noch in den Sternen momentan steht er erst einmal wieder für den Winter in der Garage und das Cabby bleibt noch bis zum Frühjahr und wird dann verkauft. Das gelbe Cabby bringe ich erst einmal in Ordung dann soll es im nächsten Sommer laufen.
Gruß Marc
Tiefer kommt der auf jeden Fall im Sommer. Noch habe ich den 3er und auch mein altes Cabby. Was aus dem 3er wird steht noch in den Sternen momentan steht er erst einmal wieder für den Winter in der Garage und das Cabby bleibt noch bis zum Frühjahr und wird dann verkauft. Das gelbe Cabby bringe ich erst einmal in Ordung dann soll es im nächsten Sommer laufen.
Gruß Marc
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Heut mal ein bisschen geschraubt. Wollte mal den Rost wegmachen und war überrascht das das garnicht so viel ist wie ich gedacht hätte. Die Kotis sind auch nicht hin sondern haben nur Flugrost"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Golf3joker am 20. Okt 2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Fertig zusammengebaut ist es nun. Endzustand für den Winter ist erreicht. Beilackiert wird er im Sommer. Front kommt auch erst später dran.
Neu drin:
Nebelscheinwerfer
Klarglasblinker vorne
Vento Brett
Fernbedienung
lackierte Griffe ohne Schloss
Neu drin:
Nebelscheinwerfer
Klarglasblinker vorne
Vento Brett
Fernbedienung
lackierte Griffe ohne Schloss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Danke! Bin ganz zufrieden. Aber lackieren traue ich mir nicht zu! Ist zu viel für ne Dose.
@ Christian
Nein, ist kein Rost sondern Dreck vom Kotflügel innen reinigen (durchs loch ausgelaufen)
@ Forti
Innenkotis ab und lanze reinhalten sollte reichen, hatte bei mir aber den Rost schon am Schweller rauslaufen. Hab das abgeschliffen, mit Fertan behandelt anschließend verzinkt und dann Unterbodenwachs drauf.
@ d.o.2350
Ja,ist eine sau blöde Stelle!
@ Christian
Nein, ist kein Rost sondern Dreck vom Kotflügel innen reinigen (durchs loch ausgelaufen)
@ Forti
Innenkotis ab und lanze reinhalten sollte reichen, hatte bei mir aber den Rost schon am Schweller rauslaufen. Hab das abgeschliffen, mit Fertan behandelt anschließend verzinkt und dann Unterbodenwachs drauf.
@ d.o.2350
Ja,ist eine sau blöde Stelle!
Zuletzt geändert von Golf3joker am 20. Okt 2009 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,
also ich habe auch Rost an gen gleichen Stellen, denke mal ich sollte es jetzt noch vorm Winter machen.
Also sollte ich den Hochdruckreiniger mal dranhalten und dann denke ich 2 mal dieses Fertan drauf? Und dann noch Unterbodenschutz richtig?
Was für ein Unterbodenschutz könnt ihr empfehlen, oder ist die Marke usw. egal?
Denke so hat man noch länger was von
Gruß,
Tobias
also ich habe auch Rost an gen gleichen Stellen, denke mal ich sollte es jetzt noch vorm Winter machen.
Also sollte ich den Hochdruckreiniger mal dranhalten und dann denke ich 2 mal dieses Fertan drauf? Und dann noch Unterbodenschutz richtig?
Was für ein Unterbodenschutz könnt ihr empfehlen, oder ist die Marke usw. egal?
Denke so hat man noch länger was von

Gruß,
Tobias
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]