Moin zusammen,
bei unserem dreier cabrio steigt nach dem starten blau/grauer qalm auf und hat einen leichten unverbranten Benzingeruch.
Haben schon einiges versucht. ventildeckel dichtung, kopfdichtung gewechselt,anderes Steuergerät etc.
Immer noch das gleiche.
Hat einer eine Idee was es noch sein könnte??
Gruss
Friedhelm
[Motor, Bremsen usw] Blau/grauer qualm
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Hi
Ölqualm nur nach dem starten ist nicht schlimm, das ist wenn deine Ventilschaftdichtungen nicht mehr die besten sind, läuft das Öl (in kleinstmengen) durch die schaftdichtung am ventil entlang herunter und verbrennt dann beim anmachen. Wenn das nicht dauerhaft raucht, dann ist das kein Problem. Macht meiner schon ewig mal mehr mal weniger mal garnicht.
Gruß Sebbi
Ölqualm nur nach dem starten ist nicht schlimm, das ist wenn deine Ventilschaftdichtungen nicht mehr die besten sind, läuft das Öl (in kleinstmengen) durch die schaftdichtung am ventil entlang herunter und verbrennt dann beim anmachen. Wenn das nicht dauerhaft raucht, dann ist das kein Problem. Macht meiner schon ewig mal mehr mal weniger mal garnicht.
Gruß Sebbi
- Friedhelm
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 64
- Registriert: 15. Jul 2008 10:52
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
[quote]Original von variantgt
Hi
Ölqualm nur nach dem starten ist nicht schlimm, das ist wenn deine Ventilschaftdichtungen nicht mehr die besten sind, läuft das Öl (in kleinstmengen) durch die schaftdichtung am ventil entlang herunter und verbrennt dann beim anmachen. Wenn das nicht dauerhaft raucht, dann ist das kein Problem. Macht meiner schon ewig mal mehr mal weniger mal garnicht.
Gruß Sebbi [/quote]
er macht es ja nur beim anmachen, waehrend der fahrt ist ruhe.
na ja wenns nicht schlimm ist, kann ich damit leben.
danke noichmal
gruss
Friedhelm
Hi
Ölqualm nur nach dem starten ist nicht schlimm, das ist wenn deine Ventilschaftdichtungen nicht mehr die besten sind, läuft das Öl (in kleinstmengen) durch die schaftdichtung am ventil entlang herunter und verbrennt dann beim anmachen. Wenn das nicht dauerhaft raucht, dann ist das kein Problem. Macht meiner schon ewig mal mehr mal weniger mal garnicht.
Gruß Sebbi [/quote]
er macht es ja nur beim anmachen, waehrend der fahrt ist ruhe.
na ja wenns nicht schlimm ist, kann ich damit leben.
danke noichmal
gruss
Friedhelm
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
wenn mein Cab so 2Tage am Stück steht, kommt auch so eine schöne Wolke beim starten raus.
Außerdem nascht er sich so einen halben Liter Öl auf Tausend km und bei 3-4 tausend km im Monat ist das auch nicht gerade wenig :heul:
Aber das hat sich ja bald erledigt
Gruß
Ronn
wenn mein Cab so 2Tage am Stück steht, kommt auch so eine schöne Wolke beim starten raus.
Außerdem nascht er sich so einen halben Liter Öl auf Tausend km und bei 3-4 tausend km im Monat ist das auch nicht gerade wenig :heul:
Aber das hat sich ja bald erledigt

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]