Welches Fahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Jau schaut doch supi aus. Auch mit dem Zierstreifen das paßt echt gut.
Jetzt noch diese Jubiräder drauf das hätte echt was.

Cool expert im Hintergrund :daumen: Hoffe hast da auch was eingekauft :D:D
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Zu hoooch :P Ne Scherz. Das sieht so richtig gut aus. Glaub ich würd da nichts dran ändern. :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Neben gecleanter Optik gefällt mir auch die deines Cabbys richtig gut.
:daumen: :daumen:

Kannst mir vielleicht mal den gefallen tun und nachmessen, wieviel cm noch Platz sind, zwischen Boden und der VR-Lippe. Interessiert mich wirklich mal...

\edit Achja...

an deiner Stelle würde ich mir jetzt auf alle Fälle noch die originalen Doppelkammerscheinwerfer und die schwarzen original Blinker/Nebler zulegen.

Dann ist die GTI Optik 1a!!

;)
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 10. Feb 2007 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Gegenüber beim Straßenverkehrsamt in HOL gibt es komplett schwarze.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

So Thread wieder mal rausgekrammt!

Ich hatte ja im Laufe des Threads geschrieben, dass ich ein Gewindefahrwerk der Marke Weitec anstrebe. Das welches ich mir ausgeguckt hatte, wurde mir aber von abgeraten, weil es kein Vollgewinde war. Dann hatte ich jemanden über Ebay einen aufgetan, der einen kennt, der einen kennt, der einen kennt der bei H&R arbeitet.

Der hätte ein nagelneues Gewinde für 650,- statt 950,- Ladenpreis bei D&W oder 1150,- Listenpreis auftreiben können. Allerdings ohne Rechnung.

Ich war letzte Woche bei D&W und habe mich nochmal schlau gemacht. Der Verkäufer hatte mir von Weitec abgeraten und gesagt dann eher das Cupkit weil das besser abgestimmt ist. Gewinde sollte ich KW nehmen da komfortabler als H&R.

Habe mich jetzt schlussendlich jetzt nach langem hin und her überlegen zum CupKit in 60/40 durchgerungen. Mit 15% Rabatt bin ich jetzt bei 371,- Euro gelandet. Die Option den etwas hoch oder runterzustellen war mir jetzt keine 280 Euro Aufpreis wert zumal ich mit 90 PS eh keinen Rennboliden habe.

Habe mich auch mit Forti kurzgeschlossen. Er hat den Kauf noch nicht bereut. Wenn ich es bereue habe ich jemanden den ich ausschimpfen kann!!! :meckern: :klopf:

Einbau erfolgt in Kürze. Bilder und Erfahrungswerte werde ich auch psoten.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

So ich kram nochmal den alten Thread raus, hatte ja versprochen Erfahrungsberichte einzustellen.

Also ich bin heute ne längere Autobahnetappe mit Baldur zusammen gefahren und muss sagen: Sehr gut! Kein nerviges hoppeln, kein springen. Auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten. Liegt wie ein Brett und man kann ne Autobahnausfahrt getrost im hohen Gang nehmen. Alles kein Thema! Kein Bandscheibenvorfall, keine Beschwerden. Also ein durchweg alltagstaugliches Fahrwerk. Auch im Stadtverkehr ist es echt gut zu fahren und das erste Parkhaus habe ich heute auch ohne Schäden verlassen.

Fazit: In jeder Fahrsituation ein angenehmes und trotzdem sportliches Fahren. Optik ist auch perfekt. Über Huckel kommt ich auch noch gut drüber solange man sie gut anfahren kann. Würde ich immer wieder kaufen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hoffe hab das richtige Thema erwischt.

Kann mir einer von euch was zum AP Gewindefahrwerk sagen?
Hat es evtl einer verbaut ?

hier mal nen Link zum Fahrwerk -> Ap Gewindefahrwerk

Ist das empfehlenswert oder eher nicht ?!

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Also nach meiner Meinung sollte man nicht am Fahrwerk sparen. Da die billigen nach einiger Zeit dolle Sacken und sie haben meistens eine schlecht Fahreigentschaft.

Das Fahrwerk würdest du auch nicht eingetragen bekommen, weil die Achslast nicht passt.

Achslast: 890 kg / 880 kg hat das Fahrwerk

und Golf Cabrio hat eine

Achslast: 920 kg / 800 kg
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das war nur nen Beispiel.

würde aber bei nem Fahrwerk das über 400€ normalerweise kostet nicht Billigteil sagen.

die 130 € / 180 € Teile von Eblöy würde ich in die Schublade stecken.
Is mir schon klar, das man nicht am Fahrwerk sparen sollte, aber bevor ich 800€ für ne Fahrwerk denk ich mir tut es nen mittelklasse Fahrwerk vllt auch.

Nen Kollege hat eins von " Jörg " in seinem Polo drin und das seit über 1 jahr.
Das Fahrwerk ist noch 100% i.O. und hat auch nicht welt gekostet
( ca. gleiche Preisklasse wie das AP ).
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Aug 2009 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Matze84
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 27. Aug 2009 14:41
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag von Matze84 »

Also ich hab bei meinem neulich ein neues Weitec Gewinde mit Härteverstellung eingebaut.

Vorher war ein FK 70/70 drin und mit dem Weitec
fährt es sich nun doch viel komfortabler.
Das FK war mir zu hart.

Zu Anfang war ich mit dem billigeren FK Fahrwerk auch zufrieden, aber ob teurer besser ist; sieht man erst wenn man den Unterschied merkt.

Jenachdem welche Art Fahrer man ist.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Original von Golffreak
Das Fahrwerk würdest du auch nicht eingetragen bekommen, weil die Achslast nicht passt.

Achslast: 890 kg / 880 kg hat das Fahrwerk

und Golf Cabrio hat eine

Achslast: 920 kg / 800 kg
ähm, des stimmt aber nicht :wink:

bei mir im schein steht: 890/810 kg
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Schmittler
Original von Golffreak
Das Fahrwerk würdest du auch nicht eingetragen bekommen, weil die Achslast nicht passt.

Achslast: 890 kg / 880 kg hat das Fahrwerk

und Golf Cabrio hat eine

Achslast: 920 kg / 800 kg
ähm, des stimmt aber nicht :wink:

bei mir im schein steht: 890/810 kg
Grad mal bei mir nachgesehen, steht was von 890 / 790


Gruß,
Tobias
tuningtheo
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 31. Okt 2009 21:40
Wohnort: neustrelitz
Kontaktdaten:

fahrwerk

Beitrag von tuningtheo »

also ich hab das glaub ich schonmal geschrieben aber ich bin von dem

TA - TECHNIX gewinde überzeugt.... tüv freigabe von 40-80 mm tiefgang und ich hab das schon seit über einem jahr mehrfach verbaut und keine beschwerden .... glaub das war so bei 189 eur inclusive begrenzer staubmanschetten und gewindeschlüssel
solange der schnee nicht bis zum schaltknauf liegt beibt das verdeck offen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von big_T
eh jungs wie wärs den mit dem gewindefahrwerk??

Weitec - Klick mich
Weitec ist immer mal gut. gar keine Frage.

kann gleich mal schaun, wie gut der Preis da ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von big_T
hehe super =)

ja ich denk ma preis-leistungsverhältnis is dann bei weitec und 613 euro akzeptabel oder =) hat das zufällig auch schon jemand verbaut?
Preis ist auf jeden Fall in Ordnung. Über Härte etc kann ich nix sagen.

Habe ein normales Fahrwerk im Alltagsgolf von Weitec.. ist okay
früher hat man halt gern mal Weichtec gesagt. aber das war vor den KW Zeiten.

Musst du mal googeln.
Ansonsten kann ich dir nen FK Silverline für 555 EUR anbieten....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]