[Elektrik & Beleuchtung] Beleuchtung Aschenbecher?!?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beleuchtung Aschenbecher?!?

Beitrag von DonHarkos »

Hi,
mein Aschenbecher dient für mich hin und wieder als Abage, da ich im Auto niemals rauchen würde.
Ich war bisher der Meinung, dass der Aschenbecher beleuchtet ist.
Heute ist er es allerdings nicht (mehr???).
Habe daraufhin den Aschenbecher entnommen und eine Plastik-Scheibe entdeckt.
Daraufhin habe ich die Blenden für zusätzliche Schalter entfernt und festgestellt, dass dort (über dieser Plastik-Scheibe) keine Birne oder ähnliches sitzt.
Täusche ich mich, oder ist beim Golf 3 Cabrio der Aschenbecher nicht beleuchtet und wenn doch: wo sitzt die Lampe?

mfg
Benutzeravatar
Stigmata
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 8. Feb 2009 14:25
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stigmata »

hiho=) also Der aschenbescher ist beleuchtet aber nur leicht...die lampe sitz hinter dem Anzünder..musst die gesamte blende wegschrauben..also Heizungsregler dann kannste die Blende vorne abnehen..dahinter siehst dann einen kleinen Stecker denn musste nach oben rausschieben ..un des ding brauchste neu oder löteste eine LED rein(habe ich in Blau)
Zuletzt geändert von Stigmata am 6. Nov 2009 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

aso ok, dann weiß ich wenigstens schonmal, dass ich mir die Beleuchtung doch nicht eingebildet habe :-)
Kannst du mir vielleicht noch ausführlicher (Schritt für Schritt) erklären, womit ich beginnen und welche Teile ich wie entfernen muss (möchte auf keinen Fall Kratzer machen).

Vielen Dank im Vorraus
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

hi also ist an sich ganz einfach, als erstes nimmst du alle schater und blenden raus, also heckscheibenheizung usw.
als nächstes hebelst du mit nem kleinen schlitzschraubendreher vorsichtig die belnde um die heizungsregler ab.

wenn du die ab hast kommen dahinter 4 kreuzschlitzschrauben zum vorschein, dort wo der aschenbecher sitzt sitzen noch 2 die 6 schrauben raus und schon ist die blende ab. und du hast wenn du sie von oben her nach vorne klappst freien blick auf die beleuchtung des aschenbechers :wink:
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

super, danke euch :-)
aber wie gesagt: über dem Aschenbecher befindet sich nur diese Streuscheibe, keine Lampe......die beleuchtete Umrandung vom Zigarettenanzünder funktioniert.......ist also am Anzünder eine extra Lampe für den Ascher?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe es genauso wie du, nur das Plexiglas, das auch normal, und die originale Beleuchtung sehe ich da auch nicht, entweder ne LED dranlöten, oder aber so lassen, wofür braucht man im Aschenbecher Licht :wink: Also ich zumindest nicht.
Aber wie gesagt löte dir ne LED rein und gut ist ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

neee, extra was löten bzw. bauen will ich nicht......finde nur, wenn sone Beleuchtung vorhanden is und nur die Birne kaputt is, lohnt sich die Reparatur.....bin mir nun aber unsicher.....gibts also auch cabrios, bei denen der Ascher also garnicht beleuchtet ist?!?!?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]