NEUE Tüv Regeln für Motoren Eintragungen?
Moderator: Fabio
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
also es ist so, dass man nurnoch Motoren verbauen darf, die es in der Modellreihe auch serienmäßig gab .. heißt also, das wenn man z.B. ne normale Golf 3 Limo fährt mit nem 101 PS AFT Motor, man gerne noch nen 174 PS AAA verbauen darf (logischerweise nur mit angepasstem Fahrwerk), aber z.B. keinen 1,8 T mehr, weil dieser ja nie serienmäßig im Golf 3 verbaut war ..
so hats mir mein TÜV Prüfer hier von der Prüfstelle TÜV Nord hier in Emden erklärt ..
mfg Marco
so hats mir mein TÜV Prüfer hier von der Prüfstelle TÜV Nord hier in Emden erklärt ..
mfg Marco
Zuletzt geändert von *D-Roxx* am 7. Nov 2009 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Leute es ist net so , wenn man alles vernünftig baut und das Auto den Prüfer gut vorstellt dann bekommt mans auch ein getragen , ich baue mir nächtes Jahr einen 1,8T in einem 2er Golf ein und den bekomme ich auch getüvt

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder