NEUE Tüv Regeln für Motoren Eintragungen?

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

das natürlich äußerst doof wenn das wahr wäre. aber bis ich keine beweise hab glaub ichs net!!!!
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

also es ist so, dass man nurnoch Motoren verbauen darf, die es in der Modellreihe auch serienmäßig gab .. heißt also, das wenn man z.B. ne normale Golf 3 Limo fährt mit nem 101 PS AFT Motor, man gerne noch nen 174 PS AAA verbauen darf (logischerweise nur mit angepasstem Fahrwerk), aber z.B. keinen 1,8 T mehr, weil dieser ja nie serienmäßig im Golf 3 verbaut war ..

so hats mir mein TÜV Prüfer hier von der Prüfstelle TÜV Nord hier in Emden erklärt ..


mfg Marco
Zuletzt geändert von *D-Roxx* am 7. Nov 2009 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Wasn das für ne Regelung??? Wischi Waschi??? Entweder geht alles, natürlich mit Einzelabnahme oder garnix mehr. Da ergeben sich doch autom. i-welche Lücken... Vorallem weil es bei unseren alten Autos schon zig Umbauten gigt. Bin da ma gespannt auf die Argumentation...
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Glaub ich nicht, so eine Ente gab es schonmal...also macht euch selber keine Angst ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Leute es ist net so , wenn man alles vernünftig baut und das Auto den Prüfer gut vorstellt dann bekommt mans auch ein getragen , ich baue mir nächtes Jahr einen 1,8T in einem 2er Golf ein und den bekomme ich auch getüvt :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hat der Golf 4 nicht 5x100?

Zur Not könntest Du auf 5x100 umbauen. Dann kannst auch die große 288er Bremse verbauen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das reicht natürlich aus.

In Hamburg gibt es einen Tuner der div. Motoreintragungen macht.
Und in Hannover soll es auch einen guten TÜV geben.
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

Original von Splinter
Das reicht natürlich aus.

In Hamburg gibt es einen Tuner der div. Motoreintragungen macht.
Und in Hannover soll es auch einen guten TÜV geben.
da kann ich jan nur recht geben der TÜV Hannover ist 1a :D
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder