[Motor, Bremsen usw] Auto ging einfach aus, 2min später lief es wieder

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Ist der Drehzeahlmesser schlagartig auf null gefallen?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote]Original von SensET
Jetzt wie gesagt bei Feuchtigkeit muss ich bis zu ner Minute orgeln lassen.
Ach ja, dann "verschluckt" sich der Motor auch die ersten Minuten, also geht fasst aus.
Ist der Motor richtig warm, ist wieder alles i.O. [/quote]

Ist doch kein Wunder das er sich verschluckt...der Motor versucht zu zünden, also spritzt er sprit ein...Da der Sprit aber nicht verbrannt wird bleibt er im brennraum liegen...
Könnte das Benzinpumpenrelais sein...hast du mal die Verteilerkappe runter gehabt und geguckt ob die von innen feucht ist? Geh mal an deinen verteilerfinger mit etwas schleifpapier dran...sonst mal deine Zündkerzen nachgeguckt?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Hallo meine Tante hatte bis vor kurzem bei feuchtem Wetter auch Startprobleme mit ihrem Polo 6N mit dem 1,6Liter /75Ps Motor. Nachdem ein neuer Verteiler, Zündkabel und Kerzen verbaut waren und die Startprobleme nicht aufhörten, wurde ein kleiner Riss in der Zündspule als Ursache ausgemacht. Mit einer neuen Zündspule (bzw. einer vom Schrott) war das Problem behoben. Irgendwie muss da was auf die Karrosse übergesprungen sein. Ich würde deshalb die Zündspule genaustens auf Risse untersuchen.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hat der Motor wirklich nur einen Drehzalgeber? Hallgeber ist der eine. Ist hinter dem Ölfilter noch einer bei dem Motor?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16948
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was ist mit dem relais? wurde das getestet?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Laß doch mal nach dem OT-Geber schauen, wie ich es dir schonmal geschrieben habe. Der sitzt hinter dem Ölfilter und durch die Hitze wird das Kabel spröde. Wenn das Teil defekt ist, steht davon auch nichts im Fehlerspeicher.


PS: Und fahr in eine Werkstatt, in der die Leute noch schrauben können und nicht nur Inspektionen machen und Teile tauschen wie bei VW.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 19. Nov 2009 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
crasch
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2008 20:27
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Beitrag von crasch »

Glückwunsch!!!

Würde ja aber acuh Zeit !! :D :D

Ich glabue die Rechung wird wohl nen bisschen teurer werden aber wenigsten läuft er wieder das ist ja die Hauptsache!! :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Sollte unter 200€ bleiben, also ist dein Wochenende gerettet! :wink: :sauf:

Gruss

Mike

PS: Hatte das Problem insgesamt 3x.... :zZ:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

So, hab gestern meinen Verteiler und die Kerzen erneuert.
Sahen schon recht übel aus( oben die Kabel Einführungen eingerissen.
Finger SEHR abgebrannt und auch nen Riss etc.)
Jetzt muss ich nur noch auf nen feuchten Tag warten.
:D Wenn man Regen braucht, ist nie einer da. :D
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]