[Motor, Bremsen usw] Auto ging einfach aus, 2min später lief es wieder
[quote]Original von SensET
Jetzt wie gesagt bei Feuchtigkeit muss ich bis zu ner Minute orgeln lassen.
Ach ja, dann "verschluckt" sich der Motor auch die ersten Minuten, also geht fasst aus.
Ist der Motor richtig warm, ist wieder alles i.O. [/quote]
Ist doch kein Wunder das er sich verschluckt...der Motor versucht zu zünden, also spritzt er sprit ein...Da der Sprit aber nicht verbrannt wird bleibt er im brennraum liegen...
Könnte das Benzinpumpenrelais sein...hast du mal die Verteilerkappe runter gehabt und geguckt ob die von innen feucht ist? Geh mal an deinen verteilerfinger mit etwas schleifpapier dran...sonst mal deine Zündkerzen nachgeguckt?
Jetzt wie gesagt bei Feuchtigkeit muss ich bis zu ner Minute orgeln lassen.
Ach ja, dann "verschluckt" sich der Motor auch die ersten Minuten, also geht fasst aus.
Ist der Motor richtig warm, ist wieder alles i.O. [/quote]
Ist doch kein Wunder das er sich verschluckt...der Motor versucht zu zünden, also spritzt er sprit ein...Da der Sprit aber nicht verbrannt wird bleibt er im brennraum liegen...
Könnte das Benzinpumpenrelais sein...hast du mal die Verteilerkappe runter gehabt und geguckt ob die von innen feucht ist? Geh mal an deinen verteilerfinger mit etwas schleifpapier dran...sonst mal deine Zündkerzen nachgeguckt?
Hallo meine Tante hatte bis vor kurzem bei feuchtem Wetter auch Startprobleme mit ihrem Polo 6N mit dem 1,6Liter /75Ps Motor. Nachdem ein neuer Verteiler, Zündkabel und Kerzen verbaut waren und die Startprobleme nicht aufhörten, wurde ein kleiner Riss in der Zündspule als Ursache ausgemacht. Mit einer neuen Zündspule (bzw. einer vom Schrott) war das Problem behoben. Irgendwie muss da was auf die Karrosse übergesprungen sein. Ich würde deshalb die Zündspule genaustens auf Risse untersuchen.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Laß doch mal nach dem OT-Geber schauen, wie ich es dir schonmal geschrieben habe. Der sitzt hinter dem Ölfilter und durch die Hitze wird das Kabel spröde. Wenn das Teil defekt ist, steht davon auch nichts im Fehlerspeicher.
PS: Und fahr in eine Werkstatt, in der die Leute noch schrauben können und nicht nur Inspektionen machen und Teile tauschen wie bei VW.
PS: Und fahr in eine Werkstatt, in der die Leute noch schrauben können und nicht nur Inspektionen machen und Teile tauschen wie bei VW.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 19. Nov 2009 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
So, hab gestern meinen Verteiler und die Kerzen erneuert.
Sahen schon recht übel aus( oben die Kabel Einführungen eingerissen.
Finger SEHR abgebrannt und auch nen Riss etc.)
Jetzt muss ich nur noch auf nen feuchten Tag warten.
Wenn man Regen braucht, ist nie einer da.
Sahen schon recht übel aus( oben die Kabel Einführungen eingerissen.
Finger SEHR abgebrannt und auch nen Riss etc.)
Jetzt muss ich nur noch auf nen feuchten Tag warten.


Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder