Cabrio sound verzweiflung

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Cabrio sound verzweiflung

Beitrag von CabrioFreak »

also wie ausm thema schon verständlich... ICH BIN AM VERZWEIFELN!
ich habe hier jetzt schon fast jeden 2. post durchgelesen, super sachen gelernt und so weiter und so fort..
aber wenns zum dsp kommt sind die meisten ganz anderer meinung als ich.
ich hab mein cabrio jetzt seit über 3 jahren, da wurde fast nix dran gemacht
vor paar monaten hab ich mich getraut die headunit.. gamma radio.. auszutauschen und hab dann erst rausgefunden das das ach so angeblich tolle dsp noch n extra stecker hat der nicht standard konform is..
also hab ich hier geguckt und die anleitung für den adapter gefunden, und selbst gebastelt.. der sound is super toll.. aber geht trozdem hoch und runter lauter leiser die ganze zeit.. aber das stört mich inzwischen nichmehr
aber trozdem denke ich die ganze zeit das ich doch lieber in tolle boxen und n keine ahnung..von mir aus 1000watt oder 100000000watt subwoofer investieren könnte...is mir egal.. aber das problem bleibt wieder DSP!!
da wegen dem dsp ja auch keine nachrüst lautsprecher angeschlossen werden können wegen integrierter weiche und so weiter..und subwoofer auch nich wegen dem verstärker.. und auch wenn ich extern n sub anschliéßen möchte über cinch gehts nich da es alles vom adapter wegen dem dsp belegt ist..

also.. wenn hier jemand n dsp system braucht und handwerklich so begabt is mein auto zu zerpflücken und das dsp samt alle kabel und so weiter rausnimmt kann er es auch behalten oder so.. und wenn er mir dann auch noch ne anlage reinbauen kann hab ich nix dagegen :D..
wär ich sehr dankbar..

aber ich wollts halt nur mal loswerden, bin halt so n toller armer student und träum vom super bass und ganz lautem hifi system.. hab aber auch nich so viel geld :D..

naja.. ich wünsch euch ganz tolle weihnachten nächste woche und n super rutsch ins neue jahr :D



eine sache hab ich noch vergessen... also den kofferraum brauch ich auch dringend da ich recht viel auf achse bin und vieles mitnehme an koffern und mitfahrgelegenheiten.. daher unpraktisch wenn ich da nichma n rucksack reinstellen kann..
ich hab mindestens 2 ma im monat 1200km jeweils nach frankfurt und heim =) daher....
Zuletzt geändert von CabrioFreak am 15. Dez 2009 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

RE: Cabrio sound verzweiflung

Beitrag von variantgt »

Hi
lass doch das DSP einfach drin und klemms vom Radio ab. Dann legste dir eine schöne 5 oder 6 Kanal endstufe in den Kofferraum und machst dir nen kleinen reserverad sub rein und zieht an jeden Lautsprecher neue kabel und gut ist. Also wenn du das nicht hinbekomsmt, würde ich es eh einbauen lassen.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

auch ne idee.. aber da kann ich ja auch wenn ich schon neue kabel zieh und so weiter auch das dsp ausbauen inklusive kabelbaum und das dann verkaufen.. mit allem drum und dran und fürs geld die neue anlage bissi investieren
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Kannst das ausbauen wenn du eh neue Kabel ziehst, aber vom dem Geld was man für das DSP bekommt, wirst du nicht viel neues bekommen :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also soweit ich weiß gehts für 150euro :P.. kann ich mir zumindest die kabel von holen :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Kabelbaum vom DSP ausbaun, viel Spaß ;)

Konnte es bei mir erst bewerkstelligen, als ich das komplette A-Brett draussen hatte ;)

Mach's ganz einfach:

Alle Kabel zu den Lautsprechern kommen hinten rechts beim DSP-Verstärker an.
Wenn dir das DSP schnuppe ist: Schneid den Stecker ab und nutz die vorhanden Kabel!
So schlecht sind die Kabel nicht für ein einfaches System.
Für Highend kommst nicht an neuen Kabeln vorbei.
Kontrollfeld vorne brauchst dann natürlich auch nicht mehr.
Das Kabel könntest verwenden um das Signal nach hinten zu geben.
Ist eigentlich ein Mini-ISO Stecker der genormt ist.
Somit brauchst 'nur' hinten nen Verstärker der die Kabel befeuert.
Ich selbst hab vorne noch die originalen Lautsprecher drin und bin Klanglich recht zufrieden.
Haust dir nen Subwoofer box in Kofferraum, die bei Bedarf rausgenommen werden kann.
Oder ne Box die hinter den (Bei-)Fahrersitz passt.
Oder ....
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder