[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber zickt - Ideen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

loony
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mai 2009 21:27
Wohnort: Speyer

Fensterheber zickt - Ideen?

Beitrag von loony »

Hi zusammen,

ich war mit meinem Cabby auf dem Weg in die Tiefgarage, als plötzlich mein FH auf der Fahrerseite die Scheibe nicht mehr runterfahren wollte. Also ausggestiegen, Karte rein, Tür zu und wieder eingestiegen. Auf einmal geht er wieder ... dann mehrmals probiert, mal läufts x-mal einwandfrei hoch und runter, dann geht mal wieder gar nix, aber immer in Endstellung (ganz oben oder ganz unten).

Habt Ihr spontan ne Idee, was es sein kann? Will die Tür am SA mal auseinandernehmen, ob es vllt. am Stecker / Kabel (?) liegen kann.

Danke und Gruß
Stephan
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

wo sitzt den die Thermosicherung? evtl. hat die einen Weg...immer wenn du das Fenster in die Endstellung bringst fließt kurzzeitig mehr strom (normal). Das führt auch immer zu einer Temperaturerhöhung an der Thermosicherung! Vielleicht zickt die sicherung dann soweit rum, bis sie wieder unter einer bestimmten Temperatur ist...
loony
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mai 2009 21:27
Wohnort: Speyer

Beitrag von loony »

ach herrje ^^ was ist denn eine Thermosicherung? Weiss das jemand anderes wo die sitzt?

Und ich muss mich in einem Punkt korrigieren. Heute hat es auch kurzzeitig nicht gefunzt, als das Fenster halb unten war.

Und falls es hilft: wenn ich das Fenster auf der Beifahrerseite ganz runter fahre, gehts auf der Fahrerseite auch wieder ...

Gibt es ein Relais was dafür verantwortlich sein kann?
Navar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 23. Jul 2009 22:23

Beitrag von Navar »

Hmm ich würde mir mal die Verbindungsstelle zwischen Tür und A Säule angucken. Also die Gummimuffe in der die Kabel entlang laufen, evtl Kabelbruch.

Gruß Holger.
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

is doch en bekanntes problem beim 3er.
hatte meine schwester erst vor kurzem bei sich! neuen schalter rein und gut die sache!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
loony
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mai 2009 21:27
Wohnort: Speyer

Beitrag von loony »

also einfach die Einheit in der Fahrertür tauschen und gut?
Laut einem Angebot aus der Bucht sind die im Cabby unterschiedlich zu denen in der Limousine. Stimmt das?
Zuletzt geändert von loony am 8. Dez 2009 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

Original von loony
also einfach die Einheit in der Fahrertür tauschen und gut?
Laut einem Angebot aus der Bucht sind die im Cabby unterschiedlich zu denen in der Limousine. Stimmt das?
wär mir neu! frag ma beim freundlichen!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
loony
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 23
Registriert: 15. Mai 2009 21:27
Wohnort: Speyer

Beitrag von loony »

Kann man das irgendwie durchmessen, obs der Schalter ist? Wie baut man den Schalter am einfachsten aus? Kann mir das jemand vielleicht kurz beschreiben?

Danke und Gruß
Stephan
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
ich hatte vor längerer Zeit auch mal das Problem, ging aber von alleine wieder weg.
Heute wollte ich an der Ampel mein Fenster runtermachen, da ein Kollege neben mir stand, und es ging nichts :wall:
Bei der nächsten gelegenheit habe ich mal den Schalter kurz rausgenommen, und den Stecker nochmal drangemacht.
Dann funktionierte es wieder,
Original von chris-cabrio
is doch en bekanntes problem beim 3er.
hatte meine schwester erst vor kurzem bei sich! neuen schalter rein und gut die sache!
Daran dachte ich dann auch, muss ich mal schauen, aber wenn man einen gebrauchten kauft, ist der evtl. auch hin. Oder gibt es die noch neu zu kaufen??? Falls ja was kostet der Spaß circa?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Wenn's der Schalter ist:

Öffnen, Kontakte mit 'Kontakt 60' bearbeiten, Zusammenbauen und freuen!

;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

Beitrag von Stammspieler »

Kennt Ihr das, wenn man die Scheibe wieder hoch macht, das sie dann wieder runter geht?

Das habe ich ganz oft, weiß einer woran's liegt?

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

Einklemmschutz !

Ist bei Dir entweder zu empfindlich oder nicht mehr richtig programmiert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich hab das Problem auch Oft gehabt, irgendwann ging er dann nur noch bei Offener Tür. letztendlch habe ich nen neuen EFH gekauft und nun gehts wieder. habe übrigens auch zwei mal dan kabelbaum getauscht, daran lag es bei mir z.B. nicht ;)
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir zickt es auch.. beifahrer seite geht bis zu 1/4 hoch.. und von allein wieder runter..auch bei gedrückter taste..
dann ab und zu bis 3/4 und runter wieder...
ich muss den 20 mal in paar zentimeter klicks hochfahren bis er ganz oben is... aber auf der beifahrerseite wenn man (frau meistens) drückt.. gehts hoch ohne probleme.. wenn ich es probier.. gehts wiederum nichtmehr so schön hoch.. (nix mit zweideutigkeit :D wir sind immernoch bei fenstern und fensterhebern :D)
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

sind zu 90% die schalter hatte das bei meinem cabrio auch und bei meinem winter golf jetzt auch bin zum schrott und hab fürn fünfer ein neuen geholt. ob cabrio, limousine oder variant sind immer die gleichen. baujahr is eigentlich auch egal.
Benutzeravatar
Igel
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 11. Mär 2010 21:11
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von Igel »

Hi,

Einklemmschutz !

Ist bei Dir entweder zu empfindlich oder nicht mehr richtig programmiert.

Wie programier ich den einklemmschutz ?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Igel
Hi,

Einklemmschutz !

Ist bei Dir entweder zu empfindlich oder nicht mehr richtig programmiert.

Wie programier ich den einklemmschutz ?
Haben die 3er und 3,5er Cabrios überhaupt einen Einklemmschutz?
Hab es noch nie getestet.
Bild Bild
Benutzeravatar
Igel
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 11. Mär 2010 21:11
Wohnort: Nordhausen

Beitrag von Igel »


Zitat:
Original von Igel
Zitat:

Hi,

Einklemmschutz !

Ist bei Dir entweder zu empfindlich oder nicht mehr richtig programmiert.



Wie programier ich den einklemmschutz ?


Haben die 3er und 3,5er Cabrios überhaupt einen Einklemmschutz?
Hab es noch nie getestet.

Das wäre auch meine nächste fragen gewesen :-D

Ich habe das selbe problem wie CabrioFreak schon beschreiben hat und überlege was ich zu erst Probiere ..um den nervigen fehler zu beheben ...
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

also ich bin der meinung sowas gibts beim 3er gar nicht
hab das auch mal gehört und ausprobiert
mit einer hand hochgelassen und mit der anderen versucht runter zudrücken - kein chance die bleibt bei mir nicht stehen!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

könnte es das VAGcom lösen?
ich warte noch auf mein USB OBD2 kabel.. vagcom hab ich schon ( :P ne nich gekauft ) :P
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder