[Sonstiges] Golf 3 cabrio 1.8 verbrauch 10,4 liter Hilfe

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
daputo
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Dez 2009 00:34

Golf 3 cabrio 1.8 verbrauch 10,4 liter Hilfe

Beitrag von daputo »

Hallo ,

Bin neu hier und habe schon meine erstes Problem .
Habe letzte Woche eine Golf 3 Cabrio gekauft bj 95 1.8L 75 PS
der Verbrauch liegt bei 10,4 Liter auf 100 km das kann nicht normal sein
Zündkerzen sind neu , sonnst läuft er super .
Noch was heute ist mir aufgefallen bei 15grad minus kommt der Temperatur Anzeige nicht mal an die 70 Grad kommt gerade nur auf der 3 strich ist das nochmal

Bitte um eure Hilfe
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das mit der Temperatur kann verschiedene Ursachen haben.
Wie lang war denn deine gefahrene Strecke?
Wenn der Thermostat defekt ist, brauchts paar Kilometer mehr bis er warm wird. Vielleicht ist aber auch der Sensor hin.

Verbrauch von 10,4L.... bei welche Fahrweise?
Bei Kurzstrecke Stadtverkehr schon gut möglich.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
daputo
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Dez 2009 00:34

Beitrag von daputo »

Ich fahre immer Benzin sparend , schalte bei 2000 und nicht schneller wie 110km
Gestern bin ich 50km gefahren und die Temperatur war immer noch unter
Die Heizung war auf max warm ist aber nicht so warm gewesen lest mann das Auto 20min im lehr lauf laufen geht die Temperatur so auf 80grad und kommt auch gutes warme Luft
Zuletzt geändert von daputo am 20. Dez 2009 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

also bei 50km die du gefahren bist, denk ich ist der temperatursensor/fühler defekt, nach 10-15km sollt eig der motor auf temperatur sein.

bei 2000umdrehungen zuschalten ist aber wirklich früh..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
tuningtheo
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 31. Okt 2009 21:40
Wohnort: neustrelitz
Kontaktdaten:

Beitrag von tuningtheo »

welchsel mal dein termostat ...danach haut deine temp. auch wieder hin ... er soll bei 90 grad liegen auch wenn draussen -15 sind
solange der schnee nicht bis zum schaltknauf liegt beibt das verdeck offen
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bei den Temperaturen im Moment dauert es halt etwas länger bis der Motor auf Temperatur kommt, besonders wenn man die Heizung voll aufgedreht hat und wohlmöglich auch noch das Gebläse auf Stufe 3-4 hat. Dann entziehst du dem Motor (dem kleinen Kühlkreislauf, Wärmetauscher für Heizung) die ganze Wärme.

Aber wie einige hier schon geschrieben haben, erneuere mal den Thermostaten (sitzt unten in der Wasserpumpe). Dann sollte es schon besser werden.
Bild Bild
daputo
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Dez 2009 00:34

Beitrag von daputo »

bin jetzt wider eine runde gedreht also Temperatur beim stehende Auto steigt bis 90 Grad dann schaltet sich der Ventilator, dann fahre ich paar km und die Temperatur sinkt wider auf 50 60 Grad runten außen Temperatur ca. 15 Garde minus
was hat der Thermostat mit dem Verbrauch zu tun
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

Du mir geht es gerade genau so wie dir.
Haben hier -16 meine Öl Temperartur geht nicht höher wie 64C und das Wasser wird auch nicht viel wärmer.
Wie dir anderen auch schon sagten du entziehst dem Motor seine Wärme die er braucht.. dadurch ist dein gemisch auch satter und hast nen höheren Verbrauch!
Ich hab grad auch nen Verbrauch von 10-11 l im sommer um die 8 würde ich mir keine grßen Sorgen machen
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir hab ich bei längeren strecken n verbrauch um die 12-13.. bei nem 1.6 74KW..
aber bei mir kommt er normal auf temperatur.. aber ich glaub is n riss im krümmer der an der sonde vorbeigeht und daher immer n fettes gemisch verheizt..muss den mal reparieren lassen..
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

eins wollt ich noch ganz kurz fragen..
kann es auch sein das die anzeige vom fahrtwind irgendwie verändert wird?
weil autobahn strecken fahr ich mindestens 1 ma im monat von emden nach frankfurt... 600 km.. und während der fahrt bleibts unten.. sobald ich anner raststätte oder inner stadt bin hüpft sie auf optimal temperatur..
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von CabrioFreak
eins wollt ich noch ganz kurz fragen..
kann es auch sein das die anzeige vom fahrtwind irgendwie verändert wird?
weil autobahn strecken fahr ich mindestens 1 ma im monat von emden nach frankfurt... 600 km.. und während der fahrt bleibts unten.. sobald ich anner raststätte oder inner stadt bin hüpft sie auf optimal temperatur.. [/quote]

Würde mal den Thermostat erneuern.
Die Anzeige selber bzw. der Sensor wird nicht vom Fahrtwind verändert.
Die Temperatur wird allein vom Thermostat geregelt. Entweder lässt er viel oder wenig Wasser durch den großen Kühlkreislauf.

Dann gibt es natürlich noch den Gebläseschalter der das Gebläse bei zu hoher Wassertemperatur zuschaltet.
Bild Bild
Kawasaki
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 55
Registriert: 3. Jan 2009 19:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasaki »

Moin, ich würde mal das Thermostat erneuern, war bei mir auch kaputt. Während der Fahrt nur 40°C und im Stand ging er dann irgendwann auf 90°C rauf. (bei den jetzigen Temp.)
Jetzt habe ich ein neues Thermostat drin, nach 3-4 Km habe ich 90°C und da bleibt der Motor auch, egal wie schnell oder langsam ich fahre.
So sollte es sein, alles andere braucht zudem zuviel Sprit.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,

[quote]Original von Kawasaki
nach 3-4 Km habe ich 90°C und da bleibt der Motor auch
[/quote]

So ist es bei mir auch, und habe auch einen spritverbraucht wie du mit ca 11L.
Habe natürlich wie du die 1,8er Maschine mit 75PS, also das kommt gut hin ;)
Aber bei 2000U zu schalten ist wirklich sehr früh, aber muss ja jeder wissen wie er gern fährt.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hmm,

Also ich hatte zuletzt nen Verbrauch von um die 7-8l - geschaltet immer zwischen 2000-2500 Umdrehungen und dann halt recht langsam gefahren - so mit 90 wo halt 100 ist..

Aber selbst wenn ich ihn im Sommer durch die Eifel "getreten" hab (was halt treten bei 75ps ist) kam ich nicht über 10l !!!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also noch eins zum früh schalten bei 2000-2500..
also wenn ichs nich eilig hab schalt ich öfters bei 1500 und fahr fast immer 40-50 im 5. gang..
aber ich hab ja auch die 25pferdchen mehr hehe... spaß.. will kein großvolumenkleinps motor dissen.. =)..
also geht bitte net auf mich los..is doch weihnachten :D..
Benutzeravatar
GolfCabrio90
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 322
Registriert: 29. Feb 2008 17:57
Baujahr: 1994
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Konstantin
Wohnort: München
Gender:

Verbrauch

Beitrag von GolfCabrio90 »

Hallo,

also meiner braucht zwischen 8.8 und 9 L. Aber ich fahr auch gern mal im 4. bei 50 km/h. außerorts geh ich aber dafür schon ordentlich aufs gas. Die Mischung machts ;-)

Gruß

GolfCabrio90
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

[quote]Original von Andy F
Hmm,

Also ich hatte zuletzt nen Verbrauch von um die 7-8l - geschaltet immer zwischen 2000-2500 Umdrehungen und dann halt recht langsam gefahren - so mit 90 wo halt 100 ist..

Aber selbst wenn ich ihn im Sommer durch die Eifel "getreten" hab (was halt treten bei 75ps ist) kam ich nicht über 10l !!! [/quote]

Kann ich so unterschreiben. Ich habe selbst auf Autobahnfahrten keinen derart hohen Verbrauch.

Vll. solltest du auch mal die Lamdawert bei VW überprüfen lassen. Läuft der Motor normal oder tritt ein ruckeln auf?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Powerpit