[Sonstiges] schlagen an der vorderachse

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

schlagen an der vorderachse

Beitrag von low-n-loud »

hallo
hab ein kleines problem mit meinem winterauto(golf 3 gti 8v).
und zwar wenn ich die geschwindigkeit halten möchte zb 30kmh oder 60kmh und nur leicht auf dem gas bleibe fängt mein lenkrad an richtig zu schlagen(kein leichtes vibrieren) und zieht nach links weg.

radlager sind ok
felgen sind neu gewuchtet und auch noch alle gewichte drin
es sind aber die staubmanschetten vom lenkgetriebe gerissen - kanns daran liegen?
wenn ich aber beschleunige is das viebriren wieder weg. und es taucht auch nich immer auf.

vielen dank schonmal für eure hilfe
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Das Problem hatte ich mal bei schlecht ausgewuchtetn Felgen.
Oder was auch sein kann, ich hatte mal eine in sich verzogene Felge.
Die waren beim Auswuchten bzw. wenn’s an Gewichte ausmessen geht soweit i.O., hat aber vibriert beim Fahren.

Hab da schon komisch Dinge erlebt, z.B. „Dichtungsflüssigkeit“ im Reifen
Wurde reingepumpt als der Reifen mal nen Platten hatte.
Und man wundert sich dann, warum man Probleme beim Auswuchten bekommt. :meckern:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

ne is es leider nich :heul:
reifen sind nagelneu
und die felgen haben keinen höhenschlag oder ähnliches. hab sie selbst gewuchtet und extra auf sowas geachtet.
das problem tritt ja auch net immer auf sondern nur alle 3-4 tage
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Traggelenke, Stabi und Querlenker schon überprüft.

Um die Felgen/Reifen ganz auszuschließen würde ich mal andere montieren.
Bild Bild
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

überprüfe ich am montag auf arbeit auf der hebebühne.
hab de reifen schon von vorn nach hinten getauscht und siehe da das schlagen war wieder 3 tage weg und dann kams wieder
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

so war grad mal fix auf arbeit auf der hebebühne. querlenker, stabi usw schauen gut aus. alles fest und gummis schauen auch gut aus.
mir is aber grad im kreisverkehr aufgefallen das beim eingelenktem zustand von vorn links ein leichtes schlagendes geräusch kommt, was ich eigentlich nur kenne wenn sich die gelenk- bzw antriebswelle verabschiedet
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder