[Sonstiges] Pneumatik der Zentralverriegelung undicht

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Pneumatik der Zentralverriegelung undicht

Beitrag von GC4 »

Hallo,

hab ma wieder ne kleines Problem aber in der Suche nix gefunden.

Der Anschluss der Pneumatikleitung zum Stellmotor der Beifahrertür meiner Zentralverriegelung ist undicht, so daß die Pumpe nach öffnen der Türen noch ca 1 Minute nachläuft. Das nervt tierisch.

Gibt es da einen Reperatursatz für oder wie bekomme ich den Anschluss wieder dicht.
Hab es schon mit kleinen Gummi-Dichtringen probiert, ging zweimal problemlos, danach blies er wieder.

Ohne ZV ist es ganz schön umständlich.

Schließen über die ZV geht aber beim öffnen ist der Anschluss undicht und die Pumpe läuft nach.

Vielleicht kennt einer das Problem?
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

dank Dir für die Antwort, aber es ist definitiv der Anschluss an der Beifahrerseite, weil es dort auch zischt und ich schon nachgeschaut habe indem ich die Türpappe runtergenommen habe.

Hier dichtet die Ring-Dichtung nicht mehr ab.
Einen Versuch mit einem anderen Gummiring habe ich schon unternommen, jedoch ohne Erfolg.
Zuletzt geändert von GC4 am 13. Nov 2009 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

hat denn keiner einen Reperatur Tip für mich?
Gruß GC4
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

hört sich vllt blöd an, aber hast du es schonmal mit Dichtmasse probiert ?
Es gibt ne Knett mässige Dichtmasse die eigentlich für Pumpen gedacht ist.
Damit könnte man sowas dicht bekommen.

oder einfach vorsichtig nen bisschen Silikonmasse drum schmieren...
musste nur aufpassen, das du dich Leitung nicht " dicht " machst, in dem fall würde nix mehr gehen.
__________________

Pneumatikschlauch selber ist aber ok sagste ?!


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

hi,

doch darüber hab ich mal nachgedacht, aber anscheinend ist dieses wieder eines meiner Probleme die sehr selten sind.

werd es ma mit Silikon probieren, über nacht trocknen lassen dann ist es dicht, soviel ist klar, verstehe nur nicht warum die Dichtringe nicht mehr reichen. Dachte es gibt vielleicht nen Rep.-Satz.

Vergessen - ja der Schlauch selber ist ok, je nachdem wie ich ihn an der Verbindung zum motor halte ist auch dieser Übergang dicht.

Muss man diese Verbindung der pneumatik trennen wenn man eine neue Femsterhebermechanik einbaut?
Die ist nämlich auch noch kaputt, Zugseil gerissen.
Zuletzt geändert von GC4 am 15. Nov 2009 15:18, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

jo is das gleiche Prob wie bei mir, ich werde es dann wohl mal mit silikon probieren.
Danke für den Tipp
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,
hab heut mal genauer nachgeschaut,
also bei mir ist wohl der Stellmotor undicht und verliert die Luft beim absperren, daurch läuft die Pumpe ca 30 sek nach.
Es liegt also nicht an der Schlauchverbindung.

Was muss ich jetzt austauschen damit das Ding wieder vernünftig funktioniert?
Das ganze Schloss? ist das eine Einheit?
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo, welche Schlösser sind den kompatibel?
Limo ?
Zweitürer?
Fünftürer?
nur vom Cabrio?
ab Baujahr?

Schnelle Antwort wäre nett, hab zwei an der Hand, wieß aber nicht ob die passen.

Gruß
Karsten
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von GC4
Hallo, welche Schlösser sind den kompatibel?
Limo ? Passt
Zweitürer? Passt
Fünftürer? Passt allerdings NUR die von den Vorderen Türen
nur vom Cabrio? s.o.
ab Baujahr? naja alle Baujahre wo der Golf 3 und die 3er bzw. 4er Cabrios so gebaut wurden.


Schnelle Antwort wäre nett, hab zwei an der Hand, wieß aber nicht ob die passen.

Gruß
Karsten
GC4

ich habs dir mal im Quote beschrieben.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort und da bist Du Dir sicher?

Nix für ungut verlass mich dann darauf.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

ja 100%ig die haben zwar ab MJ97 den anschluss für die schläuche geändert aber das ist nicht das problem. aber wenn du dir ganz sicher sein möchtest dann nimmste halt welche ab 97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]