[Motor, Bremsen usw] Bezinpumpe wechseln

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Bezinpumpe wechseln

Beitrag von Fabio »

Hey,

ich wollte am We meine Bezinpume wechseln und wolte nochmal auf Nr. sicher gehen, das ich da nix vergesse.

Also mein Stand ist:
- Batterie abklemmen ( nur zur Sicherheit )
- Stecker abziehen von der Fördereinheit
- Schläuche vorsichtig abziehen
- Überwurfmutter abdrehen ( der große schwarze ring sollte das ja sein )
- die gesammte Fördereinheit gegen denn Uhrzeigersinn abdrehen bzw aushaken
( vorher die genaue Stellung mackieren )
- dann Vorsichtig die Fördereinheit rausnehmen

Hab ich noch was vergessen ?
Klar ist natürlich das ich drauf aufpasse das niergenms dreck reinkommt.

( Oder kann mir vllt jemand sagen wo ich das im VW Rep Leitfaden finden, ich hatte das letzens noch, aber finde es nicht mehr wieder i-wie ?( )

Danke schonmal im Vorraus.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

so die Dreckarbeit ist erledigt.

Morgen noch die neue Überwurfmutter von VW abholen und schläuche draufstecken, dann sollte mein Cabrio wieder auf der Strasse sein.

Noch ein Tip an alle die mal vorhaben ihre Pumpe zu wechseln:

FAHRT DENN TANK LEER oder zumin BIS ANFANG RESERVE !

Ich hatte das glück, das mein Tnak bis zum Rad voll ist :wall:
Macht echt spaß in " Super " rumzuplanschen ...

::::::::::::::::::::::::.

P.s.
könnte einer der Mod´s bei bedarf das Thema hier zu Tips und Tricks verschieben ?!
Werde es dann nochmal überarbeiten und ggf. Bilder hinzufügen.


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jepp Hammer und fetten Schraubendreher, weil das ding super fest saß.
Dabei ist die Ü-Mutter aber kaputt gegangen, fahre gleich zu VW und hole ne neue kostet ja nur 4€.

Die Pumpe hat ne abgeflachte seite, wo nachher der Geber rein kommt, die abgeflachte Seite muß bei unseren Cabrio rechts sein.

Die Makierung hilft vllt ein bisschen dabei das Bajonet wieder zu finden.
Ich hab bestimmt 5 min im Bezin rumgeplanscht bis die Pumpe wieder richtig saß :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Hi nehmt lieber eine "Ölfilterschnalle".
:wall: Nein, nicht in Öl getränktes Mädel :wall:

So ein Stoffriemen mit Halter, ist etwas pfriemelig aber wirkt wahre Wunder, die Mutter nicht zwei zu teilen.
Oder das Gegenstück vom Klempner, heißt glaub ich Magic-snake.
Da ist der Riemen aus Gummi.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]