[Motor, Bremsen usw] Motor geht aus

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Sonix
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 30. Okt 2008 21:37

Motor geht aus

Beitrag von Sonix »

Hey,
habe bei meinen golf 3 cabby bj 98 das problem das er abundzu mal aus geht.
also wenn ich z.B. an einer roten ampel ran fahre oder abbiegen will. dann geht aus und man bemerkt es nicht man sieht es nur daran die leuchten aufleuchten. und das ist immer unterschiedlich also von nichts abhängig und wenn er gerade mal nicht ausgeht dann gehen die drehzahlen im stand einmal kurz im keller und dann fängt er sich wieder
Habe schon die Drosselklappe sauber gemacht und lambda sonde getestet
war damit auch schon bei paar autohäusern auch vw vertragshändler aber keiner mir sagen woran das liegen könnte. die meinen alle es ist die drosselklappe aber die ist voll funktionsfähig.
Habe den 2,0 Liter mit 115PS drin.
weiß einer vill. woran das liegen kann?
gruß Sonix
Zuletzt geändert von Sonix am 16. Dez 2009 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Jage nicht was du nicht töten kannst ;)
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

der Hall-geber am Zündverteiler und das Kraftstoffpumpenrelais wären da einige der üblichen verdächtigen...
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

oder es drosselklappen body. aber das wird normalerweise im fehlerspeicher angezeigt. einfach ma zu vw fahren und fehlerauslesen. is bei den meisten die ich kenne kostenlos. nur was für de trinkgeldkasse :sauf: :sauf:
Pink Floyd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 19. Sep 2008 20:27

RE: Motor geht aus

Beitrag von Pink Floyd »

Abend.
Also ich hatte vor kurzem auch so ein Problem! Der Drehzahlmesser spielte verrückt und dann ging das Auto aus! Musste immer warten bis er etwas abgekühlt war und dann sprang er wieder an! Ich habe ein Cabrio Baujahr 95 mit 1,8 (90ps). Habe den Hallgeber mit der ganzen Einheit getauscht und seit dem keine Probleme mehr! MFG
Sonix
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 30. Okt 2008 21:37

Beitrag von Sonix »

hey,
vielen dank für die ganzen antworten. muss dann wohl mal gucken wegen hall geber, das habe ich nämlich noch nicht gemacht.

habe ihn schon auslesen und er hat keine fehlermeldung.
hatte ja auch gehofft das er mir da was rausschemißt aber leider nicht.
Jage nicht was du nicht töten kannst ;)
Number1
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jul 2009 19:31
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Number1 »

Ich hatte mal nen Kunden der das gleiche Problem beim Gti hatte.allerdings ist der Wagen erst nach ein Paar minuten wieder angesprungen.da war es der Klopfsensor.
dosen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2008 13:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von dosen »

servus,
habe nen golf 3 cabrio 1,8er 90ps.
hab so ziemlich das selbe problem wie alle.
tacho geht in keller bis ich das abblendlicht anmache un fängt sich dann selten kurz darauf wieder un ging manchmal bei der fahrt aus aber man konnte direkt wieder starten.
seit 3 tagen kämpf ich nun damit das er überhaupt wieder läuft.
ging einfach aus und war komplett tot, elektrikt ging überhaupt nicht mehr, keine zündung garnichts.
adac meinte was von X-relai, getauscht aber selbe mist wieder.
nach längerer warte zeit kann ich starten un nach ca. 5minuten is er wieder tot.
hat vielleicht einer ne idee woran es liegen könnte?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von dosen
servus,
habe nen golf 3 cabrio 1,8er 90ps.
hab so ziemlich das selbe problem wie alle.
tacho geht in keller bis ich das abblendlicht anmache un fängt sich dann selten kurz darauf wieder un ging manchmal bei der fahrt aus aber man konnte direkt wieder starten.
seit 3 tagen kämpf ich nun damit das er überhaupt wieder läuft.
ging einfach aus und war komplett tot, elektrikt ging überhaupt nicht mehr, keine zündung garnichts.
adac meinte was von X-relai, getauscht aber selbe mist wieder.
nach längerer warte zeit kann ich starten un nach ca. 5minuten is er wieder tot.
hat vielleicht einer ne idee woran es liegen könnte? [/quote]

Ich würde mal den Zündanlassschalter erneuern und die Lichtmaschine sowie Anlasser überprüfen lassen, ich hab mir beim FT durch einen defekten Anlasser fast mein Cabrio abgefakelt.

Desweiteren würde ich die Zündspule durchmessen und die Zündkabel erneuern.
Bild Bild
dosen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2008 13:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von dosen »

okay, danke...
hab dieses problem erst seit dem ich son verdammtes comming home modul angeschlossen hatte was auch überhaupt nicht funktioniert hat...

also mittlerweile geht an elektronik nur noch der km stand, uhr un radio, der rest ist tot obwohl alle sicherungen heil sind.
ach un licht wenn ich "zündung" an mache aber es kommen keine kontrollleuchten un ansonsten "juckelt" er auch nur durch un macht sonst keine faxen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

wurde das modeul vllt falsch angeschloßen ?!
Vllt hat das dazu geführt das ne andere " Modul " beschädigt wurde.
Wie sich das anhört hat sich vllt dein Steuergerät verabschiedet !
In wie fern kennst du dich mit Elektrik aus ?
Bau mal dein Steuergerät aus und prüfe dies, da sitzt ja ne Platine drin vllt ist da was durchgeschmort o.Ä.

bzw mess mal ob da nen Stromdurchlauf überhaupt noch gegeben ist.

Variante 2 kann auch sein, das sich dein Sicherungskasten verabschiedet hat bzw im Sicherungskasten.

Bleibt dir wohl nix über als alles durchzumessen.

gruß
Fabio

P.s.
Ich tendiere eher zum Steuergerät.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
dosen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2008 13:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von dosen »

also am sicherungskasten lags nicht, der ist getauscht und immer noch alles tot.
jetzt ist die frage welches steuergerät da hin sein sollte...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich meine das Hauptsteuergerät, das im Wasserkaster verbaut ist.
Dafür mußt du die Abdeckung vom Wasserkasten runte nehmen.

Einfach die " Plastikschrauben " lösen und die Dichtung abziehen.
Zur Nor mußte evtl noch die Scheibenwischer Demontieren, dafür brauchst nur die Muttern unter der Abdeckung vom Scheibenwischerarm lösen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

warum sollte das motorsteuergerät hin sein, wenn die ganzen Verbraucher wie lüftung etc. nicht mehr funktionieren? Hört sich nach nem grundsätzlichen problem an. Bitte doch mal am sicherungskasten spannung messen. So wie sich das anhört, würd ich mir besonders die verschiedenen massepunkte genau anschauen!
dosen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2008 13:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von dosen »

also nach langem suchen un prüfen hab ich den fehler endlich gefunden!
auf dem steuergerät für die wegfahrsperre(sitzt hinterm lichtschalter im amaturenbrett) ist auf der platine eine lötstelle gerissen. nachgelötet und gut war... endlich!! direkt halben tank verblasen :D herrlich nach so einer langen zeit den schlüssel umzudrehn un es dröhnt dir einfach nur auf die ohrn =)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]