[Motor, Bremsen usw] G60 Motor im Cabby

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

G60 Motor im Cabby

Beitrag von viktorio »

Hey Leute,

Bis zur nächsten Saison soll bei mir ein neuer Motor reinkommen.Bis jetzt hatte ich mich eigentlich für den 16v entschieden, jedoch würde ich lieber einen G60 einbauen, da ich als ersten Wagen auch einen Polo G40 gefahren bin. Einmal G Lader immer G Lader. Ich hatte bereits im Herbst mit einer Motorumbaufirma gesprochen. Die sagten mir jedoch, dass es nicht möglich sei einen von den Werten her schlechteren Motor einzubauen. Mein Cab ist Bj. 1997, bei den Vorjahrsmodellen sei das noch möglich.Mit nicht möglich meine ich,dass der Motor dann vom TÜV nicht eingetragen wird.Ich hoffe ihr könnt mir helfen,da ja auch einige von euch einen G60 eingebaut haben.

Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Welche Abgasnorm hast du jetzt?
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Schadstoffarm D3
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Erreichst du doch mit dem G60 mit nem Kaltlaufstartsystem...also steht der Eintragung nichts im Wege...kostet halt leider auch 199€ + Einbau...
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

RE: G60 Motor im Cabby

Beitrag von viktorio »

Habe mich gerade mal schlau gelesen im Netz und bin auf ein Problem gestoßen.Die Gutachten die bei den Kaltlaufreglern dabei sind,sind immer auf die Fahrzeuge bezogen (z.B. Corrado).Leider war ja nie der G60 im G3 verbaut,sodass eigentlich kein TÜV den KLR eintragen dürfte.
Ich lasse mich gerne des besseren belehren,wenn ich jetzt gerade mist erzählt habe.
Zuletzt geändert von viktorio am 10. Jan 2010 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wird trotzdem eingetragen da du die Abgasnorm für diesen Motor ja erfüllst ;)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Frag doch einfach mal deinen Tüver. Besprich mit ihm alles, dann schließlich muss er es ja auch eintragen, da hilf es dir nichts, wenn hier alle sagen es funktioniert. Man bekommt ALLES eingetragen irgendwo. Nur bringt es dir nciht viel, wenn du 500km quer durch D fahren musst für ne Eintragung nur weil du 2,50€ gepsart hate, weil dein Tüver was will, was nicht drin ist.
Ich hab die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich vorher mit meinen Tüver alles durchgegangen bin bei ner Tasse Kaffee.
Dann kann er seinen Senf dazugeben, du weist wie du dran bist und kannst es dementsprechend machen.
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]