[Motor, Bremsen usw] Bremsbacke schleift seitlich auf Scheibe

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
schokodrink

Bremsbacke schleift seitlich auf Scheibe

Beitrag von schokodrink »

Der Hammer..
Ich fahre und beim fahren höhre ich ein leichtes Schleifen.. ok ich raus und schauen, wenn man von oben auf die Scheibe schaut schleift das Metall der Backe an der Scheibe.. Auf diesem Bild dort wo es so verrostet ist, als wäre mein Belag runtergerutscht. Habe euch hier mal ein Bild vielleicht könnt ihr euch das erklären?! werde später noch ein eigenes machen.

Bremsscheibe
Zuletzt geändert von schokodrink am 24. Jan 2010 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Du hast hinten eine Scheibenbremse? Bist du dir da sicher? Aber die Beläge liegen hinten ja sowieso nur "locker" im Bremssattel und werden von oben mit einer Feder runtergdrückt. Klar bewegen die sich da jetzt nicht großartig herum, aber wenn Rost und Dreck sich da festsetzen schleift halt der Belag am Rostrand der Scheibe. Vielleicht ist aber auch nur die Scheibe so langsam runter und der Rostgrad ist zu groß. Oder der Belag ist runter und der minimal größere Belagsträger schleift am Rostrand. Große Sorgen würde ich mir da nicht machen. Kannst ja mal die Scheibe runter machen (sofern du überhaupt eine hast) und den Rostgrad entfernen.
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

also ne ich meine vorne rechts..
das Bild das ich eingestellt habe ist ein Bsp. Bild.
Ih mach später Bilder.. Auto steht schon bei der Werkstatt.

Man sieht eine richtige riefe!

Habe mal etwas gemalt^^ die Backen schleifen auf der Radaufnahme sag ich mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schokodrink am 24. Jan 2010 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Kann man den Belag in der Bremszange denn bewegen?
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

problem ist ich komm nicht durch die felge ran.. er sitzt aber gerade eben nach unten versetzt
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

So Nach dem mein Spezi heute endlich Zeit hatte zu schauen.. stellte sich herraus das die bei meinem Vorgänger damals die falschen Scheiben drauf gemacht haben!! UNBELÜFTETE!!
lt meinem Spezi brauche ich aber innenbelüftete!!!

Deswegen rutschen nun meine Beläge runter und hoch.. kraße Sache.. er meinte auch das ich Zimmermann scheiben rein machen soll.. sind die arg viel teurer?
Hat jemand mal solch einen Fall gehabt?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bist du sicher das du Innenbleüftete Scheiben brauchst?

Bei meinem Cabrio waren auch serienmäßig unbelüftete Scheiben drauf, und man konnte keine belüfteten nachträglich einbauen, da der Bremssattelhalter zu klein (schmal) war.

Wenn Du schon alles komplett erneuern musst, kannst ja gleich auf 280er Scheiben umbauen.
Sättel + Halter hätte ich da. Brauchst dann nur noch 280er (G60 Scheiben) und Bremsklötze.

280er Scheiben von ATE ca. 50€/stk.
280er Scheiben von Zimmermann ca. 100-150€ komplett


Hast du noch Bilder gemacht?
Bild Bild
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

[quote]Original von Splinter
Bist du sicher das du Innenbleüftete Scheiben brauchst?

Bei meinem Cabrio waren auch serienmäßig unbelüftete Scheiben drauf, und man konnte keine belüfteten nachträglich einbauen, da der Bremssattelhalter zu klein (schmal) war.

Wenn Du schon alles komplett erneuern musst, kannst ja gleich auf 280er Scheiben umbauen.
Sättel + Halter hätte ich da. Brauchst dann nur noch 280er (G60 Scheiben) und Bremsklötze.

280er Scheiben von ATE ca. 50€/stk.
280er Scheiben von Zimmermann ca. 100-150€ komplett


Hast du noch Bilder gemacht? [/quote]

Also mein Mechaniker sagt ja ich brauch die Innenbelüftete. Da angeblich die Drückzylinder ziemlich ausgefahren sind. Mir kommt das auch ziemlich spanisch vor aber naja..
Das Problem liegt hauptsächlich dabei das ich das Auto eigentlich dringend wieder brauch.
Danke für dein Angebot aber ist nicht nötig werde in dieser Richtung so schnell nix mehr machen hab da zuviel an meinem 2er Golf rumgebastelt^^
Und mein Geldbeutel ist nun ziemlich leer, trotz das es ab März ne Lohnerhöhung gibt.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Welche Schlüssel-Nr. hast du im Schein stehen, so kann man schnell mal gucken ob du wirklich Innenbelüftete Scheiben verbauen kannst.
Bild Bild
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

au ja wenn du das mal machen könntest.

2.1 0600
2.2 928007 2
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ich würde kein Geld in die Zimmermann investieren, die sind echt nicht toll, nur eine Modeerscheinung, dass jetzt alles geschlitzt oder gelocht sein muss. Die Dinger reißen alle Nase lang und die gelochten Scheibendie nicht reißen, kosten um einiges mehr Geld!

Laut der Schlüsselnummer brauchst du belüftete Scheiben. Da hast du ja einen kompetenten Vorbesitzer gehabt. :wall:
Zuletzt geändert von Schmittler am 26. Jan 2010 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ok, du hast nen 2.0l 115PS

Also müsstest du wohl die Innenbelüfteten haben.

Hab mal Zimmermänner herausgesucht.

http://shop.webteile24.de/PKW/Bremsen/B ... e-119.html

Würde dann auch passende Beläge dazu nehmen.

http://shop.webteile24.de/PKW/Bremsen/B ... laege.html

Oder die von ATE Ca. 50€
Bild Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Und genau von der Kombi wird absolut abgeraten, da der Belag für die sowieso schon bescheidene Scheibe viel zu hart ist. Wenns die Zimmermänner sein sollen hol dir Serienbeläge, ich würde aber selbst die Zimmermannscheiben nicht verbauen.
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

Ne werde die günstigeren Ate Nachrüster womöglich drauf machen allein vom Preis her!
Wo habt ihr den nachschauen können ob es innen belüftete sind oder nicht?!
Und wieso will mein Mechaniker das ich unbedingt die Zimmermann rein mach!?
@Splinter
danke für deine Suche!!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich geb immer "kfz teile" in eine Suchmaschine ein. Und dann such immer mir einen Teilehändler heraus. Da gibt man dann die 0600 und die ersten drei Ziffern der anderen Schlüssel-Nr. ein.
So spuckt er dir dann die Fahrzeugspezifischen Teile heraus.

Nehm bloß nicht die ATE-Powerdisk, die kannst vergessen.
Lieber die normale ATE Scheiben + Beläge.
Bild Bild
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

das weiß wahrscheinlich niemand so richtig :D
is grad mal totaler trend und es schraubt jeder die dinger drauf - GRUPPENZWANG :D
hab aber auch solche und solche meinungen gehört
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

optisch machen zimmermänner schon was her find ich!
aber dann nur wenn auch alle 4!
ich habs bei mir gemacht weil eh alles komplett neu..
ob nun besser oder nicht is mir eher zweitrangig! is ja kein rennwagen.
aber innebelüftete hast du auf jeden fall beim 2.0!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]