[Elektrik & Beleuchtung] Blinkeranzeige im Tacho(ERLEDIGT)
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
Blinkeranzeige im Tacho(ERLEDIGT)
Hallo Cabby-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem,
nach erfolgreichem Umbau auf VR6 hab ich nun den Tacho vom VR6 drin mit MFA.
Wenn ich blinke, funktionieren die äußeren Blinker ohne Probleme, Blink-Relais steuert an, jedoch geht im Tacho das jeweilige Blinklicht nicht mit an.
Die Fernlichtanzeige, die in der Mitte der Blinkerpfeile sitz, funktioniert.
Ich wollte heute Mittag nun mal kurz schauen, ob die LED´s links und rechts (Blinkpfeile im Tacho) defekt sind, was zwar ein grosser Zufall wäre, jedoch nicht unmöglich.
Möglicherweise sitzen Drähte falsch auf dem Sicherungskasten, was ich auch noch prüfen werde.
Hat jemand von Euch noch einen Tip an was das liegen könnte?
Danke und Gruß
Doc
ich habe folgendes Problem,
nach erfolgreichem Umbau auf VR6 hab ich nun den Tacho vom VR6 drin mit MFA.
Wenn ich blinke, funktionieren die äußeren Blinker ohne Probleme, Blink-Relais steuert an, jedoch geht im Tacho das jeweilige Blinklicht nicht mit an.
Die Fernlichtanzeige, die in der Mitte der Blinkerpfeile sitz, funktioniert.
Ich wollte heute Mittag nun mal kurz schauen, ob die LED´s links und rechts (Blinkpfeile im Tacho) defekt sind, was zwar ein grosser Zufall wäre, jedoch nicht unmöglich.
Möglicherweise sitzen Drähte falsch auf dem Sicherungskasten, was ich auch noch prüfen werde.
Hat jemand von Euch noch einen Tip an was das liegen könnte?
Danke und Gruß
Doc
Zuletzt geändert von DocHolliday am 7. Mär 2010 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Biste sicher das die richtigen Pins belegt sind im Kabelbaum der zum Tacho geht ??
Ps. mal gucken ob die Pins richtig drin sind und sich nicht rausgedrückt haben.
Ich würde mir noch mal die Platine vom Tacho angucken ob irgendwo eine Leiterbahn unterbrochen ist.
Würde einfach mal einen anderen Tacho anklemmen (ist ja egal welchen), weil es geht ja nur um die Blinker.
Blinken die Blinker auch wenn du die Warnblinkeranlage an machst ??
Ps. mal gucken ob die Pins richtig drin sind und sich nicht rausgedrückt haben.
Ich würde mir noch mal die Platine vom Tacho angucken ob irgendwo eine Leiterbahn unterbrochen ist.
Würde einfach mal einen anderen Tacho anklemmen (ist ja egal welchen), weil es geht ja nur um die Blinker.
Blinken die Blinker auch wenn du die Warnblinkeranlage an machst ??
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
- mark_os
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 142
- Registriert: 20. Sep 2009 16:23
- Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Das mit dem Warnblinklicht auf jeden Fall erstmal austesten.
Ich habe etwas gegoogelt und die Pin-Belegung gefunden:
01 Fühler Außentemperatur, Masse
02 Geber Kühlmittelmangel
03 Klemme 31, Masse
04 Reset-Taste für MFA
05 Klemme 31b, Masseverbindung (MFA)
06 Speicherschalter für MFA
07 Geschwindigkeitssignal (Ausgang)
08 Öldruckschalter 1,8 bar
09 Öldruckschalter 0,3 bar
10 Signal aus Motorsteuerung für Drehzahl
11 Klemme 30, Dauer Plus
12 Klemme 58b, Tachobeleuchtung
13 Klemme 15, Zündungsplus
14 Bremsbelagverschleißanzeige
15 Abruftaste MFA (Mode)
16 Klemme 61, Kontrollleuchte Generator
17 Geber für Öltemperatur
18 Kontrollleuchte für Handbremse und Bremsflüssigkeitmangel
19 Fühler Außentemperatur, Signal
20 Vorglühzeit / CAT / Check /Choke
21 Kraftstoffvorratsanzeige
22 Blinker links
23 Kühlmitteltemperaturanzeige
24 Blinker rechts
25 Fernlicht
26 Gebersignal Kraftstoffverbrauch
27 Geber für Geschwindigkeit
28 Wählbereichsanzeige MFA
Für dich sind die die Stellen Pin22 und Pin24 interessant. Am einfachsten wäre es wohl, den Tacho auszubauen und an dem weißen Stecker direkt an den Pinnen mit einem Spannungsmessgerät gegen Masse zu messen. Wenn der Blinker aktiv ist, müssten dort 12V (im Blinktakt) anliegen. Wenn nicht, dann liegt der Fehler tiefer in Richtung Relais/ZE.
Ich habe etwas gegoogelt und die Pin-Belegung gefunden:
01 Fühler Außentemperatur, Masse
02 Geber Kühlmittelmangel
03 Klemme 31, Masse
04 Reset-Taste für MFA
05 Klemme 31b, Masseverbindung (MFA)
06 Speicherschalter für MFA
07 Geschwindigkeitssignal (Ausgang)
08 Öldruckschalter 1,8 bar
09 Öldruckschalter 0,3 bar
10 Signal aus Motorsteuerung für Drehzahl
11 Klemme 30, Dauer Plus
12 Klemme 58b, Tachobeleuchtung
13 Klemme 15, Zündungsplus
14 Bremsbelagverschleißanzeige
15 Abruftaste MFA (Mode)
16 Klemme 61, Kontrollleuchte Generator
17 Geber für Öltemperatur
18 Kontrollleuchte für Handbremse und Bremsflüssigkeitmangel
19 Fühler Außentemperatur, Signal
20 Vorglühzeit / CAT / Check /Choke
21 Kraftstoffvorratsanzeige
22 Blinker links
23 Kühlmitteltemperaturanzeige
24 Blinker rechts
25 Fernlicht
26 Gebersignal Kraftstoffverbrauch
27 Geber für Geschwindigkeit
28 Wählbereichsanzeige MFA
Für dich sind die die Stellen Pin22 und Pin24 interessant. Am einfachsten wäre es wohl, den Tacho auszubauen und an dem weißen Stecker direkt an den Pinnen mit einem Spannungsmessgerät gegen Masse zu messen. Wenn der Blinker aktiv ist, müssten dort 12V (im Blinktakt) anliegen. Wenn nicht, dann liegt der Fehler tiefer in Richtung Relais/ZE.
Zuletzt geändert von mark_os am 22. Feb 2010 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
So, Problem gelöst.
Hab die komplette ZE mal auseinandergepfriemelt und alles neu gesteckt und siehe da...es geht wieder.
Fragt mich jetzt nicht an was es lag, möglicherweise ein Wackler, oder ein Draht hatte keinen Kontakt gehabt.
Nun hab ich noch kurz 2 ziemlich blöde Fragen...
zum ersten wollte ich gern Wissen, ob der Lichtschalter beim einschalten der Zündung schon leuchtet? Er leuchtet jetzt in "0" Stellung.
Ich war bisher der Annahme, dass der Schalter erst nach drehen in Standlicht-Stellung leuchtet.
und zum zweiten, ob es richtig ist, dass bei ausgeschaltetern Zündung ich das Standlicht mit den Blinkern anschalten kann. Also Blinker links = Standlicht links und andersrum.
Auch hier war ich bisher der Meinung, das Standlicht über den Lichtschalter aktivieren zu müssen.
Ich bin echt am verzweifeln, im Normalfall achtet man ja ehrlichgesagt nicht darauf, aber nach der Bereinigung der ZE bin ich mir nicht mehr sicher.
Vielleicht kann mal jemand das mal kurz bei sich ausprobieren...
Vielen Dank
Doc
Hab die komplette ZE mal auseinandergepfriemelt und alles neu gesteckt und siehe da...es geht wieder.
Fragt mich jetzt nicht an was es lag, möglicherweise ein Wackler, oder ein Draht hatte keinen Kontakt gehabt.
Nun hab ich noch kurz 2 ziemlich blöde Fragen...
zum ersten wollte ich gern Wissen, ob der Lichtschalter beim einschalten der Zündung schon leuchtet? Er leuchtet jetzt in "0" Stellung.
Ich war bisher der Annahme, dass der Schalter erst nach drehen in Standlicht-Stellung leuchtet.
und zum zweiten, ob es richtig ist, dass bei ausgeschaltetern Zündung ich das Standlicht mit den Blinkern anschalten kann. Also Blinker links = Standlicht links und andersrum.
Auch hier war ich bisher der Meinung, das Standlicht über den Lichtschalter aktivieren zu müssen.
Ich bin echt am verzweifeln, im Normalfall achtet man ja ehrlichgesagt nicht darauf, aber nach der Bereinigung der ZE bin ich mir nicht mehr sicher.
Vielleicht kann mal jemand das mal kurz bei sich ausprobieren...
Vielen Dank
Doc
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo DocHolliday,


Holla die Waldfee
ist bei mir auch soOriginal von DocHolliday
...zum ersten wollte ich gern Wissen, ob der Lichtschalter beim einschalten der Zündung schon leuchtet? Er leuchtet jetzt in "0" Stellung.

ist bei mir auch soOriginal von DocHolliday
... und zum zweiten, ob es richtig ist, dass bei ausgeschaltetern Zündung ich das Standlicht mit den Blinkern anschalten kann. Also Blinker links = Standlicht links und andersrum.

Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 7. Mär 2010 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
das is mal so mal so. bei meinem cabby leuchtet es erst wenn ich es standlicht einschalte. bei meinem 3er gti is es an wenn ich de zündung anschalte.Original von DocHolliday ...zum ersten wollte ich gern Wissen, ob der Lichtschalter beim einschalten der Zündung schon leuchtet? Er leuchtet jetzt in "0" Stellung.
glaube das liegt an den schaltern
das is bei jedem golf so. is das ich nenns mal "parklicht"Original von DocHolliday ... und zum zweiten, ob es richtig ist, dass bei ausgeschaltetern Zündung ich das Standlicht mit den Blinkern anschalten kann. Also Blinker links = Standlicht links und andersrum.
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]