[Karosserie] Lackieren von Kunstoffteilen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
durchdacht
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 12. Aug 2009 19:06

Lackieren von Kunstoffteilen

Beitrag von durchdacht »

Hallo Leute

Ich plane alle Schwarzen kunstoffteile von meinem Cab in grün zu lackieren.

Geht das einfach so? Oder ist das mit diesen Standartteilen nicht möglich?

Also alle leisten und die Stossstange und das Heckteil.

geht die Demontage gut? brauche ich nen Autolift?
ich kenne mich da garnicht aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von durchdacht am 12. Feb 2010 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Lackieren von Kunstoffteilen

Beitrag von Splinter »

Möglich ist das wohl, würde dir aber davon abraten, es seih denn die geben dir da lange Garantie auf die Arbeit.

Mir hat ein Lackierer mal davon abgeraten, weil die schwarzen Kunststoff-Zierleisten aus mehreren Kunstsoffen bestehen und auch nach langer Zeit noch Weichmacher absondern und dadurch der Lack nicht besonders gut hält.

Ich würde mir lackierte Zierleisten besorgen und die dann in deiner Wagenfarbe lackieren lassen.
Genau so würde ich es mit den Stoßstangen machen, Volllackierte besorgen und lackieren lassen oder welche in deinem Farbton besorgen.

Mit der Kotfkügelverbreiterung müsste man mal schauen. Am besten ablassen und die Kotflügel und Radläufe hinten ordentlich polieren. Dann sollte man auch nichts mehr erkennen das da mal welche gewesen sind.
Bild Bild
durchdacht
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 12. Aug 2009 19:06

RE: Lackieren von Kunstoffteilen

Beitrag von durchdacht »

Ok

Von welchem modell kann ich denn die Seitenleisten nehmen? Und von welchen die Front und das Heck?

Der GTI hat ja die selben teile aber die sind auch ungelackt. Ich überlege mir ja gleich ne RS front zu holen aber irgendwie möchte ich eigentlich den Originalzustand so belassen.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

hast ne PN! :wink:
durchdacht
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 12. Aug 2009 19:06

Beitrag von durchdacht »

Was meint ihr könnte ich auch hier bestellen?

Die sind schon grundiert kennt die seite jemand von euch?

http://skr-autoteile.de/
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das was eine Stoßstange kostet, da bekommst du schon bei ebay, oder in anderen Golf 3 Foren zwei Stoßstangen für und das sind dann original VW-Teile die auch anständig passen.

Glatte Seitenleisten wirst auch wohl gebrauchte kaufen müssen, die bekommt man nicht im Zubehör, soweit ich weiß.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benzinbruder
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 8. Okt 2008 12:18
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Benzinbruder »

Also die original NICHT Lackierten Seitenleisten lackieren halte ich für keine so gute Idee. Hab mir die originalen zum Lackieren bestellt, haut super hin :daumen: und ausserdem sind die hundertprozentig gerade und glatt (ist ja beim Abmachen der Dinger meist gar nicht so siches dass die dann noch gerade sind). Allerdings sind die Leisten gar nicht mal so billig (glaub über 100€ pro Seite) :wall: :sauf:
[align=center]Überhol ruhig, jagen macht mehr Spass[/align][/COLOR]

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benzinbruder_1.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mein Lackierer macht auch diese unlackierten Leisten!
Und das hält auch. Kommt immer auf den Lackierer an.
Würde auch in div. Foren mal schauen wegen den Teilen.
Die Leisten sind nur geklipst und die Stoßstangen nur geschraubt!
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder