[Motor] Zahnriemen wechseln

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Zahnriemen wechseln

Beitrag von seppel »

Hi,

habe bei Frauchens Cabby heute den Zahnriemen gewechselt,um das verdrehen der 3 Wellen zueinander zu verhindern,habe ich den Zahnriemen zwischen der Nocken-und Zwischenwelle den Riemen mit einem Messser der Länge nach durchgeschnitten,dann hab ich den Motor von Hand weiter gedreht und dann das nächste Stück durchtrennt,das so oft wiederholt bid der Riemen kpl in der Mitte geteilt war,dann habe ich den äußeren Tei entfernt,die Spannrolle gelößt und den neuen Zahnriemen zur Hälfte auf alle Zahnriemenscheiben raufgeschoben.wie dann die 3 Wellen auch durch den neuen Riemen genau zueinander gehalten wurden habe ich den 2. Teil vom alten Riemen entfernt,den neuen kpl aufgeschoben und über die Spannrolle gespannt.

Sebastian

PS:MKB ABS
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

wann wird normalerweise ein zahnriemen ausgewechselt, also nach wievielen km sollte man das machen?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

Hi,

kommt aber auch auf den Motor an,sollte aber alle 30000 km mal kontroliert werden.




Sebastian
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich muss mal in den unterlagen gucke wann bei meinem der zahnriemen gewechselt wurde aber VK hatte das glaub ich erst vor kurzm gemacht...

ich dachte immer "zahnriemen" - was soll denn das? und hab mir darüber keine gedanken gemacht...jetzt hab ich aber irgendwo gesehn das ein kaputter oder verschleisster zahnriemen zum motorschden führen soll, stimmt das?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

ich hab mein zahnriemen vor 1000 km wechseln lassen beim freundlichen, dabei wurde wie üblich die Wasserpumpe gleich mit gewechselt!!! hat zwar ein wenig schotter gekostet aber das is es mir wert!!!
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

@ Fly,

hatte beim freundlichem nachgefragt:181,60 €,habe mir daraufhin bei matthies Autoteile für ca 35 € Zahnriemen und Spannrolle geholt und habe für den kpl Wechsel knapp 2 Stunden gebraucht,allerdings ohne Wasserpumpe,da die beim ABS-Motor nicht übern Zahnriemen angetrieben wird,sonst hätte ich sie auch mit gewechelt,da ich ja grad "dabei" war.

Sebastian
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich habe dieses Thema mal nach Allgemein verschoben!!
Gruß
Turbo
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Mark
[quote]Original von Papa-Schlumpf
Normalfall alle 90.000km[/quote]

Beim Diesel, beim Benziner alle 120.000km.

Grüßle Mark[/quote]

Wollte nochmal kurz nachfragen ob das mit dem ,,Beim Benziner alle 120.000 km'' stimmt,weil meiner ist grad bisschen mehr wie 90.000 (auch Benziner)...

Danke :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

@ seppel ich kenn mich da aber leider nicht aus ! ;(
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Im Normalfall sind es auch 120tKm. Aber du kannst dir den Zahnriemen ja einfach mal anschauen. Wenn der viele, starke Risse aufweist,dann sollte dieser gewechselt werden. Aber der müsste eigentlich noch gut sein. Meiner wurde bei 112tKm glaub ich gleich im Rahmen des Services gewechselt (Vorbesitzer).
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Meiner ist bei 135t km gerissen. Keine Ahnung, ob das noch der erste war. Jetzt lass ich das aber alle 100t km machen, falls der Motor überhaupt hält...
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Laut Serviceplan:
-Bei 90tkm und dann alle 30tkm:
Zahnriemen für Nockenwellenantrieb prüfen (nur 4 Zyl. Benzinmotoren)

sonst ist in meinem Serviceplan kein einziger anderer Hinweis bzl. Zahnriemen beim Benziner. alle anderen Punkte beziehen sich auf Cabrio TDI/SDI
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]