Motorhaubenverlängerung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Roflnici
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 5. Mär 2010 08:17
Wohnort: Ingolstadt

Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Roflnici »

Hey Leute,
hat jemand Erfahrung mit ner Motorhaubenverlängerung?
Würde gerne eine anschweisen. Hab gehört das ich für angeschweiste Teile keine Tüv abnahme brauche. Ist das richtig?
Würde es eben auch selbst machen. Also nicht kaufen sondern 2 Bleche anschweisen und die ecken eben verbinden.

LG Roflnici
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Freestyler
wer hat dir das denn erzählt das du dafür keine abnahme brauchst !? ist ja mal totaler quatsch.

du brauchst dafür sogar eine einzelabnahme wenn du dir selber die bleche und alles machst :wink:
na, wir bleiben doch immer bitte freundlich
Original von Roflnici
Hey Leute,
hat jemand Erfahrung mit ner Motorhaubenverlängerung?
Würde gerne eine anschweisen. Hab gehört das ich für angeschweiste Teile keine Tüv abnahme brauche. Ist das richtig?
Würde es eben auch selbst machen. Also nicht kaufen sondern 2 Bleche anschweisen und die ecken eben verbinden.

LG Roflnici
aber recht hat er trotzdem!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Jo musste dir Abnehmen lassen.
Nach §21 müsste das sein. Wenn du willst kann ich dir mal eine Kopie machen von der Eintragung und dir schicken.

Ich habe mal meine Schweinwerfer als Bsp. genommen.



Du darfst nur 10% vom Abblendlicht und 20% vom Fernlicht abdecken. Wenn ich mich recht erinnere, wenn ich mich irren sollte Korrigiert mich dann mal einer.

Wenn du das einhältst und keine scharfen Kanten hast dann ist die Eintragung kein Problem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

die Abnahme nach $21 ist nur zwingend notwendig, wenn du dir selber was anfertigst. Ich habe mir ein stück blech gekauft, dass ich nachher bei der Dekra abnehmen konnte. Und die dürfen hier zumindest nicht nach 21 abnehmen
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Im Westen Deutschlands darf nur der TÜV Einzelabnahmen machen - Im Osten darf es auch die Dekra.

Gut, dass Deutschland wieder vereint ist....aber in solchen Fällen dann doch nicht :zwinker:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

Im Osten darf es auch die Dekra.
das is so nich ganz richtig
bei uns darf es NUR die dekra also jedenfalls felgen, fahrwerk, lenkräder usw
kleinigkeiten darf auch der tüv
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

hä?! wie NUR die DEKRA?...
is nich der tüv so die hauptanlauf offizielle stelle? heißt ja auch tüv abnahme und net dekra :D
oder is es im osten anders?
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

is im osten anders
warum weiß denk ich keiner aber es is halt so das bei uns de dekra die ersten sind
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]