Hallo Leutz,
ich habe die Suche genutzt doch nix gefunden, was genau auf mein Problem passt.
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Problem mit meinem 2.0Liter Motor vom Cabby.
Die Karre läuft wieder nicht. bzw. springt nicht wirklich an.
Zündspule ist neu,
Kerzen soweit iO.
Zündkabel auch iO.
Kerzen etwas verußt.
Endtopf innen schwarz.
Genug Sprit im Tank.
Ttransponder der WFS auch fest im Schlüssel verklebt
Er will laufen kann aber nicht, bzw geht sofort wieder aus,
mit hängen und würgen und viel gas lief er mal 30 sekunden und ging dann wieder von alleine aus.
Kerzen sind etwas verußt.
Kann das die Lesespule der WFS sein oder geht dann gar nichts mehr?
Denk mir, die hat vielleicht einen weg so wie einen Wackler.
Jemand ne Idee ob ich mnit meiner Vermutung richtig liege?
[Motor, Bremsen usw] 2.0 Liter läuft nicht
2.0 Liter läuft nicht
Gruß GC4
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: 2.0 Liter läuft nicht
- Luftfilter dicht
- allg. Gemischaufbereitung funktioniert nicht
- Lambdasonde arbeitet nicht richtig.
- Thermoschalter defekt
- Auspuffanlge zu (Kat zusammengeschmolzen)
- Lufmassen- bzw. Luftmengenmesser (keine Ahnung welches es nun von den beiden im 2.0l verbaut ist
Wenn die WFS nicht richtif funktionieren sollte, dann springt er nur kurz an und geht wieder aus, ca. 2-3sek. Wenn du den Motor für ca. 30sek. lzum laufen gebracht hast, dann liegt es nicht an der WFS.
- allg. Gemischaufbereitung funktioniert nicht
- Lambdasonde arbeitet nicht richtig.
- Thermoschalter defekt
- Auspuffanlge zu (Kat zusammengeschmolzen)
- Lufmassen- bzw. Luftmengenmesser (keine Ahnung welches es nun von den beiden im 2.0l verbaut ist

Wenn die WFS nicht richtif funktionieren sollte, dann springt er nur kurz an und geht wieder aus, ca. 2-3sek. Wenn du den Motor für ca. 30sek. lzum laufen gebracht hast, dann liegt es nicht an der WFS.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Jan 2010 17:11
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
hi,
also hast du die spritpumpe mal geprüft weil so wie sich des anhört was du da bescheibst bekommt er nicht genügend sprit, vllt is auch nur dein benzinfilter zu den würd ich mal wechseln der kostet nicht die welt
Möglich wäre auch dass deine Zylinderkopfdichtung kaputt ist und er keine kompression erzeugt, hast du Öl- oder kühlwasserverlust?
lambda Sonde schließ ich aus da der dann trotzdem laufen würde nur halt im notlauf programm.
Mit LMM genau des gleich dann würde er laufen nur im notlaufen
also hast du die spritpumpe mal geprüft weil so wie sich des anhört was du da bescheibst bekommt er nicht genügend sprit, vllt is auch nur dein benzinfilter zu den würd ich mal wechseln der kostet nicht die welt
Möglich wäre auch dass deine Zylinderkopfdichtung kaputt ist und er keine kompression erzeugt, hast du Öl- oder kühlwasserverlust?
lambda Sonde schließ ich aus da der dann trotzdem laufen würde nur halt im notlauf programm.
Mit LMM genau des gleich dann würde er laufen nur im notlaufen
Zuletzt geändert von cabby cruis3r am 8. Feb 2010 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!!!
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hast du schonmal nen OBD-Messgerät/Messprogramm laufen lassen um zu schauen ob der Schlüssel von der WFS erkannt wird?
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen?
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Hallo,
danke für die Antworten.
Ich hab den Wagen jetzt zu meinem Schrauber schleppen lassen.
Der kennt sich aus und ich denke er wird den Fehler finden.
Sollte das nicht der Fall sein, melden ich mich nochmal.
Wenn er wieder läuft gebe ich Bescheid, woran es letztendlich gelegen hat, den Cabby Fahrern wird dies dann vielleicht in der Zukunft helfen.
danke für die Antworten.
Ich hab den Wagen jetzt zu meinem Schrauber schleppen lassen.
Der kennt sich aus und ich denke er wird den Fehler finden.
Sollte das nicht der Fall sein, melden ich mich nochmal.
Wenn er wieder läuft gebe ich Bescheid, woran es letztendlich gelegen hat, den Cabby Fahrern wird dies dann vielleicht in der Zukunft helfen.
Zuletzt geändert von GC4 am 10. Feb 2010 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]