habe folgendes problem mit meinem winter Golf 3 GTI Bj. ´94
wollte letztens meine domlager vorn wechseln und hab laut fahrgestellnr. und schlüsselnr. bei vw bestellt
es gibt ja für bekanntlich 2 versionen die großen bis ende ´94 und die kleinen ab ende ´94
bei meinem sind noch die großen verbaut!
jetzt zum problem
hab das fahrwerk ausgebaut, federn gespannt, altes domlager runter und da war das prob. es war das kleine also wieder zu vw nachfragen die sagen ich brauch das große. also weitergemacht und versucht die großen zu montieren. aber egal was ich mache ich bekomme die sicherungsmutter nicht drauf das heißt das das stück gewinde zu kurz is.
also brauch ich ein neues fahrwerk oder hat jemand nen tip für mich
vielen dank im voraus
[Motor, Bremsen usw] Falsches Fahrwerk?
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16955
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Falsches Fahrwerk?
glaube, das liegt beim H&R an den Federtellern.
guck doch mal, ob du noch kleine Domlager da hast, und ob das dann passt. dann kannst auch die verbauen.
guck doch mal, ob du noch kleine Domlager da hast, und ob das dann passt. dann kannst auch die verbauen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
Ich hab eigentlich mit dem alten Zeug (vor Facelift) nicht viel zu tun gehabt, aber ich meine zu wissen, dass die großen Domlager die von 2er Golf sind. Die 3er kann man aber bedenkenlos mit den kleineren fahren. Also zumindest habe ich überall die gleichen drin.
Dass wir vom gleichen reden:
groß und die alten sind die: Ebay-Link
klein und die neuen sind die: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0064454022
ich würde die reinmachen, die drin waren, weil das hat ja auch funktioniert. Die sind eh relativ schnell platt bei nem Fahrwerk.
Die Federteller gibst auch als 2 Versionen. Die sollten aber nix mit den Domlagern zu tun haben, da ich damals nur den oberen Federteller gewechslet habe, als ich neuere Federn eingebaut habe.
Sorry mehr kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß Sebbi
Dass wir vom gleichen reden:
groß und die alten sind die: Ebay-Link
klein und die neuen sind die: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0064454022
ich würde die reinmachen, die drin waren, weil das hat ja auch funktioniert. Die sind eh relativ schnell platt bei nem Fahrwerk.
Die Federteller gibst auch als 2 Versionen. Die sollten aber nix mit den Domlagern zu tun haben, da ich damals nur den oberen Federteller gewechslet habe, als ich neuere Federn eingebaut habe.
Sorry mehr kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 12. Mär 2010 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]