Anlagenkonfiguration brauche Rat
Moderator: Renegade
Anlagenkonfiguration brauche Rat
Hallo,
´
hatte mir folgendes gedacht:
vorne ETON POW 172 Compression allerdings haben die Lieferschwierigkeiten und mir wurde als alternative das
Rainbow SAX 265.20 angeboten.
Soll ich auf das Eton warten, oder lieber beim Rainbow zuschlagen?
möchte hinten dann das gleiche System verbauen.
Angetriebn wird das ganze von einem Rodek R4100N 4 Kanal Verstärker.
Bassmäßig soll nichts weiter dran.
Welches System würdet Ihr mir Empfehlen? Das Eton oder das Rainbow?
Brauche schnellen rat!
´
hatte mir folgendes gedacht:
vorne ETON POW 172 Compression allerdings haben die Lieferschwierigkeiten und mir wurde als alternative das
Rainbow SAX 265.20 angeboten.
Soll ich auf das Eton warten, oder lieber beim Rainbow zuschlagen?
möchte hinten dann das gleiche System verbauen.
Angetriebn wird das ganze von einem Rodek R4100N 4 Kanal Verstärker.
Bassmäßig soll nichts weiter dran.
Welches System würdet Ihr mir Empfehlen? Das Eton oder das Rainbow?
Brauche schnellen rat!
Zuletzt geändert von Bantley am 22. Mär 2010 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Warten auf das Eton.
Hinten passt keines der beiden Systeme. (Einbautiefe! ~4cm)
Hast du die Endstufe schon? Ich würde sonst evtl. mal direkt am Radio probieren.
Das Pioneer P88RSII gibts zur Zeit für 300€ (z.b. beim Jürgen Fischer). Klasse Gerät!
Hinten passt keines der beiden Systeme. (Einbautiefe! ~4cm)
Hast du die Endstufe schon? Ich würde sonst evtl. mal direkt am Radio probieren.
Das Pioneer P88RSII gibts zur Zeit für 300€ (z.b. beim Jürgen Fischer). Klasse Gerät!
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
Ich würde an deiner Stelle auch auf das Eton System warten.
Bei dem Thema Subwoofer gibt es mittlerweile im Forum zahlreiche Alternativen.Du kannst es freeair verbauen, ein geschlossenes Gehäuse oder auch einen Bandpass.
Die 4 Kanal Endstufe bietet auf jeden Potential,dass du über 2 Kanäle das Frontsystem laufen lassen kannst und über die anderen beiden Kanäle den Subwoofer.
Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche du an deine Musikanlage hast, doch ich denke zum Anfang sollte ein geschlossenes Gehäuse deinen Ansprüchen ausreichen.So bleibt auch dein Kofferraum weiter nutzbar.
Wenn du weitere Frage hast,meld dich einfach.
Gruß Viktor
Bei dem Thema Subwoofer gibt es mittlerweile im Forum zahlreiche Alternativen.Du kannst es freeair verbauen, ein geschlossenes Gehäuse oder auch einen Bandpass.
Die 4 Kanal Endstufe bietet auf jeden Potential,dass du über 2 Kanäle das Frontsystem laufen lassen kannst und über die anderen beiden Kanäle den Subwoofer.
Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche du an deine Musikanlage hast, doch ich denke zum Anfang sollte ein geschlossenes Gehäuse deinen Ansprüchen ausreichen.So bleibt auch dein Kofferraum weiter nutzbar.
Wenn du weitere Frage hast,meld dich einfach.
Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Hey,
ich würde auch auf jedenfall auf das ETON warten
Und zum Subwoofer:
Hier kommt es wirklich drauf an was du willst,
benötigst du noch Kofferaum?
Dann ist eigentlich die beste Alternative einen Fußraumsub auf der Beifahrerseit zu verbauen!!
Wenn du den Kofferraum nicht benötigst, würd ich nen Bandpass oder nen Bassreflex in den Kofferraum setzen, und den Port durch die Rückbank legen.
Das sind die 2 einzig sinnvollen alternativen, wie ich finde, da der Kofferraum ja geschlossen ist, und wenn du da nen Bass einfach nur "reinsetzt" es keinen Weg nach vorne gibt
Bei mir verbaue ich gerade das ETON 170 Pro und nen Bandpass,
kannst ja ma im Showroom vorbeischauen
Grüße
ich würde auch auf jedenfall auf das ETON warten

Und zum Subwoofer:
Hier kommt es wirklich drauf an was du willst,
benötigst du noch Kofferaum?
Dann ist eigentlich die beste Alternative einen Fußraumsub auf der Beifahrerseit zu verbauen!!
Wenn du den Kofferraum nicht benötigst, würd ich nen Bandpass oder nen Bassreflex in den Kofferraum setzen, und den Port durch die Rückbank legen.
Das sind die 2 einzig sinnvollen alternativen, wie ich finde, da der Kofferraum ja geschlossen ist, und wenn du da nen Bass einfach nur "reinsetzt" es keinen Weg nach vorne gibt

Bei mir verbaue ich gerade das ETON 170 Pro und nen Bandpass,
kannst ja ma im Showroom vorbeischauen

Grüße
Hallo,
danke für die Ratschläge, nach 2 1/2 Wochen warten, habe ich mich jetzt doch für das rainbow entschieden!
Wurde mir etwas zu lange, der Sommer kommt hoffentlich Bald und dann möchte ich auch vernünftig Musik hören.
Als Sub habe ich mir den Rainbow Hurricane 12 NG in einem Bass Reflexgehäuse gekauft.
Hoffe die Spielen gut zusammen.
@ Tobi, habe mir Deinen Ausbau angeguckt ! Sehr Nett!
Hat jemand im Raum Hannover Erfahrung mit dem Türdämmen? Oder kann mir jemand sagen, was ich alles brauche?
danke für die Ratschläge, nach 2 1/2 Wochen warten, habe ich mich jetzt doch für das rainbow entschieden!
Wurde mir etwas zu lange, der Sommer kommt hoffentlich Bald und dann möchte ich auch vernünftig Musik hören.
Als Sub habe ich mir den Rainbow Hurricane 12 NG in einem Bass Reflexgehäuse gekauft.
Hoffe die Spielen gut zusammen.
@ Tobi, habe mir Deinen Ausbau angeguckt ! Sehr Nett!
Hat jemand im Raum Hannover Erfahrung mit dem Türdämmen? Oder kann mir jemand sagen, was ich alles brauche?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder