[Motor, Bremsen usw] Ölwarnlampe blinkt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Ölwarnlampe blinkt

Beitrag von BluSonic »

Moin zusammen,

da ich heute mein Cab mit dem ADAC zur Werkstatt hab schleppen lassen, will ich hier mal davon berichten.

Heute Mittag bin ich von der Autobahn runter gefahren und bemerkte an der Ampel dann plötzlich das meine Ölwarnlampe am blinken war.
Da ich nicht auf der Kreuzung stehen bleiben wollte/konnte, habe ich die Tankstelle angesteuert die etwa 200m weiter lag.

Der Blick ins Handbuch zeigte mir das das Blinken ohne Piepen wohl bedeutet das zu wenig Öl vorhanden ist bzw. das der Öldruck nicht stimmt.
Der Blick auf den Peilstab sagte mir dann das Minimum an.

Also rein in die Tanke und Öl gekauft und dem Motor mal ne halbe Flasche nachgeschenkt und dann den Motor gestartet. Erst blinkte die Lampe, dann war sie aus.

Dachte mir also "wunderbar, Problem gelöst" und bin weitergefahren. Wieder rauf auf die BAB. An der nächsten Abfahrt (etwa 3km fahrt nach der Tankstelle) blinkte die Lampe wieder (ohne Piepen). Hier merkte ich aber das das Blinken aufhört wenn der Motor Drehzahl bekommt. Also unter last: blinken weg, Leerlauf: blinken wieder da. Also wieder rechts ran.

Peilstab: zwischen Mitte und Minimum
Also den Rest der Ölflasche auch noch rein gekippt.

Die Lampe blinkt immernoch. Also ADAC gerufen.

Nach dem ich 2 Stunden auf den ADAC gewartet habe, welcher gleich mit nem Abschlepper kam, haben wir das Auto auf den Abschlepper rauf gefahren. Die Lampe blinkte nicht mehr. Weder unter Last noch im Leerlauf.

Beim Abladen bei der Werkstatt das gleiche. Kein Blinken.


Hat jemand eine Idee was da los sein könnte??
Mich hat das ganze schon ziemlich überrascht, da sich der Wagen nicht anders verhalten hat als sonst. Kein Qualmen, kein Ruckeln, kein Stottern, keine ungewohnten Geräusche... Und finde es auch komisch das sie im Leerlauf blinkte und unter Last nicht. Und das das Blinken später scheinbar ganz weg war...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

Öldrucksensor?

den hab ich bis jetz an fast jedem golf 3 getauscht den ich hatte bzw den freunde haben, die sind irgendwie öfter mal am spinnen.

oder dein öl is zu dünn

wann war dein letzter ölwechsel?
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. habe ich nicht selbst gemacht.
entweder war der letztes jahr im mai als ich das auto gekauft habe oder jetzt im november als das auto zur inspektion war.

der nächste wechsel wäre laut aufkleber in der tür jetzt im mai fällig gewesen.

drin ist 10w40...


der adac mensch meinte das auch der ölfilter dicht sein könnte...
Zuletzt geändert von BluSonic am 25. Mär 2010 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

das klingt gut :zwinker: :meckern:

dann mach erstmal nen ölwechsel mit filter
dann könnte das problem schon behoben sein, hatte den fall auch schon

und sonst, falls es dann immernoch blinkt, würde ich den öldrucksensor mal tauschen
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

ich mache da garnichts dran. das macht die werkstatt... immerhin habe ich noch 2 jahre gebrauchtwagen GARANTIE von meinem händler... :D

interessiert mich nur mal was das sein könnte, damit mir die werkstatt leute nicht einen vom pferd erzählen...


war aber echt nen verkorgster tag... hat mich nun im nachhinein einen urlaubstag gekostet da ich es nicht zur arbeit geschafft hatte (hatte morgens nen arzt termin)... und die 2 Stunden warten auf den ADAC haben den Tag echt rund gemacht... :-/ eine stunde kneift man noch so weg, aber 2?? habe aus langerweile schon das scheibenputzen angefangen (wetter war ja fast sommerlich mit 22°C)...
Zuletzt geändert von BluSonic am 25. Mär 2010 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hast du nen MFA ( Boardcomputer ) ?
Ich hatte sowas ähnliches mal bei meinem normalen Golf 3 GT
Da würde das öl zu heiß und ab ner bestimmten Öl Temp hat die Warnleute angefangen zu Blinken und zu piepen.
Wenn ich dann ein gang runter geschaltet habe, ist es wieder ausgegangen.

Der Fehler hatte sich behoben als ich nen Kühlerfrostschutz wechsel ( für Winter neues eingefüllt ) gemacht habe :D

Vllt wurde dein Öl auch infch nur zu heiß und durch die Fahrt ( abkühlung ) hat sich das dann erledigt.

Wie biste denn gefahren ? Schön mit Speed über längere Strecke ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

Wenn der Bordcomputer so ne Digitalanzeige ist die mir auch den Durchschnittsverbrauch anzeigt ist, dann habe ich den nicht. :D

Ähm, das waren ca. 7 Minuten Autobahnfahrt mit Tempo 140...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

so nen fehler hab ich auch mal gehabt.fing auf einmal abends an zu piepen und zu blinken.bin dann noch so weitergefahren und nächsten tag war wieder alles normal.und seit 2 jahren keine probleme mehr mit gehabt
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

also gepiept hat es nicht...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

vllt ist deiner " Pieper " kaputt :D
Gibts denn schon was neues an der Front ( <- Die Werkstatt )
Ja genau dieser Digital Anzeigen wo die Uhrzeit auch ist :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

jop, werkstatt hat sich gerade gemeldet. auto ist wieder heil.

der öldrucksensor war im mors...


aber nu habe ich nochmal ne frage...

wieviel öl steckt denn als optimum im golf cabrio drin (in litern)? bzw. ist das normal das der soviel öl frist?? im november war der in der inspektion, da war alles gut (laut inspektionsbericht) und es wurde öl nachgefüllt. gestern habe ich nen liter nachgekippt und eben am telefon meinten sie das noch nen liter fehlte... :meckern:


und ich habe auf meinem parkplatz keinen ölfleck. da ist alles knochentrocken...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Welchen Motor hast du? MKB?
Bild Bild
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

keine ahnung. wie finde ich das raus??
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Was hast du für nen Motor drin? Also wieviel PS?
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Hab in deinem Thread gelesen, dass es der 1,6er ist? Dann sollten 4 Liter rein.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

jop, ist nen 1.6er mit 101PS

aber ist das normal das der soviel öl weg säuft??
Zuletzt geändert von BluSonic am 26. Mär 2010 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

kommt ja auch drauf an wieviel du fährst
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

ja wundert mich auch. von mai bis november letzten jahres bin ich nicht weniger gefahren als jetzt und da hatte ich kein ölproblem.

oder ist das vielleicht ein winterphänomen??
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

hast du denn mal geguckt ob der motor irgendwo was verliert? hast du wegen der wagen über nacht gestanden flecken auf der straße? qualmt er viel?
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]