[Motor, Bremsen usw] Welche Bremsscheiben?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Scheiben kannst du bei jedem Teilehändler bekommen, würd dir ATE Bremsscheiben und Bremsklötze empfehlen.

Bremssättel und Halter, siehe PN.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

ja wollte ja eh ATE nehmen finde die sehr gut.
sind die sättel auch für inbelüftete scheiben??
Und wenn ich scheiben bestelle,die wollen doch immer schlüsselnr. oder so haben woher weiß ich welche die richtgen scheiben sind,was sage ich den welche ich brauche?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kannst im x-beliebigen Online Shop nachschauen. Guckst einfach nach Golf 2 G60 oder Corrado G60.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Aber auch beim Corrado gibt es unterschiedliche bremsscheiben,haben die 280er bremsscheiben auch 4 Loch??
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

G60 haben alle 4-Loch. Nur der VR6 hatte 5-Loch.

Das was ich dir per PN geschickt hatte, der hat auch noch passende Scheiben.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Jo habe grad gelsen gefunden habe ch auch schon scheiben.etc.
dann könnte ich ja auch theoretisch auch die hinterachse vom G60 bei mir dran bauen mit sscheibenbremse die hat ja dann 4 loch oder passt die nicht??
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die Achse selber nicht, aber die Achszapfen etc. Hätte der Kollege eventuell auch noch im Angebot. :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von olliks »

du kannst doch von unbelüfteten auf innenbelüftete bremsscheiben umbauen ohne jetzt groß was zu wechseln, eigentlich nix außer halt die scheiben und die beläge aber kommt immer drauf an was du für ne bremsanlage hast, ich konnte z.B von meinem 1.4 60 ps golf 3 auf innenbelüftete scheiben wechseln ohne probleme, normalerweise kannste das bei jedem nur es kommt auf die bremsbacke an welche breite die haben, bei meinem gabs auch 2 verschiedene und bei der anderen version hätten die bremsbelägen nit gepasst. Wenn man die wahl hat würde ich immer auf innenbelüftet umbauen oder wenn man innenbelüftet schon hat auf noch gelochte, das werde ich bei meinem cab auch machen jetzt im sommer mit dem 1.6 101 ps, da kommen hinten und vorne Zimmermann bremsscheiben drauf gelocht eben, kostet alles insgesamt nur 60 euro mehr aber dafür hat man eben was besseres.
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Und was machst mit dem Bremssattelhalter, denn willst dann aufflexen oder wie. Der Bremssattelhalter von den Unbelüfteten Scheiben ist schmaler als von den belüfteten Scheiben.
Bild Bild
Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von olliks »

kp kann nur sagen bei dem 60 ps hat alles gepasst ohne was zu verändern, und das kannste eben bei manchen auch machen, bei dem 101 ps geht es auch ohne veränderungen
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

ich werde jetzt Komplett die Bremse Umbauen auf G60 scheiben vorder-hinterachse auf scheibe dann noch 280 er scheiben drauf und noch stahlflexschläuche,und dann sollte auch ich zufrieden sein mit der Bremswirkung.
Gruß
Ron
Benutzeravatar
Bolle
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 25. Nov 2008 23:17

Beitrag von Bolle »

[quote]Original von gragry
Also der Cabby ist aus erster Hand. Es wurde nie was anderes eingebaut und er hat sogar noch die ersten Bremsscheiben und Beläge bei 110.000km :-)
Ich habe vorhin extra das Rad nochmal abgenommen und es sind wirklich "volle" Scheiben verbaut! [/quote]

ich hab 175.000 und immer noch die originalen. müssen aber bis zum nächsten tüv auch runter ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]