dB Wettbewerbe ?!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

dB Wettbewerbe ?!

Beitrag von olliks »

Moinsen, habe mal ne frage, bei Cabrios ist das denke ich mal schwieriger mit den dB messungen und vorallem so hohe zu bekommen, aber wie hoch war das bei euch so ?
Und habe bisher bei meinem Golf 3 zweimal messen lassen, aber nicht an wettbewerben teilgenommen, erstens keine zeit für die auswertung und dachte halte eh nicht mit,
jetzt habe ich aber auf vielen seiten gesehen von treffen das die dB werte von den ersten drei platzierten meist so zwischen 135 dB und 140 dB liegen, wie habt ihr da erfahrungen mit gemacht oder gehört ?
Bei meinem Golf 3 habe ich ne menge kohle ( also für meine damaligen verhältnisse ) reingesteckt um wirklich guten klang und richtig guten bass zu haben, habe mit meiner allerstersten box ( die nicht mal verkleidet war nur aus holz :D ) beim 1. Tuning Day Hannover 139.5 dB messen lassen und es waren nicht mal die perfekten einstellungen, als ich meinen kofferraum ausbau anfing und bissl mehr auf klang gesetzt habe und auch richtige volumen und so habe ich bei der ederseetour 136.8 dB messen lassen aber ebenfalls halt nicht mit den perfekten einstellungen. Würde gern an solchen wettbewerben teilnehmen da ich bei den anderen eher chancenlos sein werde, nur ist die frage waren das nur zufälle das die platzierten nur 135 -140 dB gedrückt haben oder liegt der Wert meistens so ?
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

hier siehste mal was man aus dem cabrio OHNE Sub im Kofferraum alles rausholen kann ;)

http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=6493
Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von olliks »

kann ja mal bilder reinsetzen wenn ich die aufn lappy drauf ziehe.
aber :
Sub : Alpine Typ R 12'
Endstufe : von Lighting ( ist irgendwie tochterfirma von rockford, aber kp was für eine weiß isn monoblock oder wie man das schreibt aber die daten kp müsste ich mal nachschlagen was es für ne endstufe ist, war auf jedenfall die kleinste davon hat mir damals gereicht
In der Hutablage sind Emphaser ( die ersten boxen nachdem ich das auto hatte ^^ hatte da noch nit so wirklich ahnung.
Frontsystem : Alpine Typ E mit frequenzweiche
Radio : Clarion Bildschirm vrx578rusb
Powercab muss ich auch mal nachgucken ^^
Hatte am anfang nur ne normale kiste mitn kumpel selbst gebaut und den Sub falsch herum drauf gesetzt und hab damit beim tuning treffen 138 oder 139 gedrückt, habe dann nen kompletten kofferraum ausbau gemacht und dann bei edersee tour 136 oder so gedrückt. Weil mich hat es gewundert das ich im vergleich zu den gewinnern immer oben dabei war, mit der kleinen endstufe, und würd auch dann gern mal teinehmen bei nem tuning treffen
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hab meinen noch nicht messen lassen. Wenn sich die gelegenheit ausserhalb eines Wettbewerbes mal ergibt....

135-140db ist schon ne Menge für ein Cabrio. Geschlossen geht doch einiges mehr, wohl auch ein Grund warum kaum jemand mit nem Cabrio antritt.
Leider taugt so eine Abstimmung meist nicht zum normalen Musikhören.

Für Cabrio-Fahrer interessanter wäre vielleicht "Bass Race".
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von olliks »

Ja, habe auch gehört wenn ich ne größere endstufe reinballern würde könnte ich den sub noch viel mehr belasten bis ca. an die 150 dB aber wie gesagt die letzten treffen wo ich nachgeschaut hatte waren alle nur so 140 maximal,
das aus nem cabby nicht soviel rauszuholen ist wie nem geschlossenen ist klar, und man muss auch abwegen von großen hifi umbau odder dezent kleinen.
hier die bilder meines kofferraumausbaues:
das letzte ist mit der neuen hutablage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

aloa,

die erwartungshaltung, mit deinem equipment ne 150 zu schaffen, kann ich dir schonmal nehmen, das wird nix.

dann sind messen und messen verschiedene dinge. es gibt nur ein zugelassenes system und das ist das termlab. hier siehst du während der messung sofort deinen wert aufm bildschirm. alles andere kannst sofort vergessen, weil offiziell nicht zugelassen.

ich kenne leute, die im cabrio ne 150 machen, aber
1. 1er cabrio....
2. ECHTE 5kw an 2x38er

um vergleiche zu gewinnen, kommts auch darauf an, in welche klasse du einsortiert wirst. um in nem richtigen wettbewerb zu bestehen, brauchst heute eigentlich unter 150 gar nicht mehr ausm haus gehen.

wenn du es nochmal offiziell testen willst, schau mal hier:

www.db-cup.com

dort auf events und dann guckste mal, wann eine veranstaltung in deiner nähe stattfindet. der kalender wird regelmäßig aktualisiert und stand heute fehlt noch das meiste der veranstaltungen dieses jahr.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von olliks »

ja also ich meine mit wettbewerben auch nicht die wirklichen sondern halt die auf treffen, auf richtigen ist klar :D da lieg ich noch weit unter dem marktwert ^^ wie gesagt so genau kenn ich mich da auch nicht aus deswegen wollte ich mal nachfragen
also kann sagen das bei einem Treffen die Firma ,, ACR '' ( die ich aber selber nicht gut finde, is meienr meinung das ATU unter den HiFi Firmen ) und die andere Firma müsste ,, Car Fidelity '' gewesen sein die gibt es hier bei uns in Kassel und hat glaube noch ein paar zweigstellen ist auch meine anlaufstelle in sachen HiFi.
Mit welchen system auf tuning treffen gemessen wird keine ahnung, aber die frage die ich eben habe ist, wenn die auf den treffen nur so zwischen 135 und 140 drücken und ich gemessen auch so zwischen 136 und 139 dB habe müsste ich doch mithalten können und mit glück nen Platz ergattern oder nicht ?
das ich bei so richtigen offiziellen wettbewerben abkacke is mir klar, der Sub is nicht schlecht, aber schon ne gescheite große endstufe fehlt und so, werd mal schauen ob ich da nen treffen finde.
aber wie gesagt wie ist das auf tuning treffen wo andere Firmen messen wie ACR ? Und ich da schon zweimal nen wert erziehlt habe der DORT wettbewerbsfähig ist auf dem treffen ?
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

das problem ist, dass du den wert, der mit irgend nem mikro an irgend nem system gemessen wird, in die tonne kloppen kannst, weil er nicht reproduzierbar ist und beim nächsten event mit nem anderen system auch nicht vergleichbar ist.

von daher gibts eben das offizielle termlab, das ist geeicht und somit haben alle die gleichen bedingungen. acr sollte sowas eigentlich wissen und wenn sie was veranstalten auch da haben. eigentlich ...^^ :hopp:

wenn du nun auf deinen treffen mit deinem wert im vergleich zu den anderen immer gut abgeschnitten hast, dann freu dich einfach. :daumen:
für alle events gilt schlicht und einfach: es nehmen nur die teil, die da sind und von denen gewinnt der lauteste :prost:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
olliks
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 16. Feb 2010 02:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von olliks »

ja kp was die für nen system da nehmen, weiß nur das da irgendwas an die frontscheibe gepappt wird und mehr nicht ^^
ÖFFNUNGSZEITEN:

April bis Oktober
Vorübergehend geschlossen von November bis März
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

wer suchet der findet :D

hab mal ne frage an die experten hier:

war am we aufn treffen und hab mal beim db drag race mitgemacht um zu wissen was meine anlage bringt.

es kam das bei raus:
es sind im innenraum 130,9db und direkt im kofferraum 144,3db

is das realistich?
weil hab damit nen 3ten platz gemacht also kanns ja so schlecht net sein oder?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

130 sind gut möglich. Beim Bünde-AYA hat einer mt nem 3er Cabby 128 gemacht. War nen kleiner 12" Axton glaub ich. Dach auf oder zu war übrigens nur 1-2dB unterschied. Großen Anteil hatte vielleicht auch die Heck-Klappe :D :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

alles klar vielen dank

also es war alles zu und is extrem gedämmt

war übrigens das termlab, und ne test cd von denen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich weis, das Svetti mal mit ihrer Bassrolle so 130 db rausgeholt hat :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

also mit meiner basskiste hatte ich im golf 2 ..... 135.7 dB....
(aber nur mit einer 4kanal endstufe von PYLE... mit 1000 W max....)
also nur ein billiges mediamarkt ding

die kiste ist der hammer,... aber jetzt habe ich einen monoblock drauf laufen,
vom gefühl her geht da vieeeeeel mehr....

beim nächsten treffen stelle ich mich mal in die reihe und klappe die rücksitzbank um..... mal sehen was kommt :D

sollte eigentlich ein wenig mehr sein laut gehör, aber das ist ein anderer pegel.

hmmm,... und mal sehen wann das nächste treffen ist wo ich dabei bin.. ;-)
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

alles, was mit über 130 vorn ankommt, ist zum dauerhaften musikhören schon ganz ordentlich.

ich werde mich wohl aus der offiziellen szene verabschieden und mein türminator-frontsystem :turn: nicht mehr regelkonform weiterbauen.

nach 2 jahren ist alles in den türen furchtbar instabil geworden. das innenblech schlabbert rum wien fähnchen im wind, das muss von grund auf anders. ferner ist davon auszugehen, dass es ab nächsten jahr keine frontsystemklassen mehr gibt, da die beteiligung zu gering ist.
da bin ich selber nicht mal unschuldig dran, denn mir fehlt halt auch einfach die zeit, an jedem we durch die welt zu gurken, um nen wert in den sensor zu husten.

trotzdem bleibt das erklärte ziel 140+, ohne sub :wink: :schwanz:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

[quote]Original von Liky

trotzdem bleibt das erklärte ziel 140+, ohne sub :wink: :schwanz: [/quote]


Krass :)
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

[quote]Original von ~KJ~
135,3 DB im Cabrio..

http://www.youtube.com/watch?v=pKfPvcUAjBk


:wink: [/quote]

au backe, honkalarm..... :zZ:

ne 19er zeit auffer meile......... und der einbau sieht nicht nur scheiße aus sondern ist noch lebensgefährlich. mal davon abgesehen, das der wert im 1er echt schwach ist für 2x 30er...
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

der typ baut aufn treffen seinen kühler ein und aus, und vergisst den lüfter wieder einzubauen weil er damit den grill anmacht hat, was soll man dazu noch sagen^^

aber der ausbau ist schlimm, hintere sitze weg, also es gibt nix schlimmeres find ich..die bräuchte ich immer, ich nedhm zwar niemanden mit,aber es sieht verdammt scheiße aus ohne sitzbank..

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder