Hallo Gemeinde,
ich hab ein riesen Problem mit meinem Baby.
Mein 2,0L Bj. 94 läuft einfach zu viel zu fett und verbraucht eine Menge Sprit als normal. Wenn der gute kalt ist qualmt er schlimmer als ein Trabant. Dies reguliert sich nach einer gewissen Zeit bzw. wenn der warm ist. Auf der Autobahn ist der Spritverbrauch dann eigentlich wieder normal (7,7 -8,5l).
Beim TÜV ist er gnadenlos durchgefallen, da die Abgaswerte jenseits von gut und Böse waren.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
Lambdasonde getauscht
Luftfilter getauscht / Kasten gereinigt
Zündkerzen getauscht/ Kabel i.O.
Es wird keine Falschluft gezogen
Fehlerspeicher ausgelesen - Kein Fehler feststellbar
Was nun? Hat einer eine Idee?
Gruß
Mike
[Motor, Bremsen usw] Probleme 2E 2.0l - läuft zu fett
- DarkBlueG4C
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 4. Nov 2009 20:41
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
RE: Probleme 2E 2.0l - läuft zu fett
Nabend 
Hab genau das gegenteilige Problem... meiner Läuft zu Mager, hab allerdings auch einen Fehler im Speicher. Irgendwie Messwertblock 1, gemisch zu mager, lambdadiagnose defekt oder ähnlich.... Hat der freundliche -erstaunlicherweise kostenlos- ausgelesen.
naja, btt
Evtl noch Luftmassen/mengenmesser..... Leerlaufregelventil? Wie läuft er im Leerlauf? Höhere Drehzahl?
Läuft der Motor ruhig? Meiner zuckt im Leerlauf und manchmal beim Beschleunigen -.- .

Hab genau das gegenteilige Problem... meiner Läuft zu Mager, hab allerdings auch einen Fehler im Speicher. Irgendwie Messwertblock 1, gemisch zu mager, lambdadiagnose defekt oder ähnlich.... Hat der freundliche -erstaunlicherweise kostenlos- ausgelesen.
naja, btt
Evtl noch Luftmassen/mengenmesser..... Leerlaufregelventil? Wie läuft er im Leerlauf? Höhere Drehzahl?
Läuft der Motor ruhig? Meiner zuckt im Leerlauf und manchmal beim Beschleunigen -.- .
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Probleme 2E 2.0l - läuft zu fett
Hei,
würde mir mal den Kühlmitteltemp.geber für das Motorstg. anschauen, die gehen auch ganz gern mal kaputt oder die Kabel brechen ab. :zwinker:
Gruß
Ronn
würde mir mal den Kühlmitteltemp.geber für das Motorstg. anschauen, die gehen auch ganz gern mal kaputt oder die Kabel brechen ab. :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]