Hallo.
Das mit den anderen beiden Kanälen habe ich mir noch offen gelassen. Möchte es erstmal so probieren und dann ggfs übernächste Woche an die Endstufe anschließen, falls es noch zu leise ist
Der Sub hat an der Endstufe immer gut gespielt, davor auch an einer Punch 200
Ansonsten 4 Kabel zum Radio legen und ab Din Stecker die ankommenen LS Kabel durchknipsen und an die neu gelegten Kabel anschließen?
Gruß
Frank
Daten zur Endstufe:
Standard Features
- Doppelseitig -kaschierte-, glasfaserverstärkte Epoxy-Leiterplatte, durchkontaktiert
- Hartvergoldete RCA-Buchse, Lautsprecher- und Power Terminals
- 2 Ohm stabil (Stereo Mode)
- Brückbar (min. 4 Ohm)
- Tri-Mode Kanal (mib. 4 Ohm)
- Soft Start
- Pulsweitengeregeltes PWM-Schaltnetzteil, MOS-FET Technologie
- Elektronische Schutz- und Überwachungskreise (thermische und elektrische Überlast, Kurzschluss, DC-Offset)
- Integrierte Tiefpass-Filter, 12dB / Okt.
- Integrierte Hochpass-Filter, 12dB / Okt.
- Optimierte Störunterdrückung durch BIC-Eingänge (Balanced Input Circuitry) mit "Floating Ground"-Technik
- ENS (Elektronic Noise Suppression), Elektronisches Störunterdrückungs-System, regelbar
- SIGNAT Power Indikator
- Montagefreundliches Chassis-Design
- Betriebsspannungsversorgung +12 V DC, Negative Masse (GND)
Technische Daten
SIGNAT ROC 3 MK II 4 Kanal Amplifier
Max. Peak Music Power Total 320 W
RMS-Power an 4-Ohm 4 x 40 W
(THD = 0,05 %)
RMS-Power an 4-Ohm gebrückt 2 x 120 W
(THD = 0,1 %)
RMS-Power an 2-Ohm 2 x 60 W
(THD = 0,2%)
Geräuschspannungsabstand -105 dB A
(A-Filter)
Freuquenzgang 10 Hz - 55 kHz
(-3dB)
Anstiegsgeschwindigkeit 10 V / us
Stereo Kanaltrennung -70 dB
Eingangsempfindlichkeit 150 mV - 5,0V
Eingangsimpedanz 20 k Ohm
Dämpfungsfaktor >200
Tiefpass-Filter 80 Hz
12 dB / Okt.
Hochpass-Filter 110 Hz
12 dB / Okt.
Sicherung 25 A